- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das wunderschöne Haus liegt im kleinen Ort Kapfing / Fügen im Zillertal, nur knapp 5 Autominuten von der Gondelbahn Kaltenbach entfernt, von der aus man einen super Einstieg ins Skigebiet Kaltenbach/ Hochzillertal/Fügen hat. Der Stacherhof ist familiär geführt, Gitti und Hansjörg haben uns gleich ganz herzlich empfangen. Obwohl wir sehr früh am Tag angereist sind, war es kein Problem, unsere Koffer abzustellen und noch einen halben Tag das tolle Skigebiet zu genießen, bis wir dann gegen 16 Uhr unser Apartment bezogen haben. Das Haus ist sehr gemütlich, sehr sauber und alles macht einen komplett neuen Eindruck. Wir haben uns von Anfang an sehr wohl gefühlt! Mit einem tiefergelegtem Auto besser nicht in die Tiefgarage fahren - wir hatten mit unserem "normalen" schon das Problem, dass es auf dem Boden aufgesessen ist und haben daher nach dem 1. Versuch immer vorm Haus geparkt, was aber nie ein Problem war, da immer einer der Parkplätze frei war. Internetzugang bekommt man gegen eine kleine Gebühr an der Rezeption.
Unser Apartment Nr. 4 "Arnika" hatte 65qm und war damit mehr als ausreichend für uns beide. Es bestand aus einem gemütlichen Wohn-/ Essraum mit Sitzecke, Kachelofen und Küchenzeile, einem Schlafzimmer, dem Bad mit Dusche und einem weiteren Zimmer mit Stockbett, das bei uns aber nur als "Kofferabstellplatz" diente. Außerdem hatten wir einen sehr großen Ostbalkon, von dem aus man die Morgensonne in den Berge betrachten konnte. Herrlich! Die Küchenzeile ist mit Markengeräten ausgestattet, Töpfe, Teller, Gläser, Besteck etc. - alles, was man so brauchen könnte, ist vorhanden.
Da wir uns selbst verpflegt haben, haben wir hier bis auf den Cappuccino und den Brötchenservice nichts in Anspruch genommen.
Wir wurden ganz lieb aufgenommen und haben uns sofort wie zuhause gefühlt! Zum Cappuccino, den wir nachmittags bestellt haben, hat uns Gitti spontan ein Stück selbstgebackenen Kuchen serviert. Einfach toll. Die Zimmer im Apartment waren picobello sauber, wenn man wollte, bekam man jeden Tag frische Handtücher. Auch 2 große Handtücher für den Wellnessbereich lagen jeden Tag bereit. Ebenso gab es Filter für die Kaffeemachine sowie Reiniger für die Geschirrspülmaschine. Die Küchenzeile war voll ausgestattet, es hat an nichts gefehlt. Morgens hat man die Möglichkeit, einen Brötchenservice in Anspruch zu nehmen. Hierzu liegt auf dem Zimmer eine Liste mit einer großen Auswahl an Brötchen und Gebäck, in der man bis 18 Uhr eintragen kann, was man am nächsten Tag zum Frühstück haben möchte. Diese Liste gibt man dann an der Rezeption ab und am nächsten Morgen hat man die gewünschten frischen Brötchen vor der Zimmertür. Sehr praktisch, da man sich so den Weg zum Bäcker spart :-)
Wie schon oben beschrieben dauert es mit dem Auto keine 5 Minuten, bis man an der Gondel ist. Ausreichend Parkplätze sind dort auf jeden Fall vorhanden. Man kann auch den kostenlosen Skibus nutzen, allerdings wollten wir lieber etwas flexibler sein. Einkaufsmöglichkeiten gibt es genügend in der Umgebung, haben wir aber nicht genutzt. Von allen Apartments hat man einen traumhaften Blick in die Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Nach dem Skifahren nutzen wir gerne zur Entspannung die Sauna. Dies ist im Stacherhof einfach toll. Der Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Biosauna und Infrarotkabine ist spitze. Alles liebevoll eingerichtet, sehr bequeme Liegen, Quellwasser zum Trinken, Wellnessduschen mit Wasserfall und sogar ein Wasserbett für zwei gibt es in einem kleinen extra Zimmer im Wellnessbereich. Man hat auch die Möglichkeit, nach dem Saunen auf einen riesigen Balkon zu gehen, um sich abzukühlen. Die Öffnungszeiten von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr des Saunabereiches sind absolut ausreichend. Und wenn das Wetter mal schlechter ist, und man nicht so lange skifahren kann, wird die Sauna auch schon mal früher geheizt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |