- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ziemlich groß (ca. 120) Zimmer Die Gäste des Hotels sind fast ausschliesslich deutsch und das ist auch wohl die gesamt Ausrichtung des Hotels. Man merkt (leider) fast nicht, dass man in Spanien ist. Es wird hauptsächlich von Familien mit Kindern gebucht. Es wird WLAN zu unverschämten Preisen (1 Stunde = 1 EUR) angeboten. Im Poolbereich ist WLAN auch nicht erreichbar, wer also auf der Liege im Internet surfen möchte, sollte sich sein eigenes Gerät mit UMTS-Zugang (3G funktionierte fast immer) mitnehmen. Der Internetzugang am PC ist noch teurer (12 Minuten = 1 EUR) und wird auch aus dem Grund nur wenig genutzt. Das Hotel ist insgesamt sauber. Der im Hotel integrierte Supermarkt ist fast immer geöffnet und bietet ein reichhaltiges Sortiment. Die Liegen am Pool werden nicht schon um 7 Uhr mit Handtüchern "reserviert", der Geschäftsführer sammelt nämlich alle Handtücher in einen Einkaufswagen ein. Haben wir bisher nicht so erlebt, war aber eine witzige und vor allem effektive Idee. So konnte man in Ruhe frühstücken und hatte auch um 10.00 Uhr noch freie Liegen zur Auswahl ! Wer ein ruhiges Familienhotel sucht, ist hier völlig falsch. Das Preis/Leistungsverhältnis fanden wir sehr unangemessen.
Die Zimmer sind sauber und ausreichend groß. Der Balkon (war für uns) wegen der Lage zur Strasse nur sehr eingeschränkt nutzbar. Der Fernseher ist ziemlich mickrig (klein) , es gibt auch nur ca. 15 Programme, davon 7 deutsche. Für die TV-Fernbedienung muss eine Kaution von 10 EUR hinterlegt werden !? Wer klaut denn Fernbedienungen für einen Fernseher, den man daheim sowieso nicht hat !?? Das Badezimmer war schon etwas in die Jahre gekommen (schätzungsweise 10 Jahre alt). Die Armaturen in der Badewanne / Duschkombination durfte man nicht allzu streng ansehen, dann kamen sie aus der Wand. Das war übrigens im Transferbereich / Koffer-Raum genauso.
Für das Mittag / Abendessen gibt es nur ein Restaurant. Das Zeitfenster für das Abendessen ist sehr begrenzt, wer sich gerne Zeit zum Essen nimmt, ist hier an der falschen Adresse. Die Tische sind sehr eng gestellt, so dass man immer sehr vorsichtig durch die Reihen gehen muss. Die Kellner werfen die Messer und Gabeln aus gefühlten 2 Metern in die Ablagen, so dass im Restaurant immer ein Heidenlärm ist. Das Salatbuffet ist sehr einseitig, in einer Woche hat kein Wechsel der Salate stattgefunden. Der Küchenstil ist eher deutsch, es gibt fast keine landestypischen Speisen. Der Anteil an Pommes und Nudeln ist überdurchschnittlich groß. Wenig Fisch und fast keine Paella. Die Bedienungen sind alle freundlich, aber häufig etwas hektisch. Die übliche Regel "Gast geht vor Bedienung" zählt hier nicht. Also beim Durchqueren des Restaurants immer aufpassen, dass man (frau) nicht von einer Bedienung umgerannt wird. Wer sich das Hotelbild: http://magichotels(dot)com/de/instalaciones_palace.php?foto=5 ansieht, kann schon sehen, wie weit die Tische von dem Buffet wegstehen. Bier und Wein kann man selbst an einer Theke zapfen. Der Orangensaft hat seinen Namen nicht verdient, der scheint nur an den Orangenbäumen vorbeigefahren worden zu sein. Wer an der Poolbar Trinkgeld gibt, wird mit einem Glockenschellen beglückt, was für die Trinkgelder wohl eher kontraproduktiv sein dürfte, denn dann dreht sich natürlich der ganze Poolbereich zur Theke um. Also einfach so tun, als wäre man es nicht gewesen ;-)
Das Personal war immer sehr freundlich und war auch häufig bemüht, die Wünsche der Gäste zu erfüllen. An der Rezeption war immer eine deutschsprachige, wenn nicht sogar deutsche Kraft. Diese durfte man nur nicht nach den Busverbindungen fragen, da schien sie etwas allergisch: "sehen Sie an der Bushaltestellen dort unten nach, da sind die Zeiten angschlagen.." Die Zimmerreinigung war professionell und schnell, leider wurden donnerstags und sonntags die Zimmer nicht gereinigt.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstrasse zwischen Alcudia und Cala Ratjada. Das bedeutet leider einen ziemlich hohen Geräuschpegel. Der Strand ist schnell erreichbar (ca. 500m). Ca. 2 Minuten entfernt, liegt ein großer Supermarkt, bei dem man sich mit allen notwendigen Dingen eindecken kann. Direkt hinter dem Hotel befindet sich ein großer Hotelkomplex, der wohl ausschliesslich von englischen Touristen bevorzugt wird. Entsprechend sind auch die Angebote Richtung Strand. Grölende Engländer, die auch schon mal ihre Ausscheidungen auf der Strasse hinterlassen. Insgesamt kam uns der Ort Can Picafort ziemlich "englisch-lastig" vor. Wem englische Touristen, die von ihrem Hotel zum Strand mit Bierbechern bewaffnet nichts ausmachen, der ist hier genau richtig. Mit dem Bus kann man in 30 Minuten zum "Port D'Alcudia fahren" die Busse fahren in einem Abstand von ca. 15 Minuten. Auch die Rückreise nach 22 Uhr war kein Problem. Empfehlenswert sind auch Ausflüge nach Port de Pollensa (20 km) oder Pollensa (20 km). Gegenüber vom Hotel ist ein Fahrradverleih, der Verkäufer ist sehr freundlich und die Preise angemessen. (14 EUR /Tag). Das Mieten und die Rückgabe der Fahrräder war völlig unkompliziert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist etwas antiquiert, kleiner Whirlpoolbereich, ansonsten Schwimmbad der 80er Jahre, keine Wasserrutsche, wenig Möglichkeiten zum Schwimmen, da fast alle Gäste sich mit Wasserballspielen beschäftigen. Die hoteleigene Bezeichnung "Swimmingpool-Landschaft" kann nur als Scherz gewertet werden. Es gibt keine Ausweichmöglichkeiten auf einen anderen Pool oder Poolbereich. Der Innenpool durfte nicht genutzt werden. Der Tennisplatz ist aus Hartgummi und eigentlich nicht bespielbar. Das Netz muss man selbst spannen, da er meistens zu anderen Zwecken genutzt wird (Fußball, Volleball etc.). Dafür, dass man nur in der Zeit von 07-10.00 Uhr und dann wieder ab 17.00 Uhr spielen kann, werden einem noch 9 EUR pro Stunde Gebühr abgenommen. Durch den Gummibelag kann man eigentlich nicht mit Tennisschuhen oder Sportschuhen spielen, da man beim Laufen abrupt gestoppt wird. Wer die Knie noch nicht kaputt hat, hat hier gute Möglichkeiten das zu schaffen. Die Betreuung der Kinder durch das Personal ist gut bis sehr gut. Die Kinderdisco findet leider nicht jeden Abend statt (3-4x pro Woche). Die Animation für die Erwachsenen ist eher durchschnittlich. Wer das Glück hat, ein Zimmer zum Innenhof zu haben, kann dann ab 22.30 Uhr die volle Lautstärke der Musikanlage geniessen. Zudem wird die Animation aussschliesslich in deutsch durchgeführt, schlimmer noch wurde bei der Kinderdisco die Landessprache "spananisch" genannt, unsere kleine Tochter (5 Jahre) hat das dann auch sofort so übernommen. Der Strand (ca. 500m) ist gut erreichbar und war im August erwartungsgemäß voll. Der Preis für 2 Liegen und einen Sonnenschirm beträgt 8.50 EUR und ist angemessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |