Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Helmut. (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2005 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das "Hotel Roc Suites Las Rocas" wird derzeit renoviert und am 01.05.2020 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Januar 2020).
Zu Hause ist es am Schönsten
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel selbst, also die Zimmer, Speisesaal, Rezeption, Fitnessraum und sonstige Anlagen sind mit drei Sternen noch gerade so ansprechend bewertet. Insgesamt sind die älteren Teile der Anlage (Block A-C) ziemlich abgewirtschaftet, der neuere Teil (Block D) einschließlich Pool wirkt da etwas erfrischender. Was bleibt noch zu sagen. Das Hotel befindet sich an einer steilen Felsenküste, rund 10 bis 15 m oberhalb der Wasserlinie. Leider ist (bei einem als Kinderclubhotel ausgewiesenen Hotel) die Steilküste nicht durchgehend gesichert. Für mich ein Wunder, dass kein Kind abgestürzt oder zu Tode gekommen ist. Sofern man seine Kinder nicht vollständig im Griff hat oder diese zu klein sind, um die Folgen ihres Handelns zu überschauen - Finger weg von diesem Hotel. Es ist lebensgefährlich. Ein Durchlass im Sicherungszaun (eine Art Ein/Ausgang zur Seeseite) muss nur 2 m durchschritten werden und dann geht es 8 m runter in eine Felsspalte. Natürlich muss man immer ein Auge auf die Kinder haben, aber nochmal, es ist ein Kinderclub. Krasser kann ein Widerspruch nicht sein.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren wahrlich nichts besonderes, damit war auch nicht zu rechnen. Insofern keine Enttäuschung. Meine Schwerpunkte lagen woanders und da wurde ich (siehe oben, Essen und Strandlage) auf ganzer Linie enttäuscht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wenn man null Sonnen vergeben könnte, ich würde es tun. Selten wurden mir das Essen so verleidet wie hier. Fettig, ungewürzt, lieblos, immer gleich schmeckend, teilweise unfertig, keine Abwechslung...die Kette ließe sich beliebig fortführen. Als All-inclusive Patient freut man sich ja auf Schlaraffenland ähnliche Zustände. Bereits am Frühstück wird man allen Illusionen beraubt. Spiegeleier, übereinandergeschichtet und triefend, Speck, leider nicht gebraten sondern in einem Backofen (Konvektoren heißen diese Dinger, glaube ich) erwärmt, zwischendurch mal ein paar seltsame Würstchen, 1-2 Sorten Wurst oder Käse. Das Mittagessen. Unmotiviert in Blechpfannen und unter Wärmelampen liegen, oft undefinierbare Fleisch- oder Fischspeisen, immer Pommes (weil Kinder dort scheinbar nichts anderes essen ausser Pommes, dazu später mehr) selten Nudeln und nie eine Beilage wie z.B. Reis oder Gemüse, die nicht in eine Pfanne gepresst und mit Öl übergossen wird. Das Dessert zeigt die ganze Bandbreite chemischer Färbemittel. Finger weg von Hähnchenkeulen, den die sind meist nicht durch. Wer ein gespaltenes Verhältnis zu Knoblauch hat, sollte den Speisesaal meiden. Salat: Geviertelte eiskalte Tomaten, Gurkenscheiben, geriebene Karotten, geschnittener Eisbergsalat und Paprika - jeden Tag. Das wars (sieht man von den obligatorischen Oliven ab, die aber komischerweise in Deutschland besser schmecken). Dazu Essig und Öl. Keine Variation. Das gleiche Spiel dann abends nochmal. Immer verbunden mit der Frage, ob man wenigstens ein genießbares Gericht zusammenstellen kann. Die Snacks zwischen den Mahlzeiten waren der Witz schlechthin. Es gab immer (die Betonung liegt auf immer wie stets oder dauern) Hamburger mit Pommes zum Selberbasteln. Nur sahen die Fleischscheiben nicht annähernd so "appetitlich" aus, wie das, was bei McDonalds serviert wird (und schmecken auch nicht so - es handelt sich nicht um Hackfleisch sondern um pürriertes Fleisch - ekelig). Ich bitte darum, dies richtig zu verstehen. Nicht dass fastfood appetitlich finde aber im Vergleich zu diese blassrosa Dingern mit Brandflecken, ist McD ein Gourmettempel dagegen. Ein weiterer Höhepunkt waren noch die abendlichen Cocktails an der Bar. Schon mal 'ne Pina Colada aus dem Automaten getrunken? Wer auf Grenzerfahrungen steht und nicht in die Anapurnaregion möchte - ab nach Mallorca und Viva Las Rocas. Ich habe jedenfalls trotz einer Woche Nichtstun kein Gramm zugenommen - ist ja auch nicht schlecht, erhöht aber die Bewertung nicht. Für alle, die es sich essens- und getränketechnisch gerne gut gehen lassen möchten ist All inclusive die blanke Enttäuschung. Eine Vorrednerin meinte, ihr Kind hätte nur Bananen gegessen. Meine sind auf Melonen umgestiegen, denn braune Bananen und alte Äpfel mögen sie ebensowenig wie gefrorene Birnen. Wer auf Selbstverpflegung setzt hat schon gewonnen, wird dann aber an der Anlage allein auch keine große Freude haben.


    Service
  • Eher gut
  • Man soll nicht alles pauschal in die Pfanne hauen. Deswegen hier das Positive summarisch bewertet. Das Personal ist nett und höflich, eine defekte Toilettenspülung wurde zügig repariert, die Kinderanimation (Solino Club, 1-2-fly) war sehr gut (sofern sich die Kinder animieren lassen), Deutsch wird an der Rezeption gesprochen und nur dort braucht man es im Wesentlichen auch.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Aufgrund der hübschen Lage an der Steilküste mit Blick aufs Meer möchte ich hier nicht verhehlen, dass die Lage an sich nicht schlecht ist. Verkehrslärm gibt es nicht und sieht man vom Grundlärmpegel ab, den jede Ferienanlage nun einmal hat, ist "ruhig" eine zutreffende Beschreibung. Das ist der Grund, warum tatsächlich auch zwei Sonnen zustande gekommen sind. Einkaufsmöglichkeiten sind in ca. 5 min zu Fuß zu erreichen. Ebenso weit entfernt ist das, was man gemeinhin als Strand bezeichnen könnte, tatsächlich aber nur eine verdreckte Sandbucht ist, welche man sich mit Quallen, Slipeinlagen oder anderem Unrat teilen darf. Der nächste Strand ist nur mit dem Bus zu erreichen und wer schon mal in Mallorca Bus gefahren ist weiß, dass es Dinge gibt die man tun kann, aber nicht muss.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animateure waren engagiert und gut - in den Grenzen dessen, was man an Animation haben möchte. Ich bin kein Freund dieser Singe, deswegen enthalte ich mich hierzu eines Kommentars. Das Sportprogramm ist gut, die Pools waren sackkalt aber sauber, für Kinder ist aber der zum Block D zugehörige Pool zu empfehlen. Der Meerwasserpool ist mit festem Schuhwerk aufzusuchen, meist nicht ganz voll aber ganz o.k. Liegestühle erschienen ausreichend vorhanden. Der Solino Kinderclub war m.E. sehr gut - wie gesagt, wenn die Kinder darauf anspringen (was meine nicht tun aber egal). Strand mit Sand gibt es nicht. Felsenküste ist angesagt und wenn das Meer mal ein wenig brandet ist dort Schwimmen selbst für gute Schwimmer nicht möglich. Das Abendprogramm wurde von mir nach dem ersten Pina Colada nicht mehr in Anspruch genommen. Auch hier bleibt abr alles an den Animateuren hängen. Was die britischen und holländischen Gäste abends machen, das weiß nur Gott allein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut.
    Alter:31-35
    Bewertungen:1