Ein wunderschönes kleines Schloss mit geschätzten 20 Doppelzimmern, von denen jedes mit viel Liebe zum Detail individuell ausgestattet ist. Die Lage des Hotels ist wunderschön mit einem unglaublichen Blick auf das gegenüberliegende Dachsteinmassiv. Das Frühstücksbuffet ist klein, aber qualitativ sehr gut. Das Abendessen ist einfach sternewürdig. Besonders bemerkenswert sind einerseits der außerordentlich freundliche Service und andererseits die Tatsache, dass man im Schloss mit ökologisch reinem Gewissen Urlaub machen kann. Insgesamt war es ein echter Traumurlaub zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Der Service war jederzeit perfekt und auch die anwesenden Gäste haben gut zusammengepasst. Wer es etwas familiärer mag und nicht so scharf auf abgedrehten Remmi-Demmi-Urlaub ist, ist hier genau richtig.
Unsere Kemenate bestand aus einem Zimmer mit zusätzlicher Ecke, in dem unser Sohn sein Bett und Schrank hatte. Für uns Eltern gab es ein separates Schlafzimmer. Den Fernseher brauchten wir nicht, aber er war vorhanden, Safe ebenso. Das Badezimmer mit Dusche war passend zum Zimmer liebevoll eingerichtet und immer sauber geputzt. Der Blick ins Tal und auf die gegenüberliegenden Berge war ein wahrer Genuss.
Das Frühstücksbuffet ist relativ klein, aber es fehlt einfach an nichts. Auch hier gilt, Sonderwünsche gibt es nicht (z. B. weiche Eier); was gerade nicht da ist, wird sofort gebracht. Das Abendessen ist absolut sternewürdig. Egal ob in der Schlossstube, im Rittersaal oder im Gewölbe gegessen wird, die Athmosphäre ist immer toll und das Essen sowieso. Der Stil ist österreichisch-europäisch geprägt, wobei das Abendessen in der Regel aus Salat (vom Buffet), Suppe, Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise besteht. Vegetarische Varianten waren Standard, aber auch Einzelwünsche wurden problemlos erfüllt. Die Weine kamen passend aus österreichischen Anbaugebieten und entsprachen dem hohen Niveau der Essens, wobei die Preise angemessen waren (z. B. EUR 30,- für eine Flasche guten Sauvignon Blanc).
Der Service im Schloss ist nicht verbesserbar. Nicht nur die Chefgespenster, sondern das gesamte Team sind außerordentlich freundlich. Die Zimmer waren immer schnell und tiptop sauber gemacht. Für die Kinder gibt es immer ein offenes Ohr und besonders beim Essen gibt es quasi keine Sonderwünsche, denn Wünsche wurden (als wir da waren) immer ohne zu zögern erfüllt. Immer entspannt ging es auch dann zu, wenn die Gäste aus Deutschland, Holland, Belgien, Schweden und den USA gleichzeitig bedient oder informiert werden mussten.
Das Schloss liegt in Moosheim in der Nähe von Schladming in sehr ruhiger und schöner Lage. Gegenüber ist das Dachsteinmassiv, auf das man einen phänomenalen Blick hat. Zum Skifahren gibt es mehrere Möglichkeiten: Mit dem Auto (oder Skibus) liegt ca. 10 Minuten entfernt das kleine familienfreundliche Skigebiet Galsterberg (1 Gondel, 1 Sessel, 2-3 Schlepper). Ca. 15 Minuten entfernt ist der Hauser Kaibling, über den man in das Riesenskigebiet Hauser Kaibling - Planai - Hochwurzen - Reiteralm einsteigen kann. Zusätzlich kann man auch familienfreundlich auf dem Dachstein skifahren oder für Anspruchsvolle die berühmte Dachsteinüberquerung machen. Zum Einkaufen sind die beiden Sportgeschäfte in Gröbming empfehlenswert. Außerde gibt es in der Nähe eine Lodenmanufaktur mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Möglichkeiten zum Skifahren sind für jeden Geschmack optimal. Die Chefgespenster begleiten auch für Interessierte Genussfahrten auf den Pisten oder auf sicheren Varianten. Zusätzlich gibt es fasr jeden Tag ein Angebot für Nichtskifahrer oder einfach mal anderes: Rodeln, Eisstockschießen, oder oder ... Besonders bemerkenswert ist, dass der Schlosschef Ernst gerne Einblick in die ökologischen Maßnahmen gewährt. Egal ob die vielfältigen Wärmetauscher oder das eigene Wasserkraftwerk - Ernst zeigt und erklärt gerne, wie das Schloss hilft, Energie zu sparen und das Umweltbewusstsein zu schärfen. Im Schlosskeller gibt es auch eine Saune, die nach einem Skitag gut tut. In der Schlossstube gibt es übrigens wie auf fast allen Skihütten der Region freies W-LAN.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 29 |