- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Villa Dorada ist eine gepflegte spanische Touri-Anlage mit dem üblichen Standard. Mittelgroß bis klein. Man geht sich als Urlauber nicht auf die Nerven. Sauber. Null bis 1 Stockwerk, auch für Ältere zu schaffen. Frühstück oder Halbpension möglich. Gemischte Nationalitäten. Durchaus familenfreundlich. Tipps: Lanzarote zu empfehlen, aber überlaufen. Spanisches gibts dort kaum. Wasserqualität, Klima, Landschaft hervorragend. Für Jung und Alt! Für Taucher ein MUSS! Für Hobbygeologen(Vulkane) ebenfalls. Taxi fahren statt Bus! Billig. Die vom Reisebüro angebotenen Besichtigungen Nord-Südinsel in Anspruch nehmen. Nicht auf eigene Faust losfahren. Mietwagen unnötig. Bus überall. Die Gaststätte BODEGA besuchen. Selbstversorger bei Hiper-Dino in TIAS einkaufen! Viel Spaß!
Wir kochen im Urlaub immer selbst. Wer das auch so macht: Herd, Kühlschrank, Toaster, Kaffemaschine vorhanden. Achtung: Es gibt kaum Küchenhelfer. Tip: Quirl, Schneebesen usw mitbringen! Vor allem Messer, die schneiden! Sonst alles in Ordnung mit den Zimmern. Im Katalog steht - bis 4 Erwachsene. Das ist Quatsch. Oder der vierte Erwachsene schläft an der Erde. Ideal für 2, für 2 mit Kind, auch für 3. Elektronische Kommunikation - TV, PC - ok.
Das Problem ist die integrierte Gaststätte. Das Frühstück war unter alles Kanone. Jeden Tag die selbe Wurst, billigste Sorte. Alle stürzten sich auf die 3 Küchlein, die noch da standen. Wie die Halbpension ist, können wir nicht sagen; wenn das Essen allgemein so ist wir das Frühstück, dachten wir, können wir hier nicht essen. Und dazu teuer. Großer Tip: Selber kochen, es sind ja Ferienwohnungen. Dazu später.
Im Service ist alles ok. Wir hatten mit der Lage unserer Ferienwohnung Glück! Die Sonnen für uns! Weil woanders kein Platz ist: Buchen Sie unbedingt mit Meerblick. Sie können in der Arena Dorada fürchterliches Erleben. Die Anlage besteht aus 4 hintereinander gelagerten Blöcken. Haben Sie Pech und kriegen sie Block A, gucken sie auf Müll, dürfen die Abholung früh um 4 erleben, haben 1000Lux Strahler auf dem Balkon. So verstehen sich die schlechten Bewertungen im Forum. Pech gehabt.
Zum Strand kommt man in 2 Minuten, abhängig in welchem Block man wohnt. Zum Supermarkt 2 Minuten. Und nun differenziert sich das. Puerto del Carmen ist ein schrecklich künstlicher Ort. Gehen sie von hrem Quartier nicht etwas gerade aus ans Meer sondern auf die übliche Straße parallel zum Strand LINKS herum, sind 10 Souvenierläden mit fast gleichen Produkten. RECHTS herum kommen 10 Kneipen mit identischer Speisekarte. Pizza. Alles Made in China. Mallorca läßt grüßen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist ok. Ein bißchen viel Chlor. Das übliche, Liegen, Dusche, Sonnenschirme.... Unterhaltung - keine Aussage, wir waren für uns. Im Dorf gibt es eine Unmenge Disco, Spielhallen und all son Zeug. Größter Gewinn: Die Wasserqualität im Atlantik, phantastisch!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |