Alle Bewertungen anzeigen
Peter (41-45)
Alleinreisend • Oktober 2017 • 1-3 Tage • StadtNette, preiswerte Alternative abseits des Trubels
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Anyday Apartments bietet in einem 1926 erbauten, vierstöckigen Gebäude an der Hauptverkehrsstraße Sokolska insgesamt 33 Apartments mit 30 bzw. 46 Quadratmeter. Die Gäste sind nach meiner Wahrnehmung überwiegend ältere Touristen aus Tschechien und Deutschland (ich war beim Frühstück immer mit Abstand der Jüngste, nur an meinem letzten Tag habe ich im zweiten Frühstücksraum eine größere Gruppe Jugendlicher - evtl. eine Schulklasse - gesehen). Zwar gibt es an der Hauswand ein großen Schild, welches auf die Parkplätze im Hof hinweist, aber der Eingang selbst sieht aus wie ein ganz normaler Hauseingang, nichts deutet auf ein Apartmenthotel hin, weshalb ich erst einige Male daran vorbeigelaufen bin. Die Rezeption ist nach eigenen Angaben rund um die Uhr besetzt, auch wenn es in meinem Fall (ca. 15.00 Uhr) etwas dauerte, ehe jemand kam. Ich habe für drei Nächte insgesamt ca. 220 Euro inkl. Frühstück empfand, wobei aber dazuzusagen ist, dass ich in der eher höherpreisigen Ferienzeit in Prag war. Man bekommt ein Apartment mitunter auch für 40 Euro pro Nacht zzgl. 6 Euro Frühstück. In besonders gefragten Zeiten werden für die großen Apartments aber auch schonmal 140 Euro pro Nacht (!) verlangt. Der im Vergleich zu einem Hotel in ähnlicher Preislage große Vorteil besteht meines Erachtens hier darin, dass man tatsächlich eine kleine Wohnung mit Vorraum/Garderobe, Wohnraum mit abgetrennter Küchenecke und Bad bekommt und - anders als etwa im Motel One, das ich auch in Erwägung gezogen hatte - deutlich landestypischer untergebracht ist. Zum anderen kann man sich in der mit Geschirr, Besteck, Töpfen, Wasserkocher usw. ausgestatteten Küche kleine Mahlzeiten zubereiten und hat - gerade im Sommer reizvoll - einen Kühlschrank zur Verfügung. Wirklich begeistert hat mich die Sauberkeit des Apartments - auch und gerade der Küche. Da habe ich in so manchem Ferienhaus in Holland oder Dänemark schon anderes erlebt. Im Preis ist WLAN inbegriffen, das auch rund um die Uhr zuverlässig funktionierte. Noch ein paar Tipps: Im Bahnhof Masaryk (Praha Masarykovo nádraží) in der Altstadt gibt es einen recht guten Würstchenstand. Wer sich für (Frauen-)Volleyball interessiert, sollte ein Spiel des Erstligateams Olymp Prag besuchen. In der Mall Palladium in der Altstadt gibt es einen guten Albert-Supermarkt und noch einen genau gegenüber vom Haupteingang der Mall (aber im UG gelegen). Ferner hat mir auch der Supermarkt in der Mall Arkády Pankrác gut gefallen hat. Ansonsten sollte man beachten, dass bestimmte SchuKo-Stecker in Tschechien u.U. einen Adapter braucht.


Zimmer
  • Gut
  • Man bekommt im Grunde ein eigenes kleines, sehr sauberes Apartment, das einen durchaus charmanten osteuropäischen 80er Jahre-Eindruck erweckt. Gefallen hat mir, dass es sowohl im eigentlichen Wohnbereich als auch in der abgetrennten Küche große Doppelfenster gibt. Ferner ist im Wohnraum genügend Stauraum vorhanden, inkl. eines kleinen Safes. Es gibt einen Fernseher mit etlichen deutschen Programmen. Dass die Batterien der Fernbedienung jedenfalls in meinem Apartment nur durch Klebeband gehalten wurden, verbuche ich mal unter "liebenswert". Im Bad gibt es leider - das ging aber aus der Beschreibung auch so hervor - keine Badewanne, sondern nur eine Dusche mit Vorhang. Im Bad gibt es leider nicht ganz soviel Stauraum - und was mich wirklich gestört hat, war, dass es hier phasenweise stark nach Urin roch (vermutlich eine Art Rückstau in der Kläranlage, ich hatte jedenfalls keinen Anlass dazu gegeben). Ein weiterer kleiner Störpunkt ist, dass das Apartment bzw. das Haus insgesamt recht hellhörig ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das laut Eigenwerbung "extensive breakfast buffet" für 6 Euro pro Tag hat mich unter dem Strich enttäuscht, vor allem atmosphärisch, aber auch inhaltlich. Klar, formal gibt es alles, was zu einem Hotelfrühstück gehört - Säfte, Tee, Kaffee, Brot, Brötchen, Süßes, Wurst, Käse, warme Wiener, Rührei, mitunter sogar gebratene Champions. Aber bei genauerer Betrachtung stellt sich Ernüchterung ein: Die Getränke nimmt man sich in einer Art Nische, die bei einem ersten Frühstück gerade stark frequentiert wurde. Da dauerte es eine ganze Weile, ehe ich überhaupt heran kam. Am Kücheneingang gleich daneben stehen die Servickräfte, die einen - so wirkt es - mit Argusaugen beobachten. Der Apfelsaft ist fürchterlich süß. Statt eines frischen Obstsalates gibt es - was aber in Opsteuropa durchaus nicht unüblich ist - Einweckkompott. Will man sich zu seinen Wiener Würtchen Senf nehmen, kommt aus der Flasche erstmal ein Schwall Senfwasser heraus, der einem das Rührei auf dem Teller versaut. Wer von frischen Hörnchen und den typisch tschechischen Würsten geträumt hat, schaut hier in die Röhre. Der Frühstücksraum selber ist eher klein mit zu großen Tischen, die zu nahe beinander stehen - hier wollte bei mir keine entspannte Frühstücksatmosphäre aufkommen, zumal draußen auf der Sokolska die Autos vorbeirauschen. Alles in allem kann man sich für 6 Euro mühelos eigene Zutaten für ein Frühstück kaufen, das man sich im Apartment zubereitet, zumal es das Hotelfrühstück erst ab 8.00 Uhr und damit meines Erachtens deutlich zu spät gibt.


    Service
  • Eher gut
  • Check-in und Check-out verliefen unproblematisch. Beim Check-in wurden mir u.a, ein Angebot für eine mehrstündige Pragtour mit Essen, Bootsfahrt usw. vorgestellt, aber das geschah nicht aufdringlich. Die Zimmerreinigung gab keinen Grund zu Beanstandungen. Gebucht hatte ich meinen Aufenthalt in Euro, auch die Rechnung vor Ort lautete auf Euro, bezahlt habe ich - mittels Kreditkarte - in Kronen, aber nach meiner Wahrnehmung zu einem fairen Kurs. Dies Verfahrensweise scheint in Tschechien auch so üblich zu sein, jedenfalls gab es bereits bei Buchung einen entsprechenden Hinweis.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage in der Prager Neustadt (Bezirk Prag 2) ist in mehrerlei Hinsicht zwiespältig. Wie oben breits ausgeführt, befindet sich das Hotel an der mehrspurigen und durchaus intensiv befahrenen Hauptverkehrstraße Sokolska. Ein Schlafen bei geöffneten Fenstern ist meines Erachtens nicht möglich, mit geschlossenen geht es, wenngleich sie nach meiner Einschätzung nicht ganz so gut dämmen wie ein einer früheren Bewertung behauptet. U-Bahn- und Straßenbahn-Stationen befinden sich ebenso in ca. 150, 200 Meter Entfernung wie mehrere kleine (wenngleich nicht übermäßig gute) Supermärkte und etliche Restaurants. Der Hauptbahnhof ist etwa 20 Fußminuten entfernt. Will man zu Fuß in die Altstadt, braucht man schon 25, 30 Minuten. Ich hatte mir das vorherauf Google-Maps angeschaut und für akzeptabel gehalten, aber als ich dann das dritte Mal den Weg einschlug, nervte es mich doch ein wenig, weil man ja dann am Ziel auch nochmal ziemlich viel zu Fuß unterwegs ist. Aber - wie gesagt - die Alternativen U-Bahn ud Straßenbahn bestehen ja. Zudem ist man so vom touristischen Trubel ein Stück entfernt. Ganz günstig ist die Lage zudem, wenn man Prag jenseits der touristischen Brennpunkte kennenlernen möchte. So habe ich ein Punktspiel des Frauenvolleyballteams von Olymp Prag (1. Liga) im Bezirk Vršovice (Prag 10) besucht sowie die Sauna Spot Dvorce im Stadtteil Prag 4, die vom Hotel aus beide mit dem ÖPNV gut zu erreichen waren. Auch die etwas außerhalb in einem Neubaugebiet gelegene Mall Arkády Pankrác ist mittels Metro nur einen Katzensprung entfernt. Kurz und gut: Wer die klassischen touristischen Hot-Spots in Prag erkunden möchte und nicht jedesmal erst den ÖPNV nutzen will, findet sicher deutlich besser gelegene Alternativen (wenngleich nicht zwingend mit gleichem Preis-Leistungs-Verhältnis). Ich würde mich aber durchaus wieder für Anyday Apartments entscheiden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:41-45
    Bewertungen:93