- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Appartement mit Kochmöglichkeit. Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad, Terrasse. Alles in sehr gutem Zustand und sauber. Die Reinigung erfolgte täglich von einer vergnügt singenden Dame. Wir haben uns selbst verpflegt, was sehr einfach war, weil genügend shops in der Nähe sind. Der ganze Komplex ist etwas beengt, weil alle Gäste dicht beieinander wohnen. Der Pool war laufend von Engländern besetzt. Von den Nachbar-gästen aller Nationen hörte man nachts aber nichts. Die Rezeption war hollandisch besetzt und freundlich. Einen (guten) Empfangswein gab es frei. Die Reisezeit im Juli war ideal. Es gab kein Regen, war aber öfter auf der Westseite der Insel ziemlich frisch. Je nach Wind richtung ist es auf Lanzarote im Osten oder Westen heiß. Um alles zu sehen, sollte man 2 Wochen einplanen. Benzin war billiger als hier zu Lande.
Größe und Ausstattung der Zimmer waren wie erhofft. TV und Kühlschrank sind ja schon obligatorisch. Es gab keine Mücken oder nur solche, die sich verflogen hatten.
Es gibt in der Strandzeile unendlich viele Restaurants mit erwschwinglichen Preisen. Der beste Tip meinerseits ist das mexicanische Restaurant, wo man zu sehr günstigen Preisen ein Super Essen bekommt. (nicht nur mexicanisch) Dazu sind die Ober samt Chef freundlich und hilfsbereit. Ca.15 Minuten zu Fuß. Auch in den anderen Orten der Insel sind die Mahlzeiten sehr günstig und gut.
An Reinigung und Service gab es keine Kritik. In der ersten Nacht sprang eine Katze auf mein Bett, wodurch ich herausfiel und mir den Kopf am Metallrahmen des Nebenbettes aufschlug. Das Tier war durch die Gitter des Schlafzimmers hereingekommen. Das Gitter wurde am Nächsten Tag mit einem Netz verschlossen. Der aufgesuchte Arzt (british-german doctor) am Ende der Straße verlangte für 2 Behandlungen (3 aufgeschrieben) satte 330 Euro. Ich empfehle also eine Auslandskrankenversicherung ! Ansonsten wurden wir nur nachts von jungen singenden Spaniern gestört (von 1 bis 6 Uhr jede Nacht), die gegenüber dem Schlafzimmer in einer anderen Straße wohnten. Unsere Rezeption war nur vormittags besetzt, so daß keine Beschwerde darüber möglich war.
Zum Strand waren es ca 6 Minuten, zum Flughafen 20 Minuten per Auto. La Tegala liegt sehr günstig in einer ruhigen Nebenstraße und doch nicht weit von allen Eß- und Vergnügungsstätten. Ich empfehle, das Hotel erst zu googlen, um die Anfahrtsroute zu finden. Es liegt in einer Einbahnstraße, die vom Meer nach oben führt und die man nur von der Strandstraße aus erreicht. Parken war auf der Straße immer möglich. Ausflüge werden zwar angeboten, sind aber wesentlich günstiger per Leihwagen durchzuführen. Die Spanier dort fahren sehr anständig und man hat keine Probleme.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben den Pool nicht benutzt, bowohl er sauber und schön war. Der Strand ist aber so nah und auch sauber, daß man den vorziehen sollte. Die öffentlichen Toiletten am Strand werden idiotischerweise um 17 Uhr geschlossen. Das Meer und der Strand sind sauber. Duschen gibt es überall am Strand. Am Wochenende ist er aber von Leuten mit Kindern besetzt wie eine Robbenkolonie. Ruhiger kann man baden ganz am Ende des Ortes, wo es ein paar kleine Felsbuchten gibt oder an den Stränden aus dem Reiseführer. Die Insel hat aber auch andere natürliche Landschaftsattraktionen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Dazu braucht man eben ein Auto und die sind billig von Deutschland aus zu buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 14 |