- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Relativ modernes Hotel, Glasbau, ca. 9 Etagen, 3 Fahrstühle, Empfangsbereich mit kleiner Bar und Lobby, die zugleich als Frühstücksraum dient. Kein Restaurant. Daher eher ein "Hotel garni", da nur Frühstück buchbar. Zahlreiche Bustouristen, meist aus "D". Am besten zu mehreren ein Taxi zu den Sehenswürdigkeiten nehmen, bevor man sich die U-Bahnsuche zumutet. Auch bei Dunkelheit ist der Weg von der U-Bahn/Einkaufszentrum zum Hotel speziell für allein reisende Frauen unangenehm.
Das Hotel hat ein großes Manko: man kann nirgends ein Fenster öffnen. Für Gäste, die frische Luft lieben, bedeutet das keinen erholsamen Schlaf. Dafür laute Klimaanlage, regulierbar, auch zum Ausschalten. Mit Ohropax hört man das Rauschen fast gar nicht. Im Bad muffelt es etwas, auch die Hotelflure sind miefig, da nicht lüftbar. - Guter Schallschutz, man hört keinen Lärm von den tausenden Autos, die tag u. nacht rund ums Hotel fahren. Kein Kühlschrank od. Minibar, kein Safe. TV: 2 deutsche Programme (RTL u. ARD). Doppelzimmer: normale Größe, eher spartanisch ausgestattet. Achtung: über dem Bett-Kopfteil befindet sich eine Glas-Wandlampe, falls man im Dunkeln mal raus muß, darauf achten, daß man mit dem Kopf nicht gegen die Leuchte stößt! Dusche fast barrierefrei, kein Föhn vorhanden. Matratze ziemlich durchgelegen, man kann aber trotzdem einigermaßen gut darauf schlafen.
Lediglich Bar u. Frühstücksraum (zugleich Lobby). Frühstücksbuffet in Ordnung, kommt man etwas später, lange Schlangen u. lästige Wartezeit, auch ist das ausgelegte Obst schnell alle (wird wohl von vielen Touris als Wegzehrung eingesteckt). Versch. Kaffeesorten u. Säfte. Während der Frühstückszeiten (6. 30-10 Uhr) Rauchverbot. Ansonsten - wie fast überall in Tschechien - viele Raucher bzw. Zigarettenmief. Es gibt außer Frühstück kein Speisenangebot, lediglich abends kann man eine Pizza bestellen. Daher am besten in der Stadt essen, bevor man abends zurück kommt. Hat man keinen PKW dabei, ist man mittags/abends auf das gegenüber liegende Fast-Food (KFC)angewiesen (schon von weitem am Fritten-Fett-Geruch erkennbar). An der daneben befindlichen Tankstelle gibt es Kaffee u. Kuchen u. kleinen Supermarkt.
Rezeption: einigermaßen deutsch sprechend, freundlich. Zimmerreinigung: mangelhaft: Im kleinen Abfalleimer im Bad befanden sich noch die unappetitlichen Abfälle des/der vorherigen Gäste! Auf dem Toilettendeckel fremde Haare. Es wurde keine Ersatz-Toilettenrolle bereitgestellt. Falls man nachts z. B. Durchfall bekäme, müßte man sich mit einer Drittel-Rolle zufrieden geben. Vielleicht hat man schlechte Erfahrungen mit WC-Papier-klauenden Gästen gemacht. (Sicherheitshalber selber Klopapier mitbringen).
Ca. 8 km vom Altstadt-Zentrum entfernt. Hotel ist umgeben von zahlreichen Schnellstraßen, außerdem in direkter Nachbarschaft: Großtankstelle, Fast-Food (KFC), Baumärkte. Bushaltestelle (Richtung U-Bahn): ca. 2 min., Bus fährt aber nicht häufig. U-Bahnstation "Chodov" ca. 12 Gehminuten, man muß dabei eine Schnellstraße im Eilschritt überqueren, sonst Unfallgefahr. U-Bahnstation in einem großen Einkaufszentrum mit hunderten Geschäften und gastronomisch meist Fast-Food sämtl. Richtungen. Auch nach langem Suchen kein ansprechendes, gemütliches Restaurant gefunden. Mit der U-Bahn ca. 15 Min. ins Zentrum (z. B. "Muzeum" =Wenzelsplatz).Kosten: 60 Kronen. Um das Hotel herum keine Möglichkeit, einen kleinen (Abend-)Spaziergang zu machen, da reines Industriegebiet, gute Parkmöglichkeit, auch für Busse. Hotel bestellt gern ein Taxi, in die City ca. 18 Euro. Vor dem Hoteleingang kl. Tisch u. Stühle, volle Aschenbecher, die auch am nächsten Tag nicht gereinigt waren, auf dem Boden viele Zigarettenkippen. Wirkt sehr ungemütlich u. ungepflegt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |