Das Hotel Costa Mar ist, wie ja bereits von etlichen Bewertern geäußert, recht renovierungsbedürftig. Die Anlage an sich ist schön gestaltet und liegt lediglich durch eine Straße getrennt direkt am breiten und schönen Sandstrand. Die Toiletten in der Lobby und die Apartments in Block A wurden anscheinend vor einigen Jahren neu renoviert, da hier die Terrassen mit schöneren, sandfarbenen Fliesen gestaltet sind. Die Poolanlage sieht auch neuer aus. Alle anderen Apartments sind in den 70er stehen geblieben und haben dementsprechend mehr oder weniger Renovierungsstau. Diese Anlage kann ich so absolut nicht weiterempfehlen, auch wenn die Reise günstig war. Man sollte vorher gut überlegen, ob man sich so etwas in den wertvollsten Wochen des Jahres antun möchte.
In unserer Unterkunft hatten wir an verschiedenen Stellen Ausblühungen und Schimmel, was der Gesundheit nicht zuträglich war. Hellblaue Bodenfliesen, welche eher in einen 70er Jahre Pool passen und das im gesamten Apartment, das Bad war ebenfalls mit sehr abgenutzten Equipment ausgestattet, auf der Terrasse stehen teils schmutzige und fleckig alte Plastikstühle, die Gardinen im WZ und im SZ hängen teilweise traurig von der Stange, da die Aufhänger abgerissen oder die Gardinen eingerissen sind. Die Matratzen der Betten waren relativ neu, aber durch den fehlenden Sprungrahmen und der als Ersatz gedachten Holzplatte sehr hart. Außerdem war das dazugehörige Kissen ein echter Witz, da viel zu klein, total weich und somit ohne jegliche Stützfähigkeit. Ein zweites Kissen haben wir leider nicht erhalten. Dafür waren die erhaltenen Kissen teilweise Verschmutzt und ein Überzug total durchlöchert. Das Schlafen war nicht gut.
Im Speisesaal muss der Gast beim Frühstück und Abendessen (wir hatten zum Glück nur HP) den Tisch selber eindecken, was wir so bisher auf unseren etlichen Reisen noch nicht erlebt haben. Das Essen ist sehr einfach gehalten und in den ersten Tagen geschmacklich weder nach oben noch nach unten auffällig. Von der Auswahl her sehr übersichtlich, aber trotzdem für jeden etwas dabei. Es gab zu Beginn meist eine Sorte Fleisch, Huhn, Fisch, Reis, Kartoffel und für die Kinder Nudeln mit Tomatensoße. Außerdem die typischen Salate. Als Nachspeise gab es fertige Kuchen, fertige und total süße Cremespeisen und verschiedene Eissorten. Zum Ausgleich der ganzen Fertigspeisen gab es teils frische Obstsorten. Nach einer Woche hatte sich dann leider eine extreme Verschlechterung der Qualität und angebotenen Menge der Speisen eingestellt, so dass wir dann die letzten Tage nur noch auswärtig essen gegangen sind.
Die ausgeteilten Handtücher haben auch schon wesentlich bessere Zeiten erlebt und man sollte diese endlich in die “wohlverdiente Rente” schicken. Diese gehören eigentlich nicht mehr unter die Gäste. So etwas müssen die Zimmermädchen sehen. Außerdem haben die Handtücher teils sehr unangenehm gerochen. Eine Reinigung der Apartments fand nur jeden zweiten Tag statt. Somit wurden dann auch die Betten nur alle zwei Tage gemacht und die Reinigung an sich war sehr oberflächlich. Die “Decken” wurden einfach nur wieder über das faltige Laken gelegt, ohne dieses glatt zuziehen und unter der Matratze eingeschlagen. Mehr als lieblos! Die quer geschobenen Betten blieben dann auch meist so durcheinander stehen und der Gast konnte sich dann später selbst darum kümmern und diese dann wieder ordentlich zurück stellen.
Die Fahrt zum Hotel dauert mit dem Bus ca. 20 Minuten. Mit dem Taxi dauert es knappe 10 Minuten und kostet etwa 12 Euro. Lediglich durch eine Straße vom breiten und schönen Sandstrand getrennt gelegen, ist diese Anlage bezüglich der Lage schön gelegen. Der Anlage angeschlossen ist ein Einkaufzentrum, in welchen sich ein paar Souvenirshops, ein Sparmarkt, einige Autovermietungen und ein paar Restaurants. Hier wäre da Restaurant Sol y Mar sehr zu empfehlen. Ansonsten hat das CC leider einiges an Leerstand. In der näheren Umgebung befinden sich eine sehr schöne Promenade mit etlichen Souvenirläden, Restaurants und anderen Geschäften. Man sollte sich ein Auto ausleihen und die Insel auf eigene Faust erkunden. Somit ist man nicht zeitlich gebunden und kann kurzfristig seine Touren umgestalten. Es gibt viel (u.a Cesar Manrique`s Gedenken) zu entdecken und etliche Museen auf Lanzarote.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2017 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ralf |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 36 |

