- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Apartments "Massanet" gehören zum Hotel "Playa Canyamel", das selbst etwa 200 m entfernt ist. Die 9 Apartments liegen in einem normalen Reihenhaus in normaler Bebauung. Das Haus scheint schon einige Jahrzehnte alt zu sein. Wir hatten ein großes Apartment mit zwei getrennten Schlafzimmer, Bad, großem Wohnzimmer mit zwei weiteren Schlafmöglichkeiten auf zwei Sofas, vom Wohnzimmer abgetrennter Küche, 2 Balkons (einen großen vorne zur Straße nach Süden, hinten in den Hof) sowie zusätzlicher Toilette in einer Nische des hinteren Balkons. Dies war manchmal recht praktisch, da das eigentliche Bad fensterlos und schlecht entlüftet ist. Die Gäste waren alle deutsch. In den Schlafzimmern und im Wohnzimmer gab es je eine Klimaanlage. Wir (zwei Erwachsene, zwei Kinder) hatten Halbpension gebucht. Die Apartments sind nicht behindertengerecht, da man einige Treppenstufen bis zum leicht erhöhten Erdgeschoss gehen muss. Die oberen Stockwerke sind über eine Treppe zu erreichen. Die Schlafzimmer besitzen ältere Einbauschränke. Die Matratzen der Betten waren etwas gewöhnungsbedürftig und hätten besser sein können. Für die Nutzung der Klimaanlage und des Sat-TV musste man Kaution zahlen, die man bei Abreise zurück bekam. Canyamel ist ein kleiner überschaubarer und recht ruhiger Ort, genau was wir suchten. Einen Mietwagen hat ich über Internet in Cala Ratjada gebucht für 8 Tage. Für einen VW Polo habe ich dort rund 150 € bezahlt. Die örtlichen Autovermieter in Canyamel sind wesentlich teurer (rund 50 %). Wenn man einen Wagen hat, kann man natürlich Ausflüge machen. Etwa 3, 5 km vor Canyamel auf der Zufahrtsstraße liegt das Restaurant "Torre de Canyamel" mit einem mittelalterlichen Turm. Dies kannte ich schon von früheren Aufenthalten her. Hier gibt es das meiner Meinung nach beste Spanferkel auf der Insel. Wer kein Auto hat, kann natürlich auch mit dem Bus fahren. Nach Cala Ratjada geht mehrmals täglich ein Bus. Die Arta-Höhlen kann man ggf. auch zu Fuß erreichen. Abzuraten ist mittlerweile von der Drachenhöhle in Porto Cristo (total überlaufen, überall Aufpasser, dass man ja nicht fotografiert, von den Erläuterungen kaum was zu verstehen, 20 min Wartezeit in der Höhle, bis auch die letzten Besucher zur Vorführung auf dem unterirdischen See kamen).
Zu den Zimmern habe weiter oben schon viel geschrieben. Die Möbel waren bis auf die Einbauschränke im Schlafzimmer und der Küche relativ neu. Die Sauberkeit war ok. Die Bettwäsche wurde wöchentlich gewechselt, täglich wurden die Betten gemacht, die Zimmer geputzt und die Handtücher gewechselt. Die Küchenzeile besitzt einen Herd und Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach. Geschirr und Messer sind vorhanden, jedoch kein Spülmittel für die Töpfe. Der Sat-Receiver empfängt eine Menge deutsche Programme auf ASTRA. Der Fernseher ist mit 34 cm Bilddiagonale recht klein, aber ausreichend.
Das Frühstücksbuffet war recht umfangreich (verschiedene Sorten Wurst, Käse, Obst, Joghurt, Brötchen, Brot, Eier, Speck), variierte aber nur wenig (bei der großen Auswahl aber auch nicht zwingend notwendig). Man bekam beim ersten Besuch einen Tisch fest zu gewiesen. Das Buffet am Abend bestand aus Suppe (täglich wechselnd), diversen kalten Vorspeisen und Salaten, mehreren Hauptgerichten sowie Dessert (verschiedene Eissorten, Cremes, Kuchen usw.). Die Hauptspeisen hätten manchmal etwas besser gewürzt sein dürfen. Dies war aber vom Koch oder Köchin abhängig. Die Gerichte wechselten zwar täglich, es gab aber im Laufe der zwei Wochen ein paar Wiederholungen. Fleisch oder Fisch war immer da, wenn auch manchmal in etwas wechselnder Qualität. Im Großen und Ganzen waren wir aber mit dem Essen zufrieden.
Der Service an der Rezeption war zwar nicht superfreundlich, aber ok. Im Restaurant war die Bedienung und Hilfsbereitschaft zuvorkommend. Deutsch wurde hier überall gesprochen. Die Apartments wurden 6x in der Woche geputzt. Die Handtücher konnten zwar immer gewechselt werden, wenn gewünscht, waren aber auch einmal nicht ganz sauber. Die Putzfrau sprach nur spanisch und elementar englisch.
Die Lage der Apartments selbst ist gut unmittelbar an einer zentralen Kreuzung. Vom Verkehr hört man aber nur etwas, wenn man im Wohnzimmer schläft oder ein kleines Apartment mit nur einem Schlafzimmer hat. Unsere beiden Schlafzimmer gingen nach hinten raus. Dort war es sehr ruhig. Zum Strand sind es rund 200 m durch eine kleine Fußgängerzone. Kleinigkeiten (Brot, Wurst, Käse und Getränke) konnte man dort kaufen, wenn auch etwas teurer als in einem Supermarkt. Der Strand selbst ist sauber und bewacht. Im südlicheren Teil gibt es im Wasser ein paar kleine Felsen, die man schlecht sieht. Der Strand war im Oktober aber nie überlaufen und ist auch für Kleinkinder geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel Playa Canyamel kann man Tischtennis und Billard spielen. Den Pool mit Liegen und Sonnenschirmen haben meine Kinder manchmal genutzt. Wir waren aber lieber am Strand. Internet war gegen Gebühr in der Hotelhalle möglich. Zur Animation und Kinderdisco kann ich keine Aussage machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |