Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Iris & Matthias (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Beste Lage mit schlechtem Service
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Appartmentanlage Gioia besteht aus insgesamt sechs Ferienwohnungen. Unser Appartment bestand aus einer geräumigen Wohnküche zwei Schlafzimmern und zwei Bädern. Wobei ein Bad eher als Miniaturausgabe eines Bades ohne jegliche Ablagemöglichkeiten zu sehen war. Der Wohnbereich wird durch zwei extrem hohe Stufen vom restlichen Bereich getrennt. Die Sauberkeit ließ stark zu wünschen übrig. Bei unserer Ankunft wurde hektisch der gröbste Schmutz der Vorgänger beseitigt. Da wir jedoch gleichzeitig das Appartment mit der Besitzerin im Schnelldurchlauf besichtigt haben, haben wir auch gleich den Schmutz der Terrasse (50m²) schön in der ganzen Wohnung verteilt. Der Geschirrspüler wurde uns mit dem schmutzigen Geschirr des Vorgängers "übergeben". Diese Insel ist ein heißer Tipp, wenn man was vom ursprünglichen Italien sehen möchte. Die beste Reisezeit ist anfang Juni, weil man da mehr oder weniger allein unter Einheimischen ist. Die Leute dort sind sehr nett und zuvorkommend und auch wenn man nicht italienisch spricht, irgendwie gehts immer. Sehr zu empfehlen ist auch die Besichtigung von Giglio Castello. Es wirkt schon vom Hafen aus majestätisch wie es auf dem Hügel thront aber man muss es von innen sehen und wird überrascht sein, was sich da vor einem auftut. Wunderschön gepflegt, mit bunten Blumen geschmückt und mit vielen kleinen Geschäften lädt Castello ein dort zu verweilen. Wir waren vor fünf Jahren auch schon mal im Juni auf dieser Insel und hatten keinen einzigen Regentag. Auch dieses Jahr im August hatten wir nur Sonnenschein.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Einrichtung des Appartments war schlicht und ergreifend - ALT und abgenützt. Der Geschirrspüler funktionierte meistens und hatte seine Tücken, die Kaffeemaschine hatten wir Gott sei Dank selbst mit dabei, ansonsten hätten wir auf unseren Milchschaum verzichten müssen. Es gab kein WLAN dort. Die Terrasse hat alles rausgerissen, gemauerter Grill, Teakmöbel mit Liegen und ein traumhafter Ausblick über den Porto! Mit Kindern ist diese Terrasse allerdings mit Vorsicht zu genießen, da das Geländer der Terrasse keiner österr. bzw. deutschen Norm entspricht. Auch der Zugangsbereich zum Appartment ist für Kinder keinesfalls unbeaufsichtigt zu empfehlen, da sich beidseitig tiefe fußbreite Rinnen ohne jegliche Abdeckung befinden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Sehr zu empfehlen haben wir komischer Weise eine "Strandbar". Sie heißt "da Tony" und befindet sich direkt am Strand von Giglio Campese. Das Essen dort ist super, frische Muscheln, Fisch alles da. Und es lohnt sich unbedingt am Abend dort zu essen, da man direkt am Wasser sitzt und einen traumhaft schönen Sonnenuntergang direkt mitverfolgen kann. Auch im Hafen kann man super Essen. Besonders das "la pergola" empfiehlt sich für den feinen Gaumen. Wir haben uns auch gerne mal auf dem Fischmarkt der Insel bedient und dann abends Fisch gegrillt, da wir über einen gemauerten Grill auf unserer Terrasse verfügt haben. (Kohle selbst mitgebracht).


    Service
  • Sehr schlecht
  • Gleich bei unserer Ankunft mit der Fähre erlebten wir die italienische Chaosmentalität hautnah mit. Der Mann der Besitzerin (beide ursprünglich aus Holland - sprechen EIGENTLICH beide deutsch) holte uns am Hafen ab, nachdem wir einige Runden mit dem Auto durch den Hafen geirrt sind und nirgends einen Parkplatz gefunden hatten. Er lotste uns zu einem Miniabstellparkplatz, an dem drei Autos Platz finden sollen. Es stellte sich einmal mitten in der Nacht heraus, dass das nicht so ist, weil wir ein Auto das auf unserem Parkplatz stand einparken mussten, da sonst im ganzen Hafen keine Parkmöglichkeiten bestehen. Der Besitzer des eingeparkten Autos hat uns mitten in der Nacht rausgeklopft und mein Mann hat dann das Vergnügen gehabt das Auto rauszulassen ... Der Besitzer teilte uns mit, dass wir unser Auto 14 Tage hier stehen lassen sollen, und er uns und unser Gepäck zum Appartment bringt. Klingt nett, wars aber nicht wirklich... Er hat uns hingefahren und ist dann mit meinem Mann wieder zum Parkplatz gefahren um unsere Sachen zu holen. Insgesamt waren drei Fuhren notwendig um unsere sieben Sachen entgültig bei uns in der Wohnung zu haben. Der Besitzer hat keinen Finger geknickt, mein Mann durfte alleine umräumen und auch wieder abladen! Als wir das Appartment zum ersten Mal betreten haben, fluchte die Putzfrau (die nicht wissen konnte, dass wir auch italienisch sprechen) lautstark, da uns die Besitzerin durch die Anlage jagte! um sie uns im Schnellverfahren zu zeigen. Genau so schnell war sie auch beim Entgegennehmen der Zahlung und dann war sie sofort verschwunden. Als wir nach Ablauf der ersten Woche keine frischen Handtücher, Geschirrtücher, Bettwäsche und auch keine Reinigung angefunden haben, haben wir die Besitzerin telefonisch kontaktiert und sie darauf aufmerksam gemacht. Falls wir eine Reinigung wünschen, können wir diese gerne extra bezahlen oder eben selber durchführen. (Wenn man allerdings bedenkt, dass das Appartment für zwei Wochen € 3.900 kostet, möchte man wohl meinen, dass zumindest eine wöchentliche Reinigung inkludiert ist!?) Frische Handtücher und Geschirrtücher wurden am nächsten Tag in einer Tasche vor der Wohnungstür abgestellt. Soviel zum Thema - Umgang mit Beschwerden...


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Insel Giglio ist in drei Teile aufgeteilt. Giglio Porto - der Hafen, Giglio Campese - Touristenstrand, und Giglio Castello - der höchste Punkt der Insel mit der größten Bevölkerungsdichte. Das Appartment liegt am Hafen in Giglio Porto. Der Ausblick ist ein Traum von der großen Terrasse des Appartments. Wenn die Fähren in den Hafen einlaufen, glaubt man sie fast anfassen zu können weil sie so nah sind. Das Appartment liegt auf einer Anhöhe, die man erst bemerkt, wenn man mit sämtlichen Badetaschen zwei Kindern und einem Buggy beladen in Richtung Strand marschiert... Man kann das Appartment nur zu Fuß erreichen, obwohl auf der Homepage mit Parkplätzen geworben wird. Auf der Homepage sieht man die Parkplätze direkt beim Appartment, diese sind für die Eigentümer bestimmt. Die Parkplätze die zum Appartment gehören, befinden sich im Hafen. Am Porto gibt es einen kleinen Strand (2 Gehminuten) der fleißig von den Einheimischen genutzt wird, deswegen ist der Strand im Porto am Vormittag auch schon überfüllt. Es empfiehlt sich, mit Kindern den Strand in Giglio Campese zu nutzen, dazu muss man allerdings eine Autofahrt von ca. 10 Minuten in Kauf nehmen, und davor mit den ganzen Sachen die man eben so mitschleppt mit Kindern, zu Fuß durch den gesamten Hafen tingeln. In Campese trifft man auf die meisten Touristen, da dort auch die meisten Hotels sind und auch große Appartmentanlagen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da wir gerne im "ursprünglichen Italien" Urlaub machen, gibt es nicht so wirklich Unterhaltung bzw. Animation für Kinder. Dieser Teil ist in diesem Fall den Eltern vorbehalten. Auch Hafenspaziergänge mit anschließendem Eis können Spaß machen. Die Strände waren überall sehr sauber. Es empfiehlt sich auch eine Bootstour für einen Strandtag nach Caldane mit dem "boatmen" zu machen. Kostet zwar € 25, aber dafür hat man zumindest am Vormittag den traumhaften Strand für sich. Liegen und Sonnenschirme gibts dort auch zu mieten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Iris & Matthias
    Alter:31-35
    Bewertungen:3