- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eine kleine geschmackvoll gestaltete Anlage mit liebevoll gepflegtem Garten. Meine Familie und ich empfanden die Nähe zum Flughafen als äußerst positiv, da uns damit ein langer Transfer durch die bergige Landschaft La Palmas erspart wurde und wir bereits eine halbe Stunde nach der Landung im Hotel einchecken konnten. Ich hatte vorher per Email um ein Apartment in der oberen Etage gebeten und dieser Wunsch wurde uns erfüllt. Der Empfang an der Rezeption war sehr freundlich, der Herr sprach perfekt deutsch und informierte uns kompetent über alles, was man am ersten Tag wissen muss. Diese zurückhaltende Freundlichkeit der Hotelmitarbeiter ist uns den ganzen Urlaub aufgefallen, ob es die Kellner, der Hausmeister, die Rezeptionisten oder die Putzfrauen waren. Und das schöne an der Anlage sind für uns auch die tausende Geckos gewesen, die man wirklich überall entdecken konnte. Es hat wirklich Spaß gemacht, diese zu beobachten. Da wir bisher immer in größeren Hotels, die in den Sommerferien meist ausgebucht sind, Urlaub gemacht haben, waren wir sehr von der Ruhe im Caleta angetan. Es wurde sich weder um Poolliegen gestritten, noch gab es großes Gedränge beim Abendessen, wir wollen jetzt nichts anderes mehr. Nachts war es sehr leise in der Anlage, so dass wir sehr gut bei offenem Fenster schlafen konnten und sogar zu Langschläfern wurden. Das kostenlose WLAN funktionierte in der gesamten Anlage tadellos. Es gibt eine Waschmaschine und einen Trockner, kostet jeweils 4 Euro, wir waren froh unsere Wanderkleidung zwischendurch mal durchwaschen zu können. Das Hotel ist sehr geeignet für Leute, die La Palma mit einem Mietauto erkunden wollen. Für uns war es ein toller abwechslungsreicher Urlaub, auf einer tollen Insel in einem tollen kleinen Hotel, was wir uns zukünftig immer wünschen.
Das Apartment war sauber und groß genug. Eine Klimaanlage hat überhaupt nicht gefehlt, da es nachts angenehm auf 22 Grad abgekühlt hat und man super mit offenem Fenster schlafen konnte. Mücken, wenn es dort überhaupt welche gibt, sind wohl Opfer der Geckos geworden, wir hatten keine im Zimmer.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren zufrieden mit dem Essen. Die Obstauswahl war sensationell gut, hatten wir in der Form bisher noch in keinem anderen Hotel. Beim Frühstück schmeckten uns besonders das frisch gebackene Weißbrot und die weichen Croissants. Abends gab es immer Fisch und qualitativ gute Fleischgerichte (mageres Fleisch oder Filets), die sehr schmackhaft waren. Wir haben uns immer auf das Essen gefreut, auch die Desserts waren sehr gut.
Wie mit allem anderen waren wir auch mit dem Service sehr zufrieden. Der Hausmeister/Gärtner/Bademeister hielt sich den ganzen Tag in der Anlage auf, pflegte die Pflanzen, den Pool oder unterstützte die Putzfrauen bei der Müllentsorgung und fiel immer durch ein freundliches Lächeln auf. Die Mitarbeiter im Restaurant waren ebenfalls sehr freundlich und zuvorkommend. Der Herr an der Rezeption erkundigte sich für uns bei der entsprechenden Verwaltung, ob die Vulkanroute nach dem Waldbrand wieder freigegeben war. Leider konnten wir diese Tour während unseres Urlaubs nicht mehr machen, da die ganze Zeit noch Aufräumarbeiten stattfanden. Dann müssen wir wohl nochmal wiederkommen....
Der Ort Los Cancajos ist recht klein und man findet hier nicht die von anderen Touristenzentren gewohnte Strandpromenade mit Souvenirgeschäften, was die Kinder anfangs gestört hat. Das Hotel liegt an den rauhen Klippen, von wo man einen tollen Blick auf die tosende Brandung hat. Am Hotel führt ein schöner Weg am Ufer entlang zum Sandstrand und der Touristeninformation. Der Fluglärm hat uns überhaupt nicht gestört, da die innerkanarischen Propellerflieger nicht so laut sind und die Düsenjets nicht so oft am Tag starten, und wenn, dann war es immer ein spektakulärer Anblick. Nachts haben wir keine Flieger gehört. Und der Ort an sich, ist wirklich ein idealer Ausgangspunkt für Touren in alle Inselecken, die wir uns auch alle angeguckt haben und uns jetzt zu La Palma-Fans ernannt haben. Und oft haben wir bei unseren Wanderungen stundenlang keine anderen Menschen getroffen, es ist wirklich kein Ort überlaufen gewesen, kein Strand überfüllt und man lernt wirklich diese Ruhe im Urlaub zu schätzen. Die Straßen sind meist sehr gut ausgebaut, aber man muss sich an die permanenten Steigungen und Kurven gewöhnen. Nicht nur einmal hatten wir Angst, dass unser kleiner Mietpanda die Steigungen nicht schafft.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man kann Mingolf spielen, das ist kostenlos. Animation gab es zum Glück nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |