- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren eine Gruppe von 16 Personen und freuten uns ein halbes Jahr lang auf diesen Urlaub. Bereits im April buchten wir das ARABIA AZUR und sind dann in diesem Baustellenhotel gelandet. Den Grund für die völlige Überbuchung kennen wir nicht, natürlich konnte uns das auch keiner erklären. Wir hatten kein Riff zum Schnorcheln, das Essen war unter aller Sau und auch die Kellner waren unfreundlich und völlig überfordert. Jeden Tag kamen neue Gäste aus dem Arabia Azur und dem Arabella, zum Schluss auch aus dem Giftun. Das Hotel war somit voll mit unzufrieden, gereizten Gästen. So etwas haben wir noch nie erlebt. Und einige aus unserer Gruppe waren nicht zum ersten Mal in Ägypten. Nie wieder die Azurgruppe! Familien mit Kindern kann ich dieses Hotel gar nicht empfehlen. Ich wüsste nicht was die Kinder dort den ganzen Tag machen sollen. Es war absolut kein Erholungsurlaub. Man sieht es öfters im Fernsehen, aber das man selbst mal in der Situation steckt. Wir hatten einfach Pech gehabt. Aber ich bin wirklich enttäuscht von diesem Land. So schnell werde ich nicht wieder dahin reisen.
Die Zimmergröße war ok, auch die Möbel darin waren in Ordnung. Aber es war dreckig, ecklig und hatte noch nie einen Wischlappen gesehen. Die Zimmer auf der anderen Seiten des Hotel sollen wohl besser gewesen sein. Am Anreisetag standen einige Zimmer unter Wasser und bei uns im Bad lief die ganzen 10 Tage die Klospülung (24 Stunden). Gestört hat das keinen, wir hatten es mehrmal angesprochen aber geändert hatte sich nichts. Der Safe funktionierte auch nicht
Es gab im Keller einen großen EISKALTEN Speisesaal. Die Kellner dort musste man auch suchen, 10 Minuten musste man immer auf die Getränke warten. Das Geschirr und die Gläser war immer dreckig. Das Essen war anfangs ungenießbar, es besserte sich dann im Laufe der Zeit. Beschriftet war es nie, man konnte nur ahnen um was es sich handelt. Wer Reis und Nudeln liebt kann sich freuen. Aber ich konnte es die letzen Tage schon gar nicht mehr sehen. Salz und Pfeffer brauchte man auch genug.
Nicht ein Kellner konnte deutsch, aber russisch konnten sie perfekt. Denn Russen gab es in dem Hotel genug. In den ganzen 10 Tagen mussten wir uns die Getränke selbst holen ( was im Urlaub so üblich ist !? ). Die Kellner kamen nur um die leeren Gläser abzuräumen, davon gab es nämlich nicht genug im Hotel. Auch die Menschen an der Rezeption konnte kein deutsch. Die Zimmer wurden schlecht gereinigt, und um ausreichend Handtücher auf dem Zimmer mussten man auch betteln. Man muss natürlich auch dazu sagen, dass das Hotel als wir dort waren gerade mal 2 Wochen eröffnet hatte. Die Kellner mussten sich auch erstmal einarbeiten. Aber wenn sie keine Lust hatten, zeigten sie das deutlich. Da flogen Gegenstände durch die Gegend oder der Blick war etwas strenger. Wenn wir Beschwerden hatten wurden wir ausgelacht. Der Reiseleiter half uns auch in keinster Weise.
Das Hotel wurde am 1. November 2010 eröffnet und befand sich noch inmitten vom Baustellendreck und unfertigen Räumen. Die Zimmer wurden nie gereinigt, sie wurden gebaut und sofort mit Möbeln bestückt. Barfuss im Zimmer ging gar nicht. Ein Blick vom Balkon lohnte sich auch nicht, man sah nur Baustellen. Das ganze Hotel war umgeben von unfertigen Hotels. Die Lobby war schön eingerichtet aber total unterkühlt. Längere Zeit dort zu sitzen war unmöglich. Einkaufmöglichkeiten hielten sich auch in Grenzen. Ausflugsmöglichkeiten konnte man beim Reiseveranstalter buchen (wenn er mal da war).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es reichlich auf RUSSISCH. In den Pool konnten man auch, wenn man scharf war auf eine Blasenentzündung. Der war total unterkühlt und in den kleinen KInderpool hätte ich meine Kind nie freiwillig gelassen. Liegen am Pool gab es auch nur wenige, denn die Paar die da waren wurden an den Strand gezogen. Dadurch, dass das Hotel total überbucht war fehlten am Strand die Liegen. Ins Meer konnte man auch nicht wirklich, außer man liebt das Wandern. Nach 1 km stand man immer noch mit Knien im Wasser. Schnorcheln konnte man auch nicht, denn das Riff wurde beim Bau zugeschüttet. Um den Baudreck musste man auch herum laufen. Und wenn man auf Toilette wollte, musste man den langen Weg bis zur Lobby laufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |