- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleineres Hotel (65 Betten) im kleinsten Ort der Skiregion Serfaus-Fiss-Ladis. Der Eingangs- und Rezeptionsbereich gehört zum "älteren" Teil des Hotels - also nicht täuschen lassen! Insgesamt ist der Erneuerungsstandard gegenüber vielen anderen Hotels, die wir kennen, sehr gut: Neues Spa, neuer Wellnessbereich (mit neuer Sauna), neue Aufzüge und viele neue Zimmer. Wir wohnten in einem der neuen Zimmer (Romantikzimmer) im Gartenhaus (= Anbau mit Durchgang zum Haupthaus am Wellnessbereich vorbei). Gästestruktur: Wirbt als "Erwachsenenhotel" = keine Kinder (zumindest nicht unter 12 Jahren). Überwiegend Paare im Alter von 35 - 70 Jahren, oft in befreundeten Gruppen oder Familien mit schon erwachsenen Kindern. Nationalitäten: Schweiz, Deutschland. Die angebotene "Verwöhnpension" umfasst eine HP mit zusätzlicher Nachmittagsjause (Salate, meist eine Kuchenart, Suppe) - Getränke (z.B. Kaffee!) gehen aber auch hier extra! Das Hotel ist sehr sauber, der Zimmerservice aufmerksam, sehr nett (!) und geht auf Wünsche (wann saubermachen etc.) ein, wann immer möglich.
Wir hatten ein großes modernes, neues Zimmer mit sehr guter Aussattung (Minibar, Flachbild-TV, 1a-Dusche etc.). Eine kleine Terrasse war zum Weg um das Haus hin benutzbar. Die Einrichtung war sehr gelungen und harmonisch, das WC war klein, aber getrennt. Warum also nicht noch mehr Punkte? - 1. Wir hatten Probleme mit der Wärmesteuerung (Heizung nur über das OFFENE Bad eingeschränkt steuerbar, nachts einfach viel zu warm!). Das offene Bad hatte aus unserer Sicht nur Nachteile, auch wenn das Bad selbst wirklich top war. 2. Die Zimmerluft war extrem trocken ohne Möglichkeiten der Beeinflussung - meine Frau kam mit einem trockenen Reizhusten zurück, der nichts mit einer normalen Erkältung, sondern mit ausgetrockneten Schleimhäuten - trotz 4 Litern Trinkmenge! - zu tun hat.
Verschiedene kleinere Speiseräume (unserer hatte ca. 6-7 Tische) mit ausreichend Platz und gut aufgeteilt. Salate beim Abendessen, Nachmittagsjause und Frühstück in Buffetform in getrenntem Raum (also kein Gerenne im Saal). Ansonsten abends 5-Gängemenue (einmal Teilbuffet, einmal Gala-Dinner, einmal Candle-Light-Dinner). Vielfalt, Geschmack und Abwechslung: Wirklich sehr, sehr gut. Auch die Portionen nicht überladen, aber gut ausreichend. Die Getränkekarte war gut sortiert, aber die Preise insgesamt eher hoch (Flasche Wein ab 22 bis 40 Euro). Die Bar haben wir nur einmal aufgesucht, ist im offenen Eingangsbereich nach hinten versetzt und sehr klein. Wir fanden sie nicht allzu gemütlich,haben sie persönlich aber auch nicht vermisst (gibt im Ort noch 2 bis 3 Alternativen)
Superfreundliches Personal in allen Bereichen, über kleinere Fehler (Getränkebons waren bei zwei Paaren an unserem Tisch nicht immer richtig zugeordnet, Getränke waren bei der Abschlussrechnung nicht erfasst und mussten nachbezahlt werden etc.) sieht man dabei gerne hinweg - das Klima passt einfach! Bei früher Abreise (5 Uhr) standen eine Thermoskanne Kaffee (nicht zum mitnehmen, aber zum Stärken vor der Fahrt) und ein Lunchpaket (zum mitnehmen) bereit - nett! Zimmerreinigung: 1 plus! Die Zimmerreinigungsdamen waren sehr aufmerksam, sehr nett (!) und gingen auf Wünsche (wann saubermachen etc.) ein, wann immer es möglich war. Wirklich super. Zu Beschwerden können wir nichts sagen (hatten wir nicht)
Supermarkt: 250 - 300 m. Zum Skilift ca. ebenso weit (ein bisschen den Berg hoch laufen allerdings ..;-) ). In Ladis selbst gibt es nicht viel (keine Geschäfte etc.), nach Fiss kommt man bis 16:30 Uhr mit der "Sonnenbahn" hin und zurück (auch ohne Ski, aber nur mit Skipass!), Bus fährt selten, Skibus gibt es im Skigebiet leider nicht. Notfalls kommt man mit dem Auto in kurzer Zeit nach Fiss (5-10 Minuten) oder Serfaus (15 Minuten). Dort gibt es einschl. Ärzten alles Notwendige (in Serfaus sogar eingeschränktes Shoppen möglich..*gg*).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Jeden Tag Sportprogramm (das Übliche: Aquagymnstik, Nordic Walking, Pilates etc.), toller Wellnessbereich mit allem, was dazu gehört: Schwimmbad, Liegen am Rand und getrennt in anderen Räumen, mehrere Saunen (auch eine Außensauna), Kosmetikbereich etc. Auch ein Fitnessraum mit nagelneuen Geräten kann kostenlos genutzt werden. Der Skikeller ist in einem kleinen Anbau, etwas schlecht vom Auto erreichbar - aber sehr sauber, gut gelüftet, mit ausreichenden Sitzmöglichkeiten und prima Skischuhtrocknern. Zusätzlich hat man noch die Möglichkeit, die Skisachen kostenlos im Sportgeschäft nahe der Sonnenbahn zu deponieren (spart ca. 100 Meter Weg bergauf!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |