- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zum gesamten "Komplex" der Betreiber gehören das 4 Sterne Hotel "Berghof", sowie die günstigeren Ferien-Appartements "Bergland" in St. Oswald. Beide liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt - im Hotel (etwas weiter bergauf auf der linken Straßenseite) findet der Check-In statt. Für die Appartements gibt es einen großen, kostenlosen Parkplatz direkt vorm Haus. Die ca. 12 Appartements sind nach den Bergen der Umgebung benannt und in unterschiedlichen Größen verfügbar (ca 30-70 m2). Wir hatten ein etwas größeres Appartement (3 Zimmer) gebucht und fanden den Preis angemessen. Am Ende des Aufenthalts zahlt man noch eine Pauschale für die Endreinigung - diese ist leider nicht verhandelbar, egal ob man 3 Tage oder 3 Wochen im Appartement war. Ein idyllischer Wandertipp ist die 3-Seen Runde auf der Turracher Höhe. Der Weg ist gut ausgeschildert und führt durch malerisches Berg-Panorama. Die Buchung des Appartements beinhaltet eine Kärnten-Card mit der man viele Vergünstigungen erhält - z.b. kann man am Ossiacher See kostenlose Schiffahrten unternehmen. Wir waren ganz traurig als wir den Heimweg angetreten sind: Wir waren nur über's Wochenende in Bad Kleinkirchheim und wären gerne noch viel länger geblieben. Eine Woche sollte man sich mindestens nehmen, um die Gegend gut kennenzulernen und den Urlaub richtig auszukosten.
Unser Appartement war zwar nur zweckmäßig, aber dafür ausreichend eingerichtet. Obwohl die Möbel sichtlich nicht neu sind, sind sie nicht völlig abgenutzt und ersatz-bedürftig. Wir hatten 2 Schlafräume mit je 2 Betten, Küche, WC & Bad (getrennt), sowie einen Wohnraum mit ausziehbarer Couch, TV (viele Sender), Schrank & Essecke. Um zwei Seiten der Ferienwohnung zieht sich ein Balkon, der vom Wohnzimmer begehbar ist. Das Bad ist mit Dusche & Föhn ausgestattet, die Küche beinhaltet ausreichend Geschirr, einen kleinen Kühlschrank, Geschirrspüler, Wasserkocher & eine Kaffeemaschine (Nespresso-Kapseln muss man an der Rezeption kaufen). Um genügend Essen unterzubringen muss man in der Küche ein bisschen schlichten, doch in den Zimmern selbst war für Kleidung (von drei Frauen!!) genug Stauraum.
Der Empfang beim Check-In im Hotel war sehr herzlich und freundlich. Man kann sich dort viele Tipps und auch Broschüren mitnehmen. Natürlich kann man den Service eines Appartements nicht mit dem eines Hotels vergleichen, denn für die Dauer des Aufenthalts ist man für Sauberkeit & Verpflegung selbst verantwortlich. Der Preis der Ferienwohnung beinhaltet keine Verköstigung, doch man kann ins Hotel essen gehen oder sich auch bei der Rezeption aus einer kleinen Auswahl Gebäck für's Frühstück bestellen.. Dieses wird einem dann in aller Frühe an die Türklinke gehängt. Unten im Ort befindet sich ein Billa der glücklicherweise in Kärnten auch an Sonn- und Feiertage geöffnet ist.
Wer sich für die Appartements Bergland entscheidet benötigt auf jeden Fall ein Auto, denn St. Oswald liegt ca. 10 Fahrminuten bergauf vom Zentrum Bad Kleinkirchheims entfernt. In St. Oswald selbst gibt es auch ohne Auto viele Wandermöglichkeiten und einen Lift hinauf zum Rosennock, doch die Gegend hat noch viel mehr zu bieten, sofern man mobil ist. Man kann Bergtouren auf der Turracher Höhe oder auf den Falkert unternehmen, aber auch an besonders heißen Sommertagen die Kärntner Seen genießen, von denen viele (z.b. der Millstädter oder der Ossiacher See) nicht sehr weit entfernt sind. Wer das Casino in Velden besuchen möchte, muss ca 40 Min Fahrt einplanen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 20 |