Alle Bewertungen anzeigen
Heidi (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2017 • 2 Wochen • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde umgebaut und die neue Anlage Alpine Resort Sportalm ist seit dem 16.11.2019 in Betrieb (Quelle: Hotel, Dezember 2019).
Ein gelungener Wanderurlaub
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein gutes als Familienunternehmen geführtes Hotel in schöner Lage mit einer hervorragenden Küche und gutem Service. Hier kann man im Sommer einen sehr schönen Wanderurlaub verbringen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten zu zweit eine Juniorsuite im Haupthaus, die sehr schön eingerichtet ( Parkettboden ) und geräumig - mit der Möglichkeit getrennt zu schlafen - und erst kürzlich renoviert worden war. Etwas gewöhnungsbedürftig war, dass die Balkone über keine Abtrennungen verfügen und man den Zimmernachbarn dort immer direkt begegnete. Die Zimmer im Nebengebäude sind nicht aktuell renoviert ( Teppichboden ), aber noch recht ordentlich. Unser erwachsener Sohn hatte dort ein kleineres Doppelzimmer zur Alleinbenutzung von dem aus es aber keinen direkten Zugang zur Terrasse gab. Schlecht für Raucher ! Es war später abends und nachts immer ruhig, so dass man gut schlafen konnte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet war vielseitig, reichlich und hatte für jeden Geschmack etwas parat. Die Abend-Menus waren vom Allerfeinsten. Was die Küche da auf die Teller brachte, hatte größtenteils Sternekoch-Qualität. Schade, dass man den Koch und seine Helfer nicht einmal zu Gesicht bekam. Ein angestellter Ober ist gelernter Sommelier und beriet einen bei der Weinauswahl hervorragend. Die Getränkepreise sind wie in besseren Hotels ( leider ) üblich etwas angehoben. Lustig fanden wir, dass die Weintrinker in zwei Klassen unterteilt wurden. Bestellte man einen teureren Rotwein, bekam man ein schönes Rotweinglas. Bestellte man aber einen nicht so teuren Ausschank-Rotwein ( z. B. einen Zweigelt ), bekam man nur ein einfaches Weißweinglas. Auf unsere Nachfrage, wurde dies auch so bestätigt. Der größere Speisesaal ist etwas moderner, der andere Essensbereich etwas uriger mit viel Holz ausgestattet. Alles ist sehr sauber und gemütlich.


    Service
  • Sehr gut
  • Über den Service kann man sich nicht beklagen. Fragen und Anliegen wurden immer sehr freundlich und entgegenkommend erledigt. Die Bedienung beim Abendessen war aufmerksam und auch humorvoll, immer wieder einmal mit einem Witzchen auf den Lippen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Pitztal ist landschaftlich sehr schön. Allerdings gibt es im hinteren Teil ( St. Leonhard mit seinen zahlreichen Weilern ) nur begrenzte Einkaufsmöglichkeiten ( ein kleiner Supermarkt in Mandarfen und einer in Eggenstall ). Wer sich gerne einmal ein paar Lädchen ansehen will, muss schon bis Arzl oder Imst fahren. Wandermöglichkeiten gibt es sehr viele, aber die meisten sind eher etwas für geübte Bergwanderer.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Saunabereich verfügt über eine finnische und eine Dampfsauna, ist nicht sehr groß aber im Sommer wohl ausreichend. Leider konnte man nicht kalt duschen, das Wasser war immer lauwarm bis warm. Es gab nur einen kleinen Schlauch, aus dem kaltes Wasser kam. Ungünstig ist auch, dass der Ruhebereich direkt neben dem kleinen Schwimmbecken liegt. Dort toben oft Kinder herum, so dass an Ruhe nicht zu denken ist. Schwimmen kann man dann auch nicht mehr. Die vorhandenen Ruheliegen sind knapp bemessen. Wenn es dann auch noch Gäste gibt, die Liegen für den gesamten Saunaaufenthalt reservieren, findet man keinen Platz mehr. Das Massage-Angebot ist zu empfehlen. Der Seniorchef Sepp bietet in jeder Woche vier Wanderungen an, die er durch viele Informationen sehr interessant gestaltet. Bei seiner Klassifizierung der Schwierigkeit der jeweiligen Wanderung sollte man jedoch etwas vorsichtig sein. Was er als "leicht" einstuft, kann für einen Flachland-Tiroler schon mittelschwer sein. Die Nutzung der Seilbahnen im Tal ist sehr teuer. Auch die Pitztal-Card kostet reichlich und muss gut geplant genutzt werden, damit sie sich lohnt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heidi
    Alter:66-70
    Bewertungen:15