- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat seine 3 Sterne absolut verdient. Genau genommen ist es eine Apartementanlage mit Rezeption. Nicht mehr und nicht weniger. Ein simples Gebäude ohne viel Schnikschnack, aber dafür sehr gepflegt, ordentlich und sauber. Man empfindet hier schon fast eine familiäre Atmosphäre, da sich im Haupthaus nur 40 Apartements befinden und in einem kleineren Nebengebäude ca 10 weitere. Entgegen einiger Hoteleschreibungen gibt es hier KEINE Bar! Dies ist ein großer Vorteil, wenn man mit Kindern verreist, da das allnächtliche Marathonsaufen somit nur außerhalb der Anlage oder eben auf den Zimmern stattfindet. Da wir in den Sommerferien verreisten, bestand das Publikum überwiegend aus jüngeren deutschen Singels in Partylaune. Jedoch viel friedlicher, als es in den Medien gerne dargestellt wird. Für uns war das die ideale Gelegenheit die Playa de Palma wieder zu sehen, ohne den Kindern ( 8 und 11 Jahre) zu viel zuzumuten. Sie fanden es sogar lustig, wenn der eine oder andere Kegelverein mit bedruckten T-Shirts eine Hymne zum besten gab. Sicher haben sie auch hin und wieder einen Betrunkenen gesehen, der sich überschätzt hatte. Aber daraus kann man schließlich lernen. Auch wenn es nicht der ideale Kinderurlaub ist, einmal sollte man mindestens da gewesen sein.
Unser Apartement bestand aus einem kleinen Wohnraum mit Kochnische, einem großen Badezimmer und einem separatem Schlafzimmer. Da wir zu viert waren, musste einer auf dem Sofa schlafen und daneben wurde ein Feldbett aufgestellt. Dadurch war es nicht mehr möglich, bequem am Eßtisch zu sitzen und der gesamte Raum war sehr beengt. Diese Apartements sind sicher nur für maximal 3 Personen ausgelegt, aber glücklicherweise verreist man nicht im Hochsommer nach Mallorca, um viel Zeit im Zimmer zu verbringen. Im Nebenhaus soll es jeweils zwei separate Schlafzimmer geben. Das Bad muss vor wenigen Jahren saniert worden sein und wirkte hochwertig. Der Rest war schon ziemlich angeschlagen, aber voll funktionstüchtig. Die Klimaanlage verrichtete auch im Flüstermodus zuverlässig ihre Arbeit. Die Miniküche war spartanisch ausgestattet und hatte keine Kaffeemaschine.
Da wir insgesamt zwei Wochen dort verbracht haben, konnten wir dementsprechend viele verschiedene Angestellte kennen lernen. Alle waren durchweg sehr freundlich. Selbstverständlich waren ihre Deutschkenntnisse nicht perfekt, aber absolut ausreichend, um sich zu verständigen. Wenn jemand perfekt Spanisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Holländisch, Polnisch und Russisch sprechen kann, wird er sich nicht für einen Hoteljob am Ballermann bewerben. Als mal Handtücher fehlten, wurde spontan und freundlich geholfen. Als ich nach einem Geldautomaten fragte wurde mir ausführlich der Weg zu vier verschiedenen Standorten beschrieben. Einmal lag sogar ein nettes Schwätzchen über das Wetter drin (Wir hatten bis zu 40 Grad). Bei unseren Zimmernachbarn fiel mal die Klimaanlage und der Herd aus. Am nächsten Tag war das repariert. Respekt! Meine Kinder hatten ihre Klamotten im Zimmer verstreut. Die Putzfrau hat sie sauber gefaltet auf einen Stuhl gelegt. Obendrein hat sie die Teddys meines Sohnes niedlich auf dem Kopfkissen plaziert. Dies empfand ich als sehr herzlich. ACHTUNG: Was die Angestellten im Jade überhaupt nicht mögen ist Randale. Es herrschen dort sehr strenge Regeln. Z.B. absolutes Alkoholverbot am Pool. Keine Gettoblaster! Keine Arschbomben! Auch wer nachts rumgröhlt kriegt Ärger. Das war für uns als Familie natürlich super. Aber auch eine Gruppe Mädels fand es toll, endlich ein Hotel gefunden zu haben, wo sie nicht ständig von besoffenen Halbstarken ins Wasser gestoßen werden. Meiner Meinung nach sind eben gerade diese Randalierer der einzige Grund für eine schlecht Bewertung des Service, da diese zum Glück sehr wenigen Menschen unbelehrbar sind. Sie werden abgemahnt, fühlen sich ungerecht behandelt und schreiben prompt eine schlechte Bewertung.
Die ca 200 Meter zum Strand sind akzeptabel. In der direkten Umgebung befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Zu empfehlen ist das "Münchener Kindl" in 50 Metern vom Jade. Stand August 2012: großer Kaffee 1 €, reichhaltiges Frühstück 5,95 € (dann natürlich inkl. Kaffee). Der Linienbus fährt auch von hier aus. So kann man schnell mal die Kathedrale in Palma besichtigen oder ein wenig durch die Stadt bummeln, ohne gleich eine ganze Inselrundfahrt buchen zu müssen. Der Hintereingang vom berühmt berüchtigten Bierkönig ist nur 10 Meter entfernt. Ich wollte es aus anderen Bewertungen kaum glauben, aber es stimmt tatsächlich, dass man im Jade sehr wenig davon mitbekommt. Unsere Kinder konnten problemlos schlafen, obwohl sie sehr empfindlich sind. Lediglich wenn wir Eltern dann auf den Balkon gegeangen sind, konnte man dort auf angenehme Weise den deutschen Schlagern lauschen. ACHTUNG: Nachts treiben in der näheren Umgebung einige schwarze Prostituierte ihr Unwesen. Auch der lokalen Polizei sind sie ein Dorn im Auge. Da wir wegen der Kinder zu dieser Zeit die Anlage ohnhin nie verlassen haben, stellte das kein Problem dar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Glück keinerlei Unterhaltungsangebote im Hotel. Endlich mal eine Anlage ohne ständige Zwangsbespaßung von selbsternannten Animateuren. Zumindest im Sommer ist ohnehin das genialste und vielseitigste Sport- und Unterhaltungsangebot das Mittelmeer. Lediglich der Strandbereich um den Balneario 06 war trotz täglicher Reinigung leicht verscmutzt. Wer das als störend empfindet, braucht nur ca 200 Meter weiter Richtung Balneario 07. Hier ist bereits anderes Publikum, was sich auch auf die Strandqualität auswirkt. Wir waren ohnehin die meiste Zeit im Wasser. Als Familie lebt man an der Playa de Palma gegen den Strom. Wenn die letzten Nachtschwärmer ins Hotel gehen, dann sind wir schon fast aufgestanden, um zu frühstücken. Wenn wir dann gegen 9 Uhr zum Strand kamen, war noch nicht so viel los. Alles mit Spezialfahrzeugen frisch gereinigt, fast freie Platzwahl und noch keine Sangria-eimer. Nachmittags, wenn dann alle anderen zum Strand wollten, hatte wir mehr Platz am Pool. Wegen des Alkoholverbots war der für Dauerbrenner sowieso uninteressant. Die Wasserqualität im Pool war hervorragend. Er wurde täglich gereinigt und das Wasser war glasklar ohne zu sehr nach Chlor zu riechen. Leider war der Pool angesichts der geringen Bettenzahl entsprechend klein. Die Kinder hat es jedoch nicht daran gehindert stundenlang zu schwimmen oder sich Tauchspiele auszudenken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |