Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Björn (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2014 • 1 Woche • Strand
Can Picafort Palace vs. Orient Beach, Sa Coma
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Eine Hotelbewertung der etwas anderen Art mag Ihnen helfen, das Can Picafort Palace (im folgenden CPP) in einem direkten Vergleich mit einem anderen Hotel (all sun Hotel Orient Beach, Sa Coma, im folgenden OB) besser einzuordnen. Fazit vorweg: Beide Hotels werden sehr ordentlich geführt und können bestens weiterempfohlen werden. Für uns ein Unentschieden auf recht hohem Niveau. Die Stärken und auch Schwächen beider Hotels liegen jedoch in unterschiedlichen Bereichen, wie wir im Folgenden sehen werden. Gerade das fällt auf, wenn man zwei Hotels vergleicht. Je nach Geschmack kann dann die Wahl unterschiedlich ausfallen. Das OB hat einen halben Stern mehr, der für uns als Familie nur darin zu fühlen war, dass die Getränke abends an den Tisch gebracht wurden (im CPP nicht). Zum Zeitpunkt dieser Bewertung hat das CPP dagegen mit 94% Weiterempfehlung vs. 89% beim OB die Nase vorne. Wir waren 2013 (Ende August) im ebenfalls von alltours geführten OB, Sa Coma und jetzt (Ende Juli/Anfang August) in 2014 im CPP. Wir hatten jeweils Oma und Opa, sowie 3 Kinder im Alter von jetzt 2, 5 und 6 Jahren dabei. Und los gehts: ANREISE/ABREISE Organisation klappte jeweils gut. Man meldet sich bei beiden Hotels am alltours-Schalter im Flughafen Palma, der Bus stand jeweils in Reihe 5. Nach einer kurzen deutschsprachigen Begrüßung und Hinweisen zum Urlaub werden die Hotels in einem klimatisierten Bus angefahren. Der Transfer zum Orient Beach (im folgenden OB) war mit 50 Minuten kürzer als der zum Can Picafort Palace (CPP) mit 75 Minuten. Bei letzterem werden erst alle Hotels im benachbarten Alcudia angesteuert. Dafür kann das Hotel nichts, aber mit drei Kindern im Gepäck, nach Zugfahrt, Flug und dann im Bus wurde der Quengelfaktor immer höher. ERSTER EINDRUCK Der erste Eindruck beider Hotels ist sehr gut. Im Verlauf der Zeit sieht man einige Hotels in Spanien. Für 4-Sterne-Hotels sind die recht großzügig gestalteten Außenbereiche schon überdurchschnittlich gut und in einem sehr guten Zustand, Das CPP ist mit der Metall/Glaskonstruktion etwas repräsentativer. Beide Hotels liegen etwas zurückliegend an einer recht stark befahrenen Hauptstraße, was aber in Punkto Lärm/Gestank keine Beeinträchtigung darstellt. Die Eingangsbereiche sind ebenfalls großzügig und einladend. Hier nehmen sich beide nicht viel. GRößE, ZUSTAND UND SAUBERKEIT Beide Hotels sind mit jeweils 3 Häusern und 4 Stockwerken recht groß. Die Anlagen werden ordentlich gepflegt, geputzt und sauber gehalten. Keine überfüllten Mülleimer, Müllsäcke im Nebenbereich, Ameisenstraßen oder dergleichen. Alles wirkt sehr gepflegt. Wer es ganz genau nimmt, wird bemerken, dass z.B. in Deutschland akkurater gefliest wird, etc. Aber man muss das mit liebenswerten Augen sehen. In einem Urlaub in Spanien gehört es für mich absolut dazu, gerade nicht alles perfekt haben zu wollen. Diese Kleinigkeiten führen bei einem grundsätzlich unzufriedenen Urlauber, der von dem Mallorca-Urlaub die Heilung all seiner Probleme erwartet zu noch mehr Unzufriedenheit. Aber so lange das alles in einem ansonsten guten Rahmen ist, darf das nicht bemängelt werden. Zu dieser Kategorie Urlauber gehören wir nicht. INKLUSIV-LEISTUNGEN Wir hatten jeweils All-Inklusive gebucht, allerdings dürfen Getränke nicht in Flaschen abgefüllt werden, so dass man durchaus noch Wasser dazukaufen, oder in Bechern abfüllen und dann umschütten muss. Im CPP machte eine Familie die Erfahrung, dass CPP erst um 12 Uhr beginnt. Sie waren nicht kleinlich, aber dass man nach der Anreise um 9 Uhr das Frühstück noch extra bezahlen musste, stieß etwas bitter aus. Das die Zimmer erst mittags frei werden war bekannt. WLAN (20,- EUR im CPP) und Safe (18,- EUR pro Woche im CPP) mussten leider in beiden Hotels extra bezahlt werden, ebenso wie die Handtücher am Pool (1,50 EUR im CPP / 1,- EUR im OB, die auch bei jedem Wechsel fällig sind, sowie 10,- EUR Kaution). Im OB muss ein Code eingegeben werden (gut gelöst), im CPP gibt es einen Safe-Schlüssel, der bei Verlust weitere 60,- EUR kostet. Außerdem gibt es nur einen Schlüssel, so dass man als Ehepaar nicht getrennt voneinander an den Safe kann. War SIE shoppen und ER an der Bar und die Kinder brauchten mal einen Euro, musste man auf Mami warten (denn genau dann hat man natürlich kein Geld einstecken). Die hinterlegte Kaution wurde anstandslos zurückgezahlt. GÄSTESTRUKTUR Der Preis macht das Publikum, wie Schwiegervatern lapidar zum besten gab. Natürlich findet sich genauso ordentliches Publikum in niedriger bepreisten Hotels, aber dort sind dann auch eher Schüler/Azubis, die All-In voll auskosten wollen.... Wir hatten jeweils über 3.000,- EUR hingelegt (für Eltern und drei Kinder, von denen ein Kind bei den Großeltern schlief). Ansonsten in beiden Hotels sehr viele deutsche Familien (auch mit Großeltern), einige wenige holländische. Und einmal habe ich sogar eine englische Familie entdeckt. Was die bei komplett deutschsprachiger Animation/Abendshows dort machen, bleibt fraglich. Laut meiner Frau war das CPP sauberer als das OB, ich glaube ihr das mal. Vom allgemeinen Gesamteindruck hat das CPP ganz leicht die Nase vorn, aber ist eher einer Geschmacksfrage. Das Wetter war Ende Juli dieses Jahr stabiler als letztes Jahr Anfang September (da hatten wir zwei Regentage), allerdings war es da auch schon nicht mehr ganz so voll. Mit dem Mietwagen hatten wir einige Urlaubsorte in der Region erkundet. Hier in absteigender Reihenfolge (bester Urlaubsort mit Kindern) unsere Bewertung: 1. Cala Millor 2. Sa Coma 3. Can Picafort 4. Alcudia 5. Cala Ratjada


Zimmer
  • Gut
  • GRÖßE UND ZUSTAND Die Appartments waren im CPP größer und in einem besseren Zustand, aber der Unterschied war nicht Welt bewegend. Die Möbel wirkten neuer. Die Ausstattung der App. mit Küchenzeile, Kühlschrank, abgetrenntem Raum und Bad/WC war sehr ähnlich. CPP hat hier die Nase vorne.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • ALL-INKLUSIVE Wir hatten jeweils im OB und CPP All-In gebucht und wir würden das auf jeden Fall für einen Urlaub mit Kindern empfehlen. Als Paar hatte uns immer Halbpension gereicht, aber mit Eis, Getränken, Kaffee am Nachmittag, ausgehungerten Kindern am Mittagstisch, Wein zum Abendessen und ein paar Cocktails erspart man sich das Hin-und Herrechnen und kann den Urlaub voll genießen. FESTE TISCHE Wichtigster Pluspunkt für uns war beim CPP ein fester Tisch, den man abends die ganze Woche hatte. Aber auch morgens und mittags war der Tisch in aller Regel frei. Die Anzahl der Stühle und Gedecke passte genau und für unsere Zweijährigen stand automatisch der Hochstuhl mit Kinderbesteck bereit. Top! VERPFLEGUNG AUßERHALB DES RESTAURANTS Das CPP bietet eine leichte Salatbar mit Brot in der Bar beim Pool an. Das OB hat sich dagegen ganz auf die kleinen Gäste eingestellt und bietet Nudeln, Pommers, Burger, Pizza draußen an. So muss man nicht immer die ganze Mannschaft vor dem Mittagessen umziehen, sondern kann schön und einfach draußen essen. Sehr gut mitgedacht. QUALITÄT UND QUANTITÄT GETRÄNKE Wichtigster Punkt beim Frühstück: im OB gab es vernünftigen Kaffee in kleinen Kannen, das CPP hatte dagegen drei Kaffeeautomaten, die aber leider keinen Kaffee in guter Qualität zustande brachten (und ich bezeichne Philips Senseo schon als recht ordentlichen Kaffe), es gab Mischgetränke und Espresso, aber was haben wir uns auf unseren ersten Kaffee in Deutschland, oder in einem der nahen Restaurants gefreut. Liebes CPP-Team: der deutsche Urlauber BRAUCHT guten Kaffee, mind. morgens und nachmittags. Lieber 10,- EUR mehr nehmen und dann richtigen Kaffee machen! Das OB schafft das auch. Die Weine waren in beiden Hotels eher von unterer Qualität und wurden gekühlt, es gab jeweils einen Weißwein, einen Rotwein und einen Rose zum selbst zapfen. Im CPP war der Rotwein nicht gekühlt. Er war aber auch noch tenießbar. Das Bier kann man hingegen in beiden Hotels gut empfehlen. Bei den Cocktails abends gab es auch Unterschiede. Im OB war die Sangria mit Früchten garniert, im CPP dagegen kaum, auch war die Auswahl im OB größer. Irish Cream/Baileys im CPP dagegen sehr ordentlich. Alle anderen Cocktails sollte man durchprobieren, ich fand persönlich Wodka-Lemon am besten. Andere Cocktails wie Pina Colada und San Francisco sind mit handgemachten Cocktails nicht zu vergleichen und teils sehr süß/künstlich. Aber hier tritt dann irgendwann ein Gewöhnungsfaktor ein und für spanische 4-Sterne-Verhältnisse insgesamt ordentlich. Im OB wurden die Getränke abends an den Tisch gebracht. In beiden Hotels wurden die leeren Gläser zügig abgeräumt. In Sachen Getränke hatte das OB die Nase vorne, vor allem beim Kaffee, aber auch bei den Cocktails. QUALITÄT UND QUANTITÄT SPEISEN Nach Meinung der Kindern, Eltern und Großeltern hatte hier das OB die Nase insgesamt vorne. Worauf ich mich täglich beim OB freute, war ein gut gebackenes Mischbrot, das man selbst schneiden konnte und dazu kross gebratener Speck/Schinken, richtig gut. Im CPP gab es leider nur Brötchen, Toast und Schwarzbrot, aber so zwischendurch mal eine Schnitte Roggen/Bauernbrot wäre schön gewesen, auch der Schinken/Speck war eher fettig als kross und es gab ihn auch nicht jeden Tag. Ansonsten gab es beim Frühstück eine reichhaltige Auswahl an Käse/Wurst/Marmelarde (kleiner Tipp ans CPP: Erbeermarmelade ist Standard, und lieber jeden Tag guten Speck/Schinken, als Pommes und Würstchen, es gibt hier wenige Engländer). Im CPP fanden wir dagegen die morgendlichen Crepes mit Zimt sehr gut, toll gemacht! Mittags und abends gab es ebenso eine reichhaltige Auswahl an Salaten, Beilagen und Fleisch. Im CPP hatte man zwei Ausgaben für die "highperformer" (wie Pommes, Fleisch, etc.), das entzerrte die Schlangen, gut gelöst. In beiden Hotels kann das Essen in Sachen Qualität und Quantität gut empfohlen werden. Sicherlich gibt es hier Potenzial nach oben und in einem Restaurant oder einem 5-Sterne Hotel ist das noch besser, aber gemessen an den 4-Sternen und um den Urlaub zu genießen, ist es wirklich voll in Ordnung. Insgesamt hat das OB hier die Nase vorn. THMENABENDE In beiden Hotels gab es Themenabende (z.B. Burger, Tapas, oder Mexiko), das OB war hier noch etwas abwechslungsreicher, auch in Punkto Dekoration/Gestaltung. ATMOSPHÄRE & PERSONAL Trotz Hauptsaison hielten sich die Schlangen in beiden Hotels im Rahmen, leere Speisen wurden zügig nachgefüllt, im CPP wurden die leeren Teller sehr schnell abgeräumt, das war sehr gut organisiert. Es wurde auch immer gefragt, ob schon abgeräumt werden darf, wenn ein Teller nicht wirklich leer war. Die Kellner hatten auch oft ein Lächeln übrig und standen bei Öffnung des Resturants geschlossen im Eingangsbereich, um die Gäste zu begrüßen. Das nahmen wir wohlwollend zur Kenntnis. Auch wg. des fest zugeteilten Tische geht hier der Punkt ans CPP.


    Service
  • Sehr gut
  • GESCHÄFTSFÜHRUNG Die Geschäftsführung (GF) war in beiden Hotels sehr präsent, beide GF's waren ständig anwesend und mit den Gästen im Gespräch. ZIMMERWUNSCH In beiden Hotels wurden unserem Wunsch nach Zimmern in der gleichen Etage Rechnung getragen, im OB konnten wir einmal umziehen. SPRACHKENNTNISSE Überall konnte man sich gut auf deutsch verständigen, die Deutschkenntnisse an der Rezeption und bei der Animation waren sehr gut (hier wird es gebraucht), aber auch an der Bar konnte man alles auf deutsch bestellen. ZIMMERREINIGUNG An zwei Tagen in der Woche wurde in beiden Hotels jeweils nicht gereinigt, geht aber in Ordnung. Im CPP wurde vorher auf einem Info-Blatt angekündigt, wann nicht gereinigt wird. Die Sauberkeit war lt. meiner Frau auch im CPP höher. FREUNDLICHKEIT Die Kellner im CPP sind hier besonders hervorzuheben, bei der Rezeption machte für uns das Team im OB den besseren/freundlicheren Eindruck. Aber alles auf sehr guten Niveau. Beide Hotels haben sich hier 6 Punkte verdient.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • ENTFERNUNG ZUM STRAND & STRAND Der Weg zum Strand ist beim OB mit 8 Minuten kürzer als beim CPP (12 Minuten). Negativ fiel beim CPP auch auf, dass man an der Hauptstraße entlang ohne nenneswerten Bürgersteig bis zur nächsten Straße musste, die zum Strand führte. Auch waren hier mehr Straßen zu überqueren, bei denen die Bürgersteige teils nicht abgeschrägt waren, Bei drei Kindern im Gepäck, mit voller Strand-Ausrüstung und Buggy noch im Rahmen, aber eben auch kein Plus. Der Strand in Sa Coma ist auch einiges breiter, dafür zieht sich der Strand in Can Picafort bis nach Alcudia. Wer einen Mietwagen hat, oder einen Spaziergang machen will, findet im direkt angrenzenden Playa de Muro einen nicht so ganz überfüllten und vielleicht auch schöneren Strand. Ich bin morgens regelmäßig barfuß direkt am Wasser entlang gelaufen, da ist der Strand in Can Picafort wiederum besser geeignet, weil er einfach länger ist. Aber nachmittags zum Baden war es dort extrem voll. Beide Strände haben sehr flach abfallendes Wasser und sind für Kinder zum Baden sehr gut geeignet. Die Wassertemperatur war jeweils mit 27/28 Grad fast schon karibisch, aber immer noch gut für eine Abkühlung. ENTFERNUNG ZUR EINKAUFSMEILE Nimmt sich nicht viel beim OB oder CPP, je nachdem wir man rechnet erreicht man den ersten shop schon nach dem Überqueren der Straße, auch die shops ähneln sich sehr. Die eigentlichen Einkfaufsstraßen sind jeweils in ca. 5-7 Minuten zu erreichen, also etwas näher als der Strand. Das ist völlig in Ordnung. BUS Haltestellen waren jeweils in unmittelbarer näher. Wir hatten in CP einen Mietwagen über das Hotel, 3 Tage in einem Fiat für 120,- EUR inkl. Vollkasko, vor Ort gebucht, Wagen wurde zum Hotel gebracht und wir konnten ihn dort wieder abstellen. Bei der Tankregelung allerdings die Besonderheit: halbvoller Tank. Tankt man mehr, macht die Vermietung ein Plus, tankt man weniger, wird für teuer Geld nachgetankt. Auch eine Geschäftsidee. Insgesamt hat hier für uns das OB die Nase vorn, Sa Coma hat uns besser als Ort gefallen, der Strand war schöner/breiter und die Entfernung zum Strand kürzer. Die Geschäfte waren ähnlich. In Sa Coma gab es noch einen angrenzenden großen Park mit Kiefern und dem Punta Amer einen tollen Aussichtsturm. Für das CPP reicht es nicht ganz für 5 Punkte (dafür aber 4 starke Punkte), das OB sehen wir bei satten 5 Punkten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    ANIMATION Die Animation war in beiden Hotels gut gelöst, dezent im Hintergrund, nicht aufdringlich, aber dennoch präsent. Niemals wurde man in der Liege direkt aufgefordert, das lief gut hörbar über die Lautsprecher, aber danach kehrte auch wieder Ruhe ein. Die Animateure waren gut gelaunt, sprachen sehr gut deutsch (waren aus Deutschland oder Holland) und machten ihren Job wirklich gut. Das Angebot hätte teils noch ausgeprägter sein können (z.B. Bogen- oder Luftgewehrschießen). KINDERCLUB & MINI-DISCO Sowohl im OB, als auch im CPP gab es für die Minis (3-6 Jahre) eine erstklassige, freundliche Animation, mit viel Abwechslung und abends einer Mini-Disco von der unsere Kurzen das ganze Jahr über schwärmten. Auch das Clowni das Ganze leitete fanden sie supertoll (Lied über mich, etc.). Herzliches Dankeschön an das Team! SHOWS Bei beiden Hotels gab es Shows auf hohem Niveau, wobei das CPP hier die Nase vorn hatte. Das lag vor allem an dem Teamleiter Mischa. Wie der Kollege vom schwulen Siggi zu Elvis und dann zu Otto Walkes wechselte, war echt der Knaller. Dass die Musik und der Gesang/Dialoge in beiden Hotels vom Band abliefen und die Animateure die Lippenbewegungen machten, war in Ordnung. Die Animateure leisten hier schon Schwerstarbeit. Morgens um 10 Uhr gehts los mit der Animation, dann Proben, und abends noch bis 22.30 Uhr auf der Bühne stehen und im Kostümen bei Temperaturen über 25 Grad mit einem Lächeln hoch konzentriert arbeiten, das ist schon eine Leistung! VIelen Dank an beide Teams für die tollen Shows! Mit einem Cocktail in der Hand, mit neuen Freunden, gut aufgelegten Kindern und bei über 25 Grad den Abend ausklingen lassen, das war ein tägliches highlight und hier merkt man dann auch die 4-Sterne. Das CPP hier für uns leicht im Vorteil. SCHWIMMKURS Herzlichen Dank an Karin und Silke beim CPP für den Schwimmkurs. Im OB musste man rd. 140,- EUR hinlegen und erhielt einen wohl guten Schwimmkurs (war uns zu teuer). Im CPP war eine "Wassergewöhnung" kostenlos von 10 Uhr - 13 Uhr enthalten. Unsere 5- und 6- Jahre alten Kinder hatten in Deutschland einen Anfängerschwimmkurs gemacht, konnten aber noch nicht schwimmen. Aber Karin und Silke brachten ihnen dann das Schwimmen bei, vielen Dank! Abends gab es dann auf der Bühne sogar eine Urkunde. Nun können sie in Deutschland das Seepferdchen machen:-) POOL Der schönere und größere Pool findet sich im OB, allerdings bietet das CPP den großen Vorteil, das keine Liegen reserviert werden dürfen. Daher kommt es zu keinem Liegengerenne und die Liegen werden dann auch brav von den Gästen geräumt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Björn
    Alter:36-40
    Bewertungen:6