Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2004 • 2 Wochen • Strand
Schöne Hotelanlage direkt am Atlantik, besonders familienfre
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Beim Buchen war es uns gar nicht so bewusst: Das Hotel "Las Dunas" ist eine moderne Ferienwohnungsanlage. Um 1994 erbaut und von einem äußerst geschickten Architekten in vielen dreigeschossigen Gebäudeteilen so angeordnet und mit Gehölzen und Pflanzen kombiniert, dass der Gast die wirkliche Größe gar nicht bemerkt. Die Appartments sind so angeordnet, dass die Mehrheit vom Balkon seitlichen Meerblick erlaubt. Zwischen den Häusern liegen gepflegte Grünanlagen und die Pools. Die Gebäudeteile sind meist mit Laubengängen und begrünten Innenhöfen verbunden, so dass auch im Hochsommer stets schattige Wege gewählt werden können. Als Pauschaltourist konnten wir das Zimmer nicht auswählen. Wem das möglich ist, empfehlen wir das mittlere Geschoss zu wählen (Zimmernummern, die mit der Zwei beginnen), da im Hochsommer die oberen Balkons wegen der Sonne kaum benutzbar sind und die Erdgeschossbalkons teilweise recht nah an Spaziergängern und spielenden Kindern liegen. Was uns sonst noch auffiel: Bei unserem Aufenthalt ab Anfang Juli war die Hotelanlage fast ausschließlich von wohlhabenden spanischen Familien mit vielen (gut erzogenen) Kindern belegt, die alle Selbstversorger waren. Deshalb war das geschmackvolle Hotelrestaurant mit uns 6-7 deutschen Familien zu den Essenzeiten nur spärlich gefüllt. Das änderte sich erst bei unserer Abreise Ende Juli etwas. Wir empfanden das aber nicht als unangenehm. Im Empfangsgebäude des Hotels befindet sich das Restaurant im 1. Stock und eine geräumige Lobby im Erdgeschoss mit Bar und vielen Sitzplätzen. Kleiner Tip: Wer tagsüber im Hotel mal Hunger verspürt, sollte zwischen 12 und 19 Uhr an der Bar ein Sandwich mit Thunfisch bestellen. Das ist groß, lecker und preiswert. Autofahrern empfehlen wir, unbedingt eine Fahrt nach Ronda zu unternehmen. Keine Stadt im weiteren Umfeld ist so attraktiv wie Ronda. Dort unbedingt den Tipps eines Reiseführes folgen, wir können hier nicht alles aufzählen.... Unsere Hinfahrt führte über Medina Sidonia und Villamartin auf den sehr guten Staatsstraßen, zur Rückfahrt empfehlen wir die A 372 zu nehmen, die über herrlich gelegenes Bergdorf Grazalema und 1000 m hohen Pass del Boyar führt. Für eine Fahrtstrecke sind jeweils drei Stunden zu kalkulieren. Entfernung ca. 165 km. Außerdem haben wir Jerez (Sherry), Cadiz (am Besten am Sonntag) und viele kleinere Küstenorte und Strände bis Tarifa (lohnt nicht) besucht. Stichwort Mietauto: Obwohl direkt zu Hause über Neckermann gebucht, gab es auch hier wieder kleine Probleme. Erstens musste mit örtlichem Vermieter (AVIS) telefoniert werden, die Bestellung von Deutschland war nicht angekommen. Zweitens erklärte der Vermieter, dass entgegen ausdrücklicher Neckermann-Werbung in Deutschland das Fahrzeug nicht ohne Selbstbeteiligung vermietet wird. Und drittens fehlten im Fahrzeug die 2 Pflicht-Warndreiecke sowie der Verbandskasten, wofür wohl der Fahrer im Fall der Fälle zur Verantwortung gezogen würde. Im Übrigen fahren die Andalusier entgegen Reiseführermeinung äußerst diszipliniert, aber auch wenig zuvorkommend. Ein Ausweichen in engen Straßen und das in Deutschland schon überhand nehmende freundliche Hereinwinken anderer Autofahrer gibt es nicht! Selbst als Fußgänger auf engen Gehwegen macht man lieber Platz, da Einheimische stur geradeaus gehen. Noch ein Tip für den Hochsommer: Da wir keine stundenlangen Sonnenbrater sind, hatten wir unsere Strandmuschel (wie ein halbes Iglu-Zelt) mitgenommen. Das war die richtige Entscheidung, da im Juli die Sonne tagsüber fast senkrecht und wolkenlos am Himmel steht. So konnten wir tagsüber ohne Sonnenschäden (und kostenfrei) lange am Strand verweilen und baden. Die Muschel schützte auch gut vor Wind, der am Atlantik auch im Juli manche Tage (nicht immer) so kräftig blies, dass eigene Strandschirme umgeblasen wurden. Wie bei HOLIDAYCHECK schon mehrmals bemerkt, gab es auch bei uns am Abreisetag das Problem, dass das Zimmer 12.00 Uhr geräumt sein musste und wir in der Mittagshitze dann 7 Stunden auf den Bus warten mussten. Die Rezeption war auf Anfrage nicht geneigt, das Zimmer wenigstens 2-3 Std. während der Mittagspause länger zu gewähren. Allerdings durften wir 16.00 Uhr nochmal in ein Zimmer zum Duschen und Umziehen. Auch die Koffer konnten in einem Verwahrraum eingeschlossen werden. Fazit: Für Badefreunde und Sonnenhungrige ohne Animationsbedarf ist ein Urlaub im Hochsommer im "Las Dunas" sehr empfehlenswert! Auch für Familien mit kleineren Kindern ist dieses kinderfreundliche Hotel besonders geeignet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Wohnungen bestehen aus einer Wohnzimmer-Küchenkombination, einer Schlafstube, Bad und Flur. In der Küche ist neben Kühlschrank und Kaffeemaschine eine komplette 4-teilige Geschirr- und Topfausrüstung vorhanden. Das Bad ist neben üblicher Ausstattung auch Bidet, Fön, Wäschetrockenleinen und ein Ablageregal vorhanden. Im Wohnzimmer mit SAT-TV steht Couch mit Bettauszug, Sessel und Tisch. Das Schlafzimmer hat zwei sehr gute Betten, verspiegelte Einbauschränke, Frisiertisch, mehrere Lampen, Bilder usw. Der Balkon ist groß und mit Wäschetrockengestell sowie Kunststoffgartenmöbeln ausgerüstet. Beide Wohnräume besitzen eine wirksame und flüsterleise Wandklimaanlage mit Fernbedienung. Kurz gesagt: Es fehlt dem Hotel nur wenig zum nächsten Stern. Gibt es einen Wermutstropfen bei unserer Begeisterung? Ja, beide Klimageräte rochen in unserem Appartment etwas schimmelig, eine Desinfektion wäre wohl dringend nötig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstücks- und Abendbüfett war vielfältig und umfassten alle gewohnten Speisen von herzhaft bis süß, die bei HOIDAYCHECK schon mehrmals aufgezählt wurden. Da in unserer Zeit der Speiseraum nie gefüllt war, gab es auch keine Probleme mit Anstehen oder Nachfüllen. Nach 14 Tagen Halbpension war allerdings zu konstatieren, dass wenig Abwechselung beim Speisenangebot herrscht. Eigentlich gab es täglich das Gleiche mit tageweisen Variationen bei den Warmgerichten.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war rundum O.K. Die tägliche Zimmerreinigung funktionierte auch bestens. An der Rezeption gab es in allen Schichten eine Mitarbeiterin, die fließend deutsch sprach. Im Restaurant verstand das Personal allerdings kein bzw. teilweise nur ein paar Wörter Deutsch, was wir aber keinesfalls kritisieren möchten, da man als Gast auch so bei der Bestellung der Getränke zurechtkommt. Allerdings wäre es besser, wenn die spanisch gehaltene Getränkekarte auch englische oder deutsche Untertitel bekommen könnte, sowie (wie in anderen Ferienhotels) die warmen Büfettspeisen mit kleinen Schildern bezeichnet werden würden. Am Pool sind kostenlose Liegen vorhanden, die wir jedoch nicht benötigten, da der herrliche Strand und das saubere Wasser viel mehr lockte. Am Strand sind die Liegen unter festen Sonnenschirmen kostenpflichtig. Das Hotel betreibt eine gutbesuchte Strandbar mit Getränken und Imbissangebot.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • "Novo Sancti Petri" ist eine künstlich in ehemaligen Küstenpinienwald gebaute Hotellandschaft mit Einkaufs- und Gaststättenzentrum, Golfplätzen, Eigentumswohnanlagen usw. Mit der kilometerentfernten Fischersiedlung Sancti Petri hat das nichts zu tun. Das Hotel liegt direkt an den Dünen des 100 m breiten, ostseesandigen Atlantikstrandes. Durch die Dünen führen gepflegte Holzplankenwege. Die Lage des Hotels ist die Bestmöglichste, weil direkt aus der Hotelanlage - auch barfuß - der Strand erreichbar ist. Damit übertrifft das Hotel locker einige benachbarte Fünfsternherbergen, deren Lage zum Teil wesentlich ungünstiger ist. Außerdem ist "Las Dunas" das erste Hotel direkt am südlichen Ortsrand der benachbarten Ortslage mit einigen Gaststätten, Geschäften und einer Bushaltestelle. Man muss also kein Auto haben, wenn man außer Baden keine weitere Reisen beabsichtigt. Wir hatten allerdings ein Mietauto, wo erfahrungsgemäß die Frage des Parkens im Vordergrund steht. Bei unserem Eintreffen bestand bei Anmeldung keine Möglichkeit zur Benutzung der hoteleigenen Tiefgarage bzw. des abgeschlossenen Hotelparkplatzes, da voll belegt mit den Limousinen der spanischen Gäste. Das war aber nicht schlimm, da erstens Gebühren gespart und zweitens auf dem seitlich zum Hotel angrenzenden öffentlichen Parkplatz immer ein Stellplatz frei war - nur sehr staubig, weil unbefestigt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Eine Animation wird nicht geboten, aber zweimal in der Woche fanden wohl Musikunterhaltung bzw. eine Kinderveranstaltung in der Hotellobby statt, die wir jedoch nicht besuchten. Wer mehr Bedarf hat, kann in das benachbarte Schwesterhotel "Sol Sancti Petri" gehen, wo mehr Veranstaltungen stattfinden und übrigens auch Münztelefone und drei Internetplätze stehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:46-50
    Bewertungen:2