- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Perfekt für preisbewusste Urlauber, die eine saubere Unterkunft direkt am Strand wünschen. Für 46 eur pro Nacht bekommt man ein Appartement mit renoviert - neuwertigem Bad (Wanne plus fest installierter Duschkopf, Fön vorhanden) sowie Miniküche (keine el. Kaffeemaschine sondern Filteraufsatz und Kanne, Filter Größe 4). Tgl. Reinigung außer sonntags, alles bestens, laufend Handtuchwechsel etc.. Die Betten haben neue Matratzen und man kann sie als Doppelbetten zusammen stellen. Das architektonisch anspruchslose Hotel hat 2 Haupthäuser (Block C West, Block B Ost) mit je 9 Etagen (App. nach beiden Seiten liegend) und dem Verbindungsgebäude (5 Etagen). Daneben (östlich) noch ein Nebengebäude mit Restaurant und 5 Etagen. Alle App. haben seitl. oder direkten Meerblick. Wir waren im Block B ganz oben 9. Etage mit West-Blick auf den Innenhof / Meer und hatten abends noch schön Sonne auf dem Balkon - perfekt im Herbst. Im Hochsommer ist wohl Block C mit Ostblick auf Innenhof / Meer besser, dann hat man zeitig Schatten und hat grandiosen Blick über die Küste Richtung Malaga und Nerja. Eine gewisse Geräuschkulisse gibt es immer durch den Echo-Effekt der gegenüberliegenden Häuser. Zu Pool, Restaurant, Animation können wir nichts sagen, da nicht genutzt. Die Mini-Küche ist wirklich nur für Frühstück geeignet (keine Arbeitsplatte), aber da das Hotelfrühstück 9 eur / Person lostet, ist Selbstverpflegung morgens das beste. Abends essen gehen, z.Bsp. im Quitapenas bzw. Dorada (beide am Treppenaufgang in die Ober-Stadt) die Tapas, halben Raciones oder Raciones genießen. Im Dorada gibt es auch frischen Fisch zu Portionspreisen (Dorade 12 eur) und nicht wie bei der Chiringuitos am Strand, wo 100 gramm für ca. 4 eur berechnet werden - das ist schon fast Wucher. Ein guter Chiringuito ist am Kreisverkehr mit den monumentalen Statuen ("Bar Poseidon"). Menü del dia (nach Wunsch mit Fisch) bzw. Paella für 9 eur, Sardinen 3 eur, gemischte Tapas für 9,50 bei sehr freundl. Service und schöner Terrasse mit Meerblick. Die anderen Chiringuitos sind auch gut angelegt, der Service ist aber eher "Dienst nach Vorschrift". In der Oberstadt gibt es ein paar schöne Plätze mit Bars etc., hier gehen auch die Einheimischen noch hin. Cana (kl. Bier) und Tapa im Bundle für ca. 1,50 eur, Pint (gr. Bier) ab 2 eur. In der Altstadt "Carihuela"(vom Hotel aus rechts am Meer entlang ca. 1 km) gibt's noch etwas spanischesFlair. Das größte Restaurant "Casa Juan", welches den ganzen Platz beherrscht und aus mehrere Eingängen / Räumlichkeiten besteht, hat zwar schöne Tische im Freien (sogar etwas romantisches span. Ambiente) und eine ansprechende Speisekarte. Aber die Qualität ist unterdurchschnittlich im Vgl. zu den Preisen. Die Cazuela (Topfgericht mit Muscheln und Fisch für 26 eur / 2 Pers.) war eine Nudel-Tomaten-suppe mit Suchspiel für den Fisch. Zum Einkaufen nicht in die "Supermercados" an der Promenade gehen, das sind Souvenirläden mit wenigen Lebensmitteln zum 2-3-fachen Preis !! Zum "Mercadona" links die Promenade hoch gehen, über den Kreisverkehr mit den monumentalen Statuen und dann beim Hotel / Rest. Tarik links die Gasse rein und ein paar Schritte nach rechts (tgl. bis 21.30 Uhr außer sonntags). Das volle Angebot zu supergünstigen Preisen!! Ansonsten sollte man wissen was Torremolinos ist: Planlos verbaute Unmengen von Beton, schlimmer geht's nimmer, aber Strand (und auch das Hotel Bajondillo) entschädigen etwas. Ausflüge sind natürlich angesagt, um etwas Stil und Kultur in den Urlaub zu bringen, wir waren per Mietwagen in Ronda (ein echtes Natur-Spektakel: Felsplateau mit tief unten liegendem Fluss), haben die Schwebebahn in Benalmadena für 13 eur ausprobiert (leider kein Blick bis Afrika), waren in den weißen Dörfern Mijas und Frigijana. Und in Gibraltar: Der Affentanz auf dem Fels ist auch was für Kinder!! Mietwagen dürfen nicht rein, wegen fehlendem Kasko-Schutz. Also in La Linea den PKW auf dem Riesenparkplatz stehen lassen, über die Grenze gehen und dann mit Bus Nr.5 und Nr.2 bis zum "Cable Car" (=Schwebebahn) fahren. Für 14,50 eur p.P. hoch fahren ("Top Station").Oben kostet es keinen Eintritt mehr (seit denn man will ins Militärmuseum oder eine Höhle). Der Ausblick ist gigantisch und die Äffchen bieten jede Menge Fotomotive. Dann in einer Schleife runter laufen und ab "Middle Station" zurück in die Stadt. Hier mit Bus Nr. 2 weiter fahren zum sig. Europa-Punkt, dem südl. Zipfel Gibraltars und dann zurück zur Grenze. Alle in allem ein abwechslungsreicher Urlaub und das Bajondillo als Standquartier ausgezeichnet. Im übrigen ist bei Direktbuchung der kostenlose Transfer dabei!!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 68 |