Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Einmal und nie wieder
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Unsere Erfahrungen aus dem Urlaub 18. 07.- 01. 08.2008 im Aparthotel Playa Dorada in Sa Coma / S illot auf der Insel Mallorca. Wir haben die Reise über Neckermann gebucht. Das Aparthotel Playa Dorada ist ein 3 Sterne Allinclusive Hotel beherbergt bis zu 400 Gäste und ist nach unserer Einschätzung um die 25 Jahre alt, dafür aber von der Ausstattung und der Sauberkeit in einem annehmbaren Zustand. Die Lautstärke des Hotels: Das Hotel ist in L Form gebaut, die kurze L Linie befindet sich im Innenhof des Hotels, ab 10: 00 Uhr Morgens wenn o. g. Animateurinnen mit Ihrem Wahnsinnsprogramm beginnen, ist es mit der Ruhe vorbei. An einigen Tagen ist über Mittag zwischen 13: 00 und 15: 00 Uhr Ruhe, dann ab 15: 00 Uhr bis 19: 00 Uhr und von 20: 30 Uhr 22: 50 Uhr geht es weiter mit Ramba - Zamba der drei holländischen Grazien. Danach hört man in den Zimmern noch das Gemurmel der Gäste die bis 24: 00 Uhr die kostenlosen Drinks ausnutzen wollen. Den Superlotto Volltreffer müssen die Gäste gewonnen haben die am Ende der langen L Linie des Hotels zum Meer hin wohnen, die bekommen noch bis um 2: 00 Uhr morgens die Lautsprecher des ca. 200 Meter entfernten Megaparks zu hören. So wie uns Gäste berichteten muss man Sturzbesoffen oder Gehörlos sein um bei diesem Lärm einzuschlafen. Die Gäste: Das Hotel ist durch zu je 1/3 mit Englischen, Holländischen und Deutschen Gästen belegt, das Niveau der Gäste ist mittelmässig, zu der Zeit als wir dort Urlaub machten, waren zwei russische Familien in der Anlage, die sich aber ruhig verhielten. Für die Alkoholiker unter den Gästen ist ab 10: 00 Uhr morgens bis 24: 00 Uhr Kampftrinken incl. Wodka angesagt. Ich werde es wohl nie verstehen wie man morgens um 10: 00 Uhr schon das erste Bier oder den ersten Wodka am Hals haben kann. Das Resümee dieses Urlaubs, wer einen Urlaub in Ruhe und mit Niveau erleben will, bucht einen Stern mehr also 4 Sterne und wählt z. B. den Hotelbereich des BLAU Hotels in Sa Coma ca. 600 Meter entfernt. Uns wird das Aparthotel Playa Dorada in Sa Coma nicht mehr als Gäste begrüssen, und wir werden jedem von einem Urlaub dort abraten, der einen Urlaub in Ruhe und mit Niveau erleben will. Ein Reisetipp: Fahren Sie für € 5, 60 p. P. Erw. mit dem Linienbus vom Blauhotel gegenüber nach Manacor, suchen dort den Bahnhof und fahren den Rest der Strecke für € 5, 80 p. P. Erw. mit dem Zug nach Palma, (man sieht mal Mallorca etwas anders) dort empfehle ich Ihnen die Altstadt und die Kathredale auf sich wirken zu lassen. Wichtig: Bitte für die Rücktour und Touren auf Mallorca unbedingt beachten: Von 14: 00 Uhr – 17: 00 Uhr bewegt sich auf Mallorca so gut wie nichts mehr was mit dem öffentlichen Verkehrsmittel zu tun hat.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die / das Zimmer: Wir haben ein Studio gebucht, und haben bei zwei Erwachsenen und einer 15 jährigen Tochter genug Platz gehabt um unsere Sachen unterzubringen, und uns vernünftig zu bewegen. Unsere Tochter schlief auf einem 90 x 200 cm Sofa, was eine brettharte Matratze hat, wir haben eine andere Matratze nach der ersten Nacht gefordert und auch sofort bekommen. Das Studio ist mit einer Klimaanlage versehen, befindet sich in einem guten und sauberen Zustand, das Badezimmer ist gefliest mit einer Duschbadewanne. Das Studio wird ausser Dienstag und Donnerstags jeden Tag in der Woche gereinigt. Allzweckreiniger zur Säuberung des Waschtisches und der Armaturen scheinen ein Fremdwort zu sein. Fernseher ist auf dem Zimmer und kann wer es denn haben muss gegen € 14, 00 pro Woche gemietet werden. ( Tipp: Nehmen Sie von zu Hause ein vier Meter langes Koaxialkabel mit )


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen ist als mittelmässig zu bezeichnen, die Speisen werden in Warmhalte - Behältnissen serviert im Grosskantinen Betrieb dargereicht und sind teilweise nur noch lauwarm. Leider haben wir festgestellt, dass sich die Menüauswahl jede Woche wiederholt, keine besonderen Menüs ausser der Reihe. An dieser Grosskantine (anders kann man das Restaurant leider nicht bezeichnen) im Playa Dorada kann man sehen, dass es sich ganz klar um ein Industrieunternehmen handelt in dem es um jeden Cent geht. Die Mahlzeiten werden in einem grossen Essenssaal zu sich genommen, der Essenssaal ist ziemlich vollgeknallt mit Tischen und Stühlen, aufgrund dessen sehr laut, gegessen wird auf Papiertischdecken im Zehnerpack. Nach jeder Mahlzeit wird vom Personal eine Lage Papier abgezogen, vorher das Geschirr und Besteck entfernt und der Rest entsorgt. Das mag kostentechnisch wirtschaftlicher sein allerdings trägt dieser Zustand noch mehr zum Eindruck der Massenabfertigung bei. Es besteht auch die Möglichkeit vor dem Restaurant im Freien stehenden Kunststoff - Mobiliar zu essen. Wer dies vorzieht muss sich aber auf Campingniveau begeben. Die Tische werden nur nach Aufforderung abgewischt, eindecken muss der Gast selber, Tischdecken sind nicht vorhanden, aber abgeräumt wird doch vom Personal.


    Service
  • Eher gut
  • Zum Personal: Von der Rezeption bis zu den Bedienungen in dem Restaurant muss man sagen „ Das Personal ist sehr bemüht“ unter den erschwerten Bedingungen“ Billig- Billig -will ich“ zu arbeiten.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Poollandschaft ist sauber, der Boden besteht aus grün gestrichenem Beton. Die Liegen sind nicht ausreichend vorhanden und sind wie in jedem anderen Hotel durch früh aufstehenden Deppen mit Handtüchern belegt. Vor dem Hotel 20 Meter entfernt befindet sich ein ungepflegter Fels/dreckiger Sand/ Kiesstrand (da im mallorkinischem Staatlichen Besitz dreckig und nicht gepflegt). Der eigentliche Sandstrand befindet sich ca. 500 Meter nach links aus dem Hotel oder ca. 900 Meter rechts aus dem Hotel. Den Zustand dieser Sandstrände kann man als sauber aber stark frequentiert bezeichnen. Es empfiehlt sich für € 4, 50 eine gute Badematratze und einen Sonnenschirm für € 6, 00 zu kaufen, und diese mit zu einem der Strände zu nehmen, da dort 2 Liegen incl. Sonnenschirm € 18, 00 pro Tag kosten. Somit haben sich die Anschaffungskosten nach einem Tag schon amortisiert. Aufpumpen der Matratzen am Strandausgang des Hotels vorhanden.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Nun zur Animation: drei junge Holländerinnen nennen sich im Aparthotel Playa Dorada Animateurinnen. Wir haben absolut keine Erfahrungen mit Animation, aber was die drei abliefern ist wirklich grottenschlecht und sich jede Woche wiederholend, auch bei dem Programm der drei jungen Damen hat man den Eindruck, Hauptsache laut und billig. Noch negativ zu erwähnen ist, dass das Hotel nebenan (nur durch eine Glaswand getrennt, aber gleicher Hotel Mutter Konzern) ebenfalls mit einem nach unserem Eindruck aber professionellerem Animationsteam aufwartet. Das heisst im Klartext deren Programm startete um 10: 30 Uhr und die spielten dann (so hatten wir den Eindruck) noch lauter Ihre Musik als unser Grazien - Team. Das hört sich über den Tag wirklich ganz toll an, besonders am Abend während des Erwachsenen Programms wo ein Animationsteam lauter sein wollte als das andere.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:1