- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das AMI Hotel in Tromsö hat den Charakter einer Jugendherberge. Das Haus selbst liegt ganz reizvoll auf einer Anhöhe; das Zentrum von Tromsö ist in wenigen Gehminuten erreichbar. Parkmöglichkeit für ca. 5 Autos vorhanden. Bei der Online-Reservierung erhält man via Email einen Code, den man bei der Ankunft an der Haustüre eingibt. Ein ähnliches Code-Verfahren gibt es dann auch drinnen bei der Schlüsselvergabe für die Zimmer. Die Rezeption ist nicht 24 Stunden besetzt. Die junge Mitarbeiterin, die wir am Morgen angetroffen haben, war sehr hilfsbereit und freundlich. Sehenswert ins Tromsö: - Botanischer Garten - Polarmuseum - Polaria - Eismeerkathedrale (Mitternachtskonzerte im Sommer) - Mit der Seilbahn Fjellheisen auf den Hausberg Tromsös, Storsteinen (im Sommer besonders reizvoll nach 23:00, die Seilbahn ist im Betrieb!)
Unser Zimmer befand sich im obersten Stockwerk und war sehr groß. Es gab sogar einen eigenen Kühlschrank (wer dies schätzt, sollte eventuell bei der Reservierung nachfragen). Die Einrichtung des Zimmers war modern, das Bett sehr bequem. Alles sauber und ordentlich. Wir hätten uns schon in vielen "richtigen Hotels" so ein tolles Zimmer gewünscht. Einziger Nachteil: Kein Lift. Das Gebäck muss durch das enge und teilweise niedrige (Achtung auf den Kopf!) Treppenhaus geschleppt werden. Die Sanitäreinrichtungen werden mit den übrigen Zimmern des Stockwerks geteilt. Das WC war sauber; über die Dusche kann nichts gesagt werden, da nicht benützt
Das Frühstücksbuffet ist appetitlich und relativ umfangreich für eine Jugendherberge. Es gibt mehrere Sorten Wurst, Käse, Marmelade und (Trink-)Joghurt zur Auswahl. Auch in der oben erwähnten Gästeküche gibt es einiges zur freien Entnahme (zB. Müsli, Gewürze, Nudeln), das von Bewohnern zurückgelassen wurde. Wir sind auf diese Art praktischerweise eine übrig gebliebene, fast volle Fruchtsirup-Flasche los geworden, die wir am Flughafen nur wegwerfen hätten können ;-) So hat zumindest noch jemand etwas davon.
Wir haben die letzte Nacht auf unserer Nordskandinavien-Rundreise nochmals in Tromsö verbracht; d.h., nur 1 Übernachtung im AMI Hotel. Wie eingangs schon erwähnt, handelt es sich eher um eine Jugendherberge. Die Rezeption ist nicht immer besetzt. Das Haus und seine Zimmer machen aber einen recht gepflegten Eindruck. Es gibt eine kleine Gästeküche mit allen Geräten und Geschirr, die rund um die Uhr benutzt werden kann. Im angrenzenden Speiseraum wird morgens auch das Frühstücksbufett aufgebaut. Aus einem Kühlschrank und aus einer Vitrine im Speiseraum können jederzeit Snacks und Getränke entnommen werden, die von den Gästen selber aufgeschrieben werden sollen. Die Abrechnung erfolgt dann über die Rezeption.
Etwas abseits vom Stadtzentrum Tromsös in einer gepflegten, freundlichen Wohngegend. Gleich ums Eck befindet sich eine größere Schule. Das AMI Hotel liegt an einer erhöhten Stelle; über Stufen, die in einem parkähnlichen Areal angelegt sind, gelangt man hinunter in die Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Über die Rezeption gibt es scheinbar einen Fahrradverleih und diverse andere Freizeit-Organisationen. Da es unsere letzte Übernachtung in Tromsö war und wir keine Zeit hatten, haben wir nicht genauer nachgefragt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva & Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 170 |