- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Angeblich ein 3 Sterne Hotel. Das Schild “AktivHotel” ist so raffiniert gemacht, dass der I-Punkt (ein Stern) von aktiv mit den 3 Sternen des Hotels verbunden wurde. So entsteht der Eindruck eines 4-Sterne-Hotels. Der abgebildete Pool ist ein Planschbecken. Rein rechnerisch kann bei voller Belegung des Hotels nicht jedes Zimmer an einem eigenen Tisch benutzen. Es gibt nur die auf den Fotos abgebildeten 6 + 2 Tische.
Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht. Zuerst wurde uns ein sehr kleines und dunkles Zimmer angeboten, mit einem schon sehr abgewohnten Teppichboden. Auf Grund meines Hinweises auf das gebuchte Superior-Zimmer wurde uns dann ein Zimmer mit Laminatboden gezeigt. Es sollten 28 qm sein. Da waren wohl der Balkon und das Bad mit eingerechnet worden. Einer musste den Weg frei machen, wollte man das Zimmer queren. Auf dem sehr kleinen Balkon stand eine 2-Mann-Couch und ein Hackstock als Tisch. Unser Zimmer sollte frisch renoviert sein. Der Raum stank nach Lösungsmittel (Formaldehyd). Bei geschlossenem Fenster war es unmöglich zu schlafen, wegen dem Gestank, aber da war auch noch der Gebirgsbach. Als Schrank gab es ein offenes Regal mit reingestelltem Mini-Safe (nicht verschraubt). Dann gab es einen Sessel und ein Wandbord als Tisch, der TV war an die Wand gehängt, eine Garderobe und keinen Kühlschrank. Das Bad war winzig, aber neu. Dank Schiebetür sind Dusche, Waschbecken und Toilette auf engstem Raum untergebracht. Zu zweit im Bad - keine Chance.
Standard-Frühstück ab 8 Uhr. Der Frühstücksbereich war vor 8 Uhr mit einem Band vom Hoteleingang abgetrennt. Gekochte Eier und Rühreier wechselten ab, Wurst von geringer Qualität, kein frisches Obst. Der Besitzer stand zwischen dem Buffet und den Tischen und schaute, was auf den Tellern war - sehr unangenehm. Hinweis am Buffet, dass man nichts mitnehmen soll ("Essen Sie sich beim Frühstück satt, nehmen Sie bitte nichts mit. Falls doch, müssen wir eine Gebühr berechnen"). Diesen Hinweis gab es auch in der Hotelmappe. Abends konnte zwischen 2 Gerichten (Fleisch oder Fisch und vegetarisch) gewählt werden. Sehr dürftiges Salatbuffet, immer gleich, kaum grüner Salat (abgezählte Blätter). An einem Abend bestand das angekündigte Salatbuffet aus einer kleinen Schüssel mit angemachten Tomatensalat mit Zwiebeln (stand auf dem Tisch und das Buffet war leer). Die viel gepriesene Küche von Tochter Jessi ist Hausmannskost. Reisten Gäste ab, wurden ohne Absprache andere Gäste an den Tisch gesetzt, d.h. man kam abends an den Tisch und zwei fremde Personen saßen mit am Tisch. Ein Gast sagte mal: Oh, haben wir heute Besuch.
Handtücher werden lt. Hotelmappe 2 x wöchentlich gewechselt. Wir sind am Samstag angereist und nachdem wir am Mittwoch immer noch die ersten Handtücher hatten, fragten wir nach. Antwort: Wenn sie neue Handtücher wollen, dann geben sie die alten auf den Boden.
Zwischen Hotel und der Durchgangsstraße (188) fließt die sehr laute Trisanna (Gebirgsbach). Sehr gewöhnungsbedürftig. Schlafen bei offenem Fenster ist bei leichten Schlaf nicht möglich. Die Zufahrt zum Hotel ist “sehenswürdig”. Wir wollten gleich wieder umdrehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine kleine Familiensauna und ein Dampfbad im Keller. Auf dem Hotelbild Wellness-Bereich ist Obst im linken Bereich abgebildet. Gab es nie.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |