- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Miranda ist eine kleine Appartementanlage mit insgesamt 8 Wohneinheiten (zweistöckig), umgeben von einem schönen Garten mit Poolanlage und Grillplatz. Man wohnt ruhig in ländlicher Atmosphäre mit Aussicht zum Meer und den Bergen. Hier verpflegt man sich selbst, was aufgrund der guten Ausstattung in der Küche sehr gut möglich ist. Morgens kann man einen Brötchen-Bringservice in Anspruch nehmen. Getränke kann man an der Rezeption erhalten, die von 9 bis 11 Uhr geöffnet ist (manchmal auch zwischendurch). Die Inhaber sind Deutsche. Es waren auch überwiegend deutsche Gäste dort. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, sich ein Auto zu mieten. Es bestehen zwar auch Busverbindungen, aber so lernt man nur einen Bruchteil der Insel kennen. Allerdings werden auf der Insel auch eine Menge Touren und geführte Wanderungen angeboten (zwischen 23 und 45 Euro pro Person). Wer auf La Palma nur Badeurlaub machen will, sollte sich das überlegen. Es gibt zwar einige schöne Strände (vor allem im Westen) auf La Palma (alle mit schwarzem Sand, teilweise Kies), aber es wäre zu schade, wenn man die herrliche Natur (Wald, Vulkane, Vielfalt der Pflanzen, den traumhaften Nordwesten) nicht intensiv auskosten würde. Wir haben allerdings auch Leute getroffen, die die Insel ohne Auto erkundet haben. Diese waren allerdings mit einer Campingausrüstung unterwegs. Wer also das Abenteuer liebt und lange Wege und Trampen in Kauf nimmt, dem bleibt auch noch diese Variante. Restaurants können wir folgende empfehlen: Es gibt in El Remo (Westen) direkt am Meer " Bretterbuden" mit frischem Fisch. Hier kann man draußen sitzen und den Sonnenuntergang beobachten. Im Norden (Garafia) gibt es ein etwas anspruchsvolleres Restaurant " Bernegal" mit durchaus moderaten Preisen. Des weitern können wir noch das " Taberna del Puerto" in Puerto de Tazacorte aufgrund der guten Fischgerichte empfehlen. Und noch ein Tipp: Das Wetter auf La Palma kann sich sehr schnell ändern. Also immer Zwiebellook tragen! :-))
Die Appartements sind ca. 50 qm groß und spanisch/deutsch eingerichtet. Sie umfassen einen großzügigen, nett eingerichteten Wohn-/Schlafraum mit vielen Sitzmöglichkeiten (hier ist es auch möglich, ein drittes Bett zuzustellen), ein komfortables Badezimmer mit Wanne und eine kleine Küche, die komlett ausgestattet ist. Es ist ein Gasherd mit 4 Platten vorhanden. Geschirr, Töpfe und sämtliche Küchengeräte sind komplett. Hier fehlt es wirklich - im Vergleich zu anderen Appartements, die wir bewohnt hatten - an nichts, um sich gut selbst verpflegen zu können. Selbst diverse Gewürze usw. waren vorhanden. Fernseher gibt es nicht - das braucht man auch nicht auf La Palma!! Was wir als sehr positiv empfunden haben, war, dass ein Heizlüfter vorhanden war, denn abends kann es in den Bergen schon mal ganz schön schattig werden. Andere Appartements haben dies gar nicht oder nur gegen Gebühr. Erwähnenswert ist auch der große Balkon mit Blick zum Meer und auf die schöne Gartenlandschaft. Liegestühle waren vorhanden. Morgens hat man die Sonne auf dem Balkon - ideal, um draußen zu frühstücken. Vorne raus waren auch noch Stühle vorhanden, so dass man sich dort dann ab mittags in die Sonne setzen konnte. Die Betten haben wir als sehr angenehm empfunden: keine ausgeleierten oder quietschenden Matrazen. Auch die Kopfkissen waren nicht so hart, wie man es in Spanien gewohnt ist, und es waren wärmere Bettdecken vorhanden und nicht nur Laken. Überhaupt hatten wir den Eindruck, dass man sich viel Mühe mit der Einrichtung gegeben hat, damit sich der Gast wohl fühlt.
Zur Gastronomie in der Anlage selbst kann ich nichts sagen, da dort - wie erwähnt - Selbstverpflegung ist. Es gibt jedoch genügend Supermärkte und Restaurants in der Nähe. Und da die Urlauber, die La Palma richtig erkunden wollen, sowieso den ganzen Tag unterwegs sind, wäre es lästig, zu bestimmten Essen-Zeiten anwesend sein zu müssen. Die Restaurants auf der Insel haben sehr unterschiedliche Angebote und Preise. Wir haben uns z. B. am Strand für 16 Euro (2 Personen) richtig satt essen können, andererseits haben wir auch in manchen Restaurants sehr übersichtliche Portionen erhalten und haben 30 Euro bezahlt. Hier sollte man sich vielleicht einen guten Reiseführer zur Hilfe nehmen oder eben den Inhaber (Rezeption) fragen, der uns natürlich auch einige Restaurants nennen konnte. Da es keine Gastronomie in der Anlage gab, kann ich hierfür eigentlich keine Sterne vergeben, will aber den Schnitt nicht kaputt machen, und vergebe hier 3 Sterne.
Die Inhaber (deutsch) der Anlage sind sehr nett. Es besteht die Möglichkeit, direkt an der Rezeption ein Auto zu mieten und bestehende Fragen werden gern beantwortet. Animation usw. gibt es logischerweise in dieser kleinen Anlage - und zum Glück - nicht. Den Brötchenservice (sie werden morgens an die Türe gehangen) haben wir als sehr bequem und preiswert empfunden. Außerdem wurden wir mit einer kleinen Flasche Sekt empfangen und man hat uns Wasser kühl gestellt. Es besteht die Möglichkeit, eine Waschmaschine zu benutzen. Das Appartement wurde 1 x die Woche gereinigt, und zwar unter Vorankündigung, was wir als sehr angenehm empfunden haben. So hat man wirklich durchweg seine Ruhe. Wer es im Urlaub klinisch rein haben muss, kann sich ja zwischendurch mal selbst den Besen schnappen (alles im Appartement vorhanden). Ein Mietsafe - gegen Gebühr - ist vorhanden.
Zum Strand nach Los Cancajos sind es ca. 10 Autominuten. Es gibt auch einen Fußweg von ca. einer halben Stunde. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es auch in Los Cancajos. Der Flughafen ist ca. 15 Autominuten entfernt. Die Appartementanlage selbst liegt ruhig und eher abgeschieden vom Haupttouristenort - also wirklich etwas für Urlauber, die sich erholen und die Ruhe genießen möchten. Zum nächsten Supermarkt (groß) bzw. Einkaufszentrum sind es ca. 3 Autominuten. Einige Restaurants sind in der Nähe. In Los Cancajos selbst gibt es diverse Gastronomien.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist im Verhältnis zu anderen Anlagen recht groß, wenn man bedenkt, dass in der Anlage nur 8 Wohneinheiten existieren. Der Pool ist von schönen Pflanzen umgeben. Liegestühle sind ausreichend vorhanden, auch Sonnenschirme und Handtücher. Die meisten Leute waren jedoch den ganzen Tag unterwegs, so dass wir kaum jemanden am Pool gesehen haben. Am Pool befindet sich auch eine Einrichtung zum Grillen. Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in Los Cancajos und in anderen Touristenorten der Insel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |