- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Can Picafort ist ein kleinerer Ort im Norden der Insel. Vom Flughafen dauert der Transfer etwa 1-1/2 Stunden. Das Hotel liegt mitten im Ort. Es besteht aus drei Häusern, die um einen Innenhof gruppiert stehen, in dem sich auch die Bühne und der Pool befinden. Die Anlage ist nicht riesig, dadurch aber relativ übersichtlich. Die Gäste kommen zu 90% aus Deutschland, in diesem Jahr waren vereinzelt auch französische und niederländische Gäste vertreten. In den Sommerferien besuchen überwiegend Familien, oft auch mit Teenagern, das Hotel. Auch für diese gibt es ein Animationsprogramm. Wir waren jetzt das dritte Jahr in Folge im Palace, und wir werden wiederkommen. Einziger Minuspunkt für uns ist, dass wir für zwei Wochen WLAN für eine Lizenz (die man zu zweit immer nur abwechselnd nutzen kann) 35 Euro bezahlt haben. Da das Hotel von vielen Familien auch mit Teenagern besucht wird, geht das ganz schön ins Geld. Meiner Meinung nach ist das nicht mehr zeitgemäß.
Wir hatten bisher immer ein Apartment. Diese sind mit zwei recht großen Zimmern ziemlich großzügig, verfügen über eine Küchenzeile mit Mikrowelle, Herdplatten und Esstisch und einen Balkon, auf dem man auch zu viert gut sitzen kann. Draußen gibt es eine kleine Aufhängung für Wäsche. Alles war in gutem Zustand und sehr sauber. Im Zimmer gibt es einen Fernseher, auf dem man die großen deutschen Programme und auch Radio empfangen kann. Einziger Minuspunkt für uns ist, dass wir für zwei Wochen WLAN für eine Lizenz (die man zu zweit immer nur abwechselnd nutzen kann) 35 Euro bezahlt haben. Da das Hotel von vielen Familien auch mit Teenagern besucht wird, geht das ganz schön ins Geld. Meiner Meinung nach ist das nicht mehr zeitgemäß.
Über das Restaurant gibt es in diesem Forum ja bereits reichlich, wenn auch sehr unterschiedliche Bewertungen. Also, meiner Meinung nach gibt sowohl viel Positives als auch kleinere Mängel zu berichten. Zunächst das Positive: Wer meint, hier nicht satt geworden zu sein, sollte lieber das Doppelte anlegen und im Robinson-Club Urlaub machen. Die Auswahl hat uns immer gereicht. Fehlende Speisen wurden sofort aufgefüllt. Zu den Hauptmahlzeiten konnten wir immer zwischen zahlreichen Gerichten wählen. In der Regel gab es mindestens ein Fischgericht, ein Geflügelgericht, Fleisch, etwas vom Grill, mindestens ein typisch spanisches Gericht und noch die üblichen Dinge wie Pommes, Pizza, Nudeln usw. Jeden Abend stand das Büfett unter einem Motto. Zusätzlich stand noch ein Salatbüfett mit Eisbergsalat, Paprika, Gurke, Thunfisch, Weißkohl undundund zur Verfügung. Bei den fertigen Salaten gab es zusätzlich oft typische Salate wie Kichererbsen etc. Wer mal ein spanisches Kochbuch durchgeblättert hat, wird viele Gerichte wiederfinden, die auf dem Büfett zu finden waren! Das Personal hat uns stets freundlich begrüßt und ist rasend schnell beim Abräumen. Die Tische wurden immer sofort neu eingedeckt, deshalb hatten wir nie Probleme, einen freien Tisch zu finden, auch wenn es abends keine festen Tische gab (zweite Essenzeit). Allerdings waren wir dies Jahr auch nur zu zweit; größere Familien müssen vielleicht mehr als zwei Meter zum Büfett laufen ;-). Wir haben aber beobachten können, dass auch diese selten warten mussten, um einen Tisch zu finden. Da wurden dann einfach zwei Tische zusammengeschoben. An der Sauberkeit und Hygiene haben wir nichts zu meckern. Ein paar Nickeligkeiten haben wir aber anzumerken: Die erste richtet ZUERST an die anderen Gäste: liebe Hotelgäste, wenn man nicht auf dem Campingplatz, sondern im ****+- Hotel Urlaub macht, kann man abends auch was anderes anziehen als Sporthosen und Adiletten!!!!! Wir waren zum dritten Mal in diesem Hotel, und in diesem Jahr ist es uns besonders unangenehm aufgefallen, dass viele Gäste es abends nicht für notwendig halten, sich (wie im Katalog beschrieben, und in der Hülle zur Zimmerkarte genannt) "angemessen" zu kleiden. Es muss ja keine Anzughose sein, aber Shorts oder gar Sporthosen und erst recht Muscleshirts müssen nicht sein! Hier wäre mein Appell an die Hotelleitung, da wieder mehr drauf zu achten. Und gleich weiter zur Kleidung: uns ist in diesem Jahr extrem aufgefallen, dass auch mittags Gäste mit noch nassen Badesachen im Restaurant essen waren. Wer mal auf einem mit Stoff bezogenen Stuhl Platz genommen hat, nachdem eine nasse Badehose drauf gesessen hat, weiß, was ich meine...! Auch das halte ich für nicht angemessen, zumal man ja draußen an der Poolbar auch im Bikini essen kann! Einen weiteren kleinen Kritikpunkt haben wir am Frühstück anzubringen. Wir waren zwölf Tage im Hotel, und am Ende konnten wir die immer gleichen Sorten Wurst und Käse nicht mehr sehen. Und in Spanien hätte ich gern auch mal typisch spanische Wurst/ Käse gehabt, das gab es höchstens dreimal. Ich habe den Weg zum Mercadona angetreten und mir Honig und Serrano selbst besorgt... Und der Kaffee aus dem Automaten hat uns auch nicht besonders geschmeckt. Das könnte man anders lösen. Aber alles in allem- wir sind immer satt und zufrieden vom Essen aufgestanden!
Unsere Zimmer waren stets äußerst sauber. Das Zimmerpersonal ist sehr freundlich, auch über das gesamte Hotelpersonal können wir uns überhaupt nicht beklagen. Alle Fragen an der Rezeption wurden kompetent, wenn auch nicht überschwänglich freundlich beantwortet. An der Rezeption sitzen fast immer gut deutsch sprechende Mitarbeiter. Der Hotelchef ist täglich im Hotel unterwegs, hat auch immer ein Ohr für Fragen und Anliegen.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße, was aber kein Problem darstellt, wenn man ein Zimmer zum Hof hat. In die Einkaufsstraße und zum Strand geht man ca.10 Minuten, wenn man gemütlich geht. Etwa drei Minuten entfernt liegt ein gut sortierter Supermarkt, der auch von vielen Spaniern besucht wird. Wer mal "echte spanische Lebensmittel" einschließlich frischem Fisch etc. erleben möchte, sollte diesen nicht auslassen... Das echt spanische Leben kann man auch entdecken, wenn man mal mit offenen Augen durch das im Ort gelegene Wohngebiet geht, da hier noch überwiegend Spanier leben. In unmittelbarer Nähe zum Hotel befinden sich auch Bushaltestellen, mit denen man Alcudia und auch Palma erreichen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Animation: liebe Lisa, lieber Micha, Ihr seid TOLL!!!!!!! mit welchem Elan und Spaß Lisa tagsüber Sportkurse gegeben hat und dann noch abends auf der Bühne stehen konnte, das ist SUPER. Die Kurse sind ja oft nur wenig besucht, aber auch für nur ein oder zwei Teilnehmer hat sie sich genauso viel Mühe gegeben wie für zehn. Es hat einfach Spaß gemacht, die verschiedenen Angebote zu testen, weil sie auch auf Anfänger viel Rücksicht genommen hat und nicht nur ihr Programm durchgezogen hat. DANKE, dass du gegen die Urlaubsfaulheit gekämpft hast :-). Lieber Micha, du hast dein Team im Griff, mach weiter so. Eine Anregung an Alltours- wer schon mehrfach da war, hat die Shows alle schon gesehen- wie wäre es mit was Neuem? Es ist ja viel über die Regeln am Pool geschrieben worden, dass keine Liegen reserviert werden dürfen. Sicher mag das kleinlich erscheinen, aber es führt dazu, dass man jederzeit zum Pool kommen kann und eigentlich immer noch ein freies Plätzchen findet. Sehr positiv ist uns auch aufgefallen, dass eigentlich immer zwischen zwei Liegen auch ein Schirm stand. Wer also kein pralle Sonne möchte, kann auch Schatten haben. Die Schirme, Liegen etc. waren durchweg in gutem Zustand. Erstmals gab es einen "Bademeister", der zwischen 10 und 18 Uhr von Montag bis Samstag auf die Regeln am Pool achtet. Kann sonntags niemand ertrinken? Wir fanden den Service gut, weil auch Eltern angemahnt wurden, die ihre Nichtschwimmer-Kinder allein in den großen Pool gehen ließen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |