- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Ferienanlage ist von der Architektur und der Lage sehr gut. Sie besteht aus 2-stöckigen Appartments im kanarischen Stil, die sich um einen wohlgeformten Pool gruppieren und in verschiedenen Farben gestrichen sind. Man hat von den meisten Häusern einen sehr schönen Überblick über die Anlage und aufs Meer. Die Reihenhäuser sind von einer gepflegten Gartenanlage umgeben. Die Anlage wird bei einigen Reiseanbietern mit 3 oder 3+ Sternen bewertet, hat aber offiziell nur 2 (Landeskategorie). Die Gäste sind überwiegend Spanier (Feiertage), Deutsche und Holländer. An der Rezeption wird etwas Deutsch und Englisch verstanden. In der Anlage wird keine Verpflegung angeboten (ausser ein überteuerter Getränkeautomat), somit muss man sich mit allem selbst bevorraten. Die Anlage ist familienfreundlich und individuell nutzbar, es herrscht keine Pauschaltouri- oder Ballermann-Atmosphäre. Die wenigen Angestellten halten sich sehr zurück, man fühlt sich frei und unbeobachtet. In unserer ersten Woche (Ankunft 26. 04.08) hatten wir heissen Wind und Temp. um 30°C. Danach pendelten sich die Temp. durch den Passat um 25°-27°C ein. An den letzten beiden Tagen regnete es ab und zu. Da La Palma eine kleine Welt für sich ist, ändert sich das Wetter häufig und schnell. Die Insel wird zu recht Isla bonita genannt, man hat fantastische Natur und wahnsinnige Panoramaaussichten, auch auf die Nachbarinseln. Um all die Schönheiten der Insel zu entdecken, braucht man ein Auto. In Cancajos gibt es fast 15 Autovermieter. Die versuchen sich ständig zu unterbieten, gerade in den Nebensaisons. Preise vergleichen lohnt (20-24 Euro /Tag). Als Alternative zu den heissen, schwarzen Stränden gibt es eine Vielzahl an Meeresschwimmbecken. Entweder selbst eins suchen (nicht ungefährlich!) oder öffentlich. Chargo Azul bei San Andres ist sehr schön, auch mit Kiosk und Eintritt frei. Empfehlenswert ist auch der Urwald bei Los Tilos, eine schöne Wanderroute durch den Lorbeerwald. Und immer wieder die tollen Aussichten geniessen! Übrigens stimmen die Strassenbezeichnungen in dem Dumont-Reiseführer (2. aktualisierte Auflage 2007!) zugehörigem Faltplan nicht mit der Realität überein (LP1-5, L...).
Die Appartments sind wie o. a. sehr zweckmässig eingerichtet mit separatem Schlaf-und Badezimmer. Es funktionierte alles. Die Küchenzeile ist mit Ceranfeld, Kühlschrank, Mikrowelle, Sandwichmaker und für 3 Personen Geschirr und Besteck, sowie diversen Töpfen und Pfannen ausgestattet. Es fehlt eigentlich nur ein Toaster und so banale Sachen, wie Korkenzieher, Flaschenöffner und Pfannenwender. Zur Herstellung eines 3-Gänge Menü ist die Küchenausstattung nicht geeignet. Wir sind mit dem was vorhanden war, gut klargekommen. Am Badezimmer gab es nichts auszusetzen, 2-3Sterne Ausstattung, alles funktionierte, heisses Wasser war ständig da. Zum App. gehört eine Terasse (zum oberen App. ein kleiner Balkon), welche mit Tisch und Stühlen, sowie einem Handtuchtrockner ausgestattet war. Zu unseren Appartment (Bloque Oeste) gehört noch ein schöner Blick auf den Ozean dazu.
In der Appartmentanlage Oasis San Antonio gibt es davon nichts, nur der o. a. Getränkeautomat.
Die Garten- und Poolanlage (auch Gehwege und Treppen) wird sehr gut gepflegt und gereinigt. Überhaupt macht die Anlage äusserlich einen sehr guten Eindruck, man findet kaum Mängel an den Gebäuden. Innen sieht es etwas anders aus! Die Einrichtung des Appartments ist standardmässig und zweckmässig, aber teilweise abgewohnt (unser Sofa roch muffig und war total durchgelegen). Das was ich schon in einigen Bewertungungen über Oasis San Antonio gelesen habe, kann ich nur bestätigen. Man hat nicht den Eindruck, das die App. nach jedem Gästewechsel gründlich gereinigt werden. Ich denke eher, das die nie vom Personal richtig gereinigt werden, sondern das die Gäste das selbst vor der Abreise tun und danach erfolgt nur etwas Kosmetik. Die Arbeit des Reinigungspersonals bei unserem 2-wöchigem Aufenthalt beschränkte sich darauf, den Müll jeden 2. Tag zu entsorgen, 2-mal in der Woche die Handtücher zu wechseln, die Bettwäsche wurde nur nach Nachfrage an der Rezeption 1-malig gewechselt, obwohl lt. Vertrag 1-mal wöchentlich. Das Appartment wurde die ganze Zeit nicht gereinigt!!! Haben wir ausschliesslich selbst gemacht ( das ist dann der Nachteil des individuellen Wohnens), dadurch lassen wir uns nicht unsere Urlaubsstimmung vermiesen. Ich hatte am Ankunftstag der Putzfrau eine kaputte Glühlampe aus einer Zimmerleuchte gegeben zum Austausch. Pustekuchen, bei Abreise war immer noch keine neue Glühlampe da. Für diesen Service gibt es natürlich auch keine Trinkgelder. Unser Shuttle-Taxi bei Abreise war übervoll, so dass unser Gepäck nicht mehr hineinpasste. Der Fahrer rief ein anderes Taxi, das wir am Flughafen selbst bezahlen mussten. Als ich das Fahrgeld am Neckermann-Schalter erstattet haben wollte, fing die span. Angestellte erst eine Diskussion an, ob meine kleine Tochter überhaupt einen eigenen Koffer bräuchte .... Das Taxigeld habe ich nach 15 min erstattet bekommen! Überhaupt muss ich sagen, das ich es selten erlebt habe, wie arrogant und unfreundlich ausländische Touristen auf La Palma (auf den anderen kanar. Inseln auch?)behandelt werden. Das trifft vorwiegend auf Supermärkte und Restaurants/Bars zu, die von Spaniern oder Kanaren geführt werden. Da hilft etwas Urlaubsspanisch schon viel, denn mit 0 Sprachkenntnissen, ernten viele Gäste nur ein Augenverdrehen oder es wird sich lustig gemacht (San Andres).
Los Cancajos ist ein reiner Touristenort, der aus 3 grösseren Hotel- und Appartmentanlagen und mehreren kleinen und privaten Anlagen besteht. 2 Supermärkte, mehrere grössere und kleinere Restaurants und Bars, ein fast leerstehendes Centro Commercial, sehr viele "Rent a car" Büros, einige Souveniergeschäfte und ein Tourismusbüro (wo es gute Tipps und Adressen gibt) gehören auch noch dazu und natürlich der Strand (der schwarze Lavasand war absolut nicht unser Fall!) und der Ozean. Man kann sehr gut mit dem Bus für 1 Euro nach Santa Cruz fahren. Der Flughafen ist in Sichtweite von Cancajos, stört aber nicht. Um die Insel zu entdecken, braucht man eh einen Mietwagen. Dafür ist Cancajos nicht so ideal, viele der Highlights der Insel liegen im Norden oder an der Westseite. Trotz des gut ausgebauten Strassennetzes müssen längere Autofahrten eingeplant werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool (auch der Kinderpool) ist klasse und wird auch gern genutzt. Daneben ist noch eine Minigolfanlage, die eine kleinere Reparatur (Belag) nötig hätte. Internet ist frei verfügbar im Rezeptionsgebäude. Animation, Abendprogramm und geführte Aktivitäten gibt es zum Glück nicht. Das einzige was fehlt, wäre ein kleiner Kinderspielplatz!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danilo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |