- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist tatsächlich schon etwas älter aber da es sehr gut gepflegt und (laut Schild am Eingang) in den 90'er Jahren modernisiert wurde, ist das kein Problem. Das ganze Hotel ist wirklich sehr sauber und es wird sehr viel wert auf Sauberkeit gelegt (z.B. im Gang wurde mindestens einmal am Tag gestaubsaugt und die Zimmertür wurde von außen geputzt). Wir hatten Halbpension gebucht. Beim Frühstück gab es Kaffee, (Instant-)Säfte, Milch und Wasser kostenlos zu einem reichhaltigen Frühstücksangebot. Trotz der vielen Zimmer, war alles immer sehr koordiniert beim Essen und wenn es mal eng wurde, wurde man in Gruppen je nach freien Tischen in den Speisesaal eingelassen. Das ließ dem Personal dann Zeit den Tisch zu säubern und notfalls auch die Tischdecke zu wechseln. Wie gesagt, es war alles sehr sauber. Im März waren im Hotel größtenteils pensionierte Spanier und Deutsche sowie sportbegeisterte Gruppen (hauptsächlich begeisterte Radler).
Hier ist auch wieder die Sauberkeit hervorzuheben. Leider sind die Betten wirklich alt. Man merkt wirklich die Federn der Matratzen durch und diese Decken und Mini-Kopfkissen sind wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. Zudem sind die Betten relativ klein (Länge ca. 1,80m) und nicht wirklich auf größere Mitteleuropäer ausgelegt. Der Balkon war klein aber fein. Allerdings darf jeder auf dem Balkon rauchen (was für Raucher gut ist aber für Nicht-Raucher etwas unangenehm, wenn man sich länger auf dem Balkon aufhält). Das Zimmer war leider auch ziemlich hellhörig, man konnte fast Wort für Wort alles auf dem Gang und Nebenzimmern verfolgen, also am besten ein paar Ohropax mitnehmen.
Es gab am Abend immer eine Nudeltheke (etwas versteckt an der seitlichen Wand), eine Salattheke, Brot, Aufschnitt, warmes Essen und Nachtisch (Eis, Milchreis, Kuchen etc.). Die Küche war gut gemischt und man fand eigentlich immer etwas zum Essen. Leider war das Gemüse durchgehend verwässert und verkocht und das Fleisch wirklich sehr gewöhnungsbedürftig aber es gab genug Alternativen und alles wurde ständig nachgefüllt, so dass niemand leer ausging. Aus irgendeinen Grund war das gesamte abendliche warme Essen sehr salzarm bzw. salzlos gekocht aber auf dem Tisch stehen immer Salz- und Pfefferstreuer, so dass man selbst nachsalzen kann.
Der Check-In verlief relativ unkompliziert, obwohl es etwas voll an der Rezeption war und diese nur mit einer Person besetzt war (was bei 285 Zimmern aber zu erwarten ist). Da es sehr viele Spanier im Hotel gab, sprach das Personal auch überwiegend Spanisch mit uns. Insbesondere bei der Getränkebestellung am Abend waren ein paar Spanischkenntnisse von Vorteil. Die Zimmerreinigung war sehr gründlich und es war alles wirklich sehr sauber.
Das Hotel Roc Leo liegt am Ballneario 15 an einen wirklich sehr schönen Sandstrand (Entfernung ca. 200m). Bis zum Aquarium sind es etwa 5min (Eintritt: 19,50 EUR pro Erwachsenen aber wirklich sehr empfehlenswert!). Bushaltestellen findet man überall an der Platja de Palma und für nur 1,25 EUR ist man relativ schnell im Stadtzentrum vom Palma (auch wenn die Busfahrer eine sehr aggressive Fahrweise pflegen). Wir sind allerdings auch mal eine Strecke bis nach Palma gelaufen, was ebenfalls sehr zu empfehlen ist allerdings auch etwa 2 Stunden (mit Pausen) gedauert hat. Trotz der Nähe zum Flughafen war der Fluglärm minimal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |