- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben unseren Skiurlaub nun das dritte Mal im Wilden Kaiser und das zweite Mal in Ellmau verbracht und waren bisher eigentlich immer sehr zufrieden mit den Unterkünften. Dieses Mal sollte anders werden. Wir sind in der Alten Post mit Halbpension untergekommen. Das heißt inkl. Frühstück und Abendessen. Das Hotel an sich ist recht schön anzusehen. Alles relativ urig und alt, aber daran muss man sich nicht stören lassen. Es kann sogar schön sein, wenn man Geschmack dafür findet. Das Hotel ist ebenfalls sauber gehalten und die Hotelangestellten sind sehr freundlich. Der Altersdurchschnitt (Kinder exkludiert) wird sich bei ca. 35 Jahren einpendeln. Gefühlt haben wir uns während unseres gesamten Aufhenthalts jedoch eher in einem 3- als in einem 4-Sternehotel aufgehalten. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht. Es gibt nur sehr wenig Leistung für das Geld, das man dort lässt.
Die Zimmer sind recht geräumig, jedoch schon sehr in die Tage gekommen. Hier blättert mal Farbe ab, dort ist mal ein Loch in der Wand. Die Matratzen sind ziemlich durchgelegen. Bad und WC sind getrennt, was uns gefallen hat. Und wenn man nicht größer als 1,45 cm ist, kann man sogar unter dem Duschkopf stehen ohne sich bücken zu müssen. Jedoch gibt es weder im Bad noch im WC einen Mülleimer. Lediglich ein Papierkorb ohne Beutel steht im Zimmer. Der Fernseher war bereits ein LCD-Fernseher, jedoch ein kleines, altes Modell im 4:3-Format. Hat uns aber nicht weiter gestört, da wir nicht zum Fernsehen dort waren. Allerdings muss man für die Fernbedienung 20 Euro Kaution hinterlassen. Das kenne ich sonst auch nur aus Jugendherbergen. Ein Safe war vorhanden und groß genug für alle Wertsachen. Insgesamt keine vier Sterne.
Starten wir mit dem Tagesbeginn: Das Frühstücksbuffet ist eigentlich jeden Morgen identisch und es gibt überhaupt keine Abwechslung. Es gibt nur eine Sorte Brot zum Selbstabschneiden und kein Vollkornbrot oder etwas Ähnliches. Ansonsten haben wir Semmel und Vollkornbrötchen sowie Weißbrot zum Toasten vorgefunden. Soweit, so gut. Wer Wert auf eine "Bio-Ecke" legt, wie sie im Internetauftritt beschrieben wird, der wird eine herbe Enttäuschung erlegen. Die Bio-Ecke besteht aus einer Holzkiste, in der Cornflakes und verschiedene Körner vorzufinden sind, da war's. Kein Brot, kein Käse, keine Wurst, keine Getränke. Stichwort: Getränke. Es gibt Kaffee, der war genießbar. Tee ist vorhanden. Ansonsten gibt es nur noch eine Zapfanlage in der Wand, aus der "Quellwasser" kommt, das einen sehr eisenhaltigen Geschmack hat, sowie Orangen- oder Multivitaminsaft. Die Säfte haben jedoch eher den Geruch und Geschmack von Wasser gemischt mit Brausetabletten mit Zucker, wie man es aus Jugendherbergen kennt. Auf die Frage, ob es frische Säfte gebe, bekam ich nein "Nein, das haben wir nicht." Abends konnte man sich aber selbstverständlich Säfte zum Essen bestellen und bezahlen. Als ich die Hotelcheffin darauf hinweisen musste, dass die ausgelegten Butterpäckchen bereits seit über einem Monat das Verfallsdarum überschritten hatten (die Butter war bereits sehr ranzig), haben wir erklärt bekommen, dass die Butter frisch bestellt und anscheinend falsch geliefert worden ist. Es natürlich gab weder eine Entschuldigung noch ein Dankeschön für den Hinweis, gar nichts... Zum Abendessen: das Vier-Gang-Wahlmenü war wirklich immer sehr lecker und ich behaupt, dass für jeden etwas dabei ist. Zu bemängeln hatten wir hier lediglich teilweise die Portionsgröße, denn steht man den ganzen Tag auf Skiern, hat man abends nunmal Hunger. Ein Nachschlag o.ä. ist auch hier nicht möglich. Im Zweifel kann man sich am Salat vom Buffet sattessen, dieser ist allerdings jeden Abend gleich und es gibt nur zwei verschiedene Dressings. Die Preise für die Getränke, die zum Essen bestellt werden, sind angemessen, wie in anderen Restaurants auch. Fazit: man sollte nicht durstig zum Frühstück und nicht zu hungrig zum Abendessen gehen. Lecker ist beides, das Frühstück jedoch sehr monoton.
Der Service ist eigentlich recht gut. Das Personal reagiert schnell, ist freundlich, das Zimmer ist ebenfalls sauber. Verlangt man jedoch "mehr", bekommt man antworten wie "Da können wir leider nichts machen." oder "Nein, haben wir nicht.". Es gibt keinen Ansatz, Alternativlösungen finden zu wollen. Es ist dann nunmal so.
Die Lage ist relativ gut, wenn man Skifahren möchte. Entweder fährt direkt vor der Hoteltür im 10-Minuten-Takt ein Skibus oder man nimmt einige Gehminuten und Zwei Schlepplifte in Kauf, um zur Hartkaiserbahn zu gelangen. Die Talabfahrt endet ebenfalls am Dorfrand, von wo aus man wieder in paar Gehminuten in Kauf nehmen muss. Das stellt jedoch kein Problem dar. Parkplätze waren genügend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ich wüsste nicht, dass es Unterhaltung im Hotel gegeben hätte. Jedenfalls wurden wir nicht darauf hingewiesen. Ansonsten gab es einen Wellnessbereich, um sich nach einem Tag Skifahren zu erholen. Als ich mich nach Bademänteln erkundigt habe, um dorthin zu gelangen, wurde ich darüber aufgeklärt, dass es keine Bademäntel gebe. Zur Erinnerung: 4-Sterne-Hotel. Keine Bademäntel. Innerhalb des Wellnessbereichs gab es einen Umkleideraum. Das heißt, man kann in vollter Montur runtergehen, saunieren, duschen, abtrocken 2. Montur anziehen, Wäsche auf den Arm nehmen und wieder hoch ins Hotelzimmer gehen. Die Sauna bietet dabei Platz für vier, wenn man es kuschelig sogar fünf Gäste; dann hört der Spaß aber auf. Ein Whirlpool o.ä. ist nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |