- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben im November 2010 einige wenige Tage in der Gomera-Lounge verbracht, waren sehr enttäuscht und haben viele Monate ins Land gehen lassen, um etwas Abstand zu gewinnen und somit (wir finden eine Bewertung MUSS sein) an dieser Stelle eine etwas neutralere Bewertung zuzulassen. Die Gomera-Lounge ist kein Hotel, sondern ein überdurchschnittlich teures Appartement-Haus, welches man entweder über einen engen Seiteneingang oder das im Erdgeschoss befindliche Schmuckgeschäft betritt. Das Haus ist sauber, aber enttäuschte uns leider in vielen Aspekten. Während unseres Aufenthaltes und der damit aufgrund unserer Enttäuschung verbundenen Suche nach einer alternativen Unterkunft trafen wir mehrere Personen, die dies ebenso empfanden oder von ähnlichen Eindrücken gehört hatten.
Das stark umworbene Konzept - jedes Zimmer geschmackvoll im Stil eines anderen Landes eingerichtet vorzufinden - ist grundsätzlich eine gute Idee und duchaus werbewirksam, enttäuscht in der Realität allerdings sofort, wenn man sich, beeindruckt vom glanzvollen und Exklusivität vermittelnden Internetauftritt (ein großes Lob an den Fotografen und Besitzer des Hauses), einer eher mittelmäßigen Einrichtung gegenüber sieht, die (zumindest in unserem Fall) weder als hochwertig noch funktionell bewertet werden kann. Vielleicht hatten wir auch Pech, im Zimmer "Kapverde" untergebracht worden zu sein: Die Einrichtung war äußerst spartanisch, versehen mit dem ein oder anderen IKEA-Gegenstand und man versuchte, dem Motto "Kapverde" gerecht zu werden, indem man Möbelstücke, die weder optisch noch funktional zusammenpassten, blau anstrich und Deko im Touri-Souvenir-Stil an Decke und Wand befestigte. Die Küchenzeile war sehr einfach eingerichtet und im abgetrennten fensterlosen Schlafbereich sorgte ein klappriger Mini-Ventilator unter entsprechender Geräuschkulisse für Luftzufuhr. Die Internetversorgung funktionierte leider nur streckenweise. Ganz wichig zu erwähnen ist, dass sich der Großteil der Zimmer im seitlichen Bereich des Hauses mit Blick auf ein unbebautes Grundstück befindet, welches auch den Namen "Müllhalde" verdient hätte. Dennoch war unser Zimmer gepflegt und sauber.
Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes war die Piano-Bar, über welche theoretisch auch ein gastronomisches Angebot hätte genutzt werden können, geschlossen und mit Kisten und Kartons aller Art vollgestellt - ein damals wohl bereits länger währender Zustand.
Welcher Service? Es handelt sich bei der Gomera-Lounge NICHT um ein Hotel, was bei Überprüfung auch nicht im Internet behauptet wird, was einem Unwissenden angesichts der Hochglanz-Aufmachung aber auch durchaus entgehen kann. D.h. es gibt (zumindest keinen regelmäßigen) Zimmer-Service und um die Entsorgung seines Abfalls muss man sich wie in anderen Appartements auch, selbst kümmern. Dazu gehört im Übrigen auch der Toilettenabfall, da man uns sagte, dass Toilettenpapier auf der Insel grundsätzlich nicht in die Toilette geworfen werden sollte. Bewaffnet mit unseren Mülltüten fragten wir an der Rezeption nach und wurden mit den Worten "Igitt, das stinkt!" zu einer öffentlichen Mülltonne einige hundert Meter weiter gewiesen. Nachdem wir die Gomera-Lounge nach 3 Tagen frühzeitig verließen und uns über das großzügige Entgegenkommen des Hauses in Sachen Vertragsauflösung freuen konnten, sind wir unweit der Gomera-Lounge in einem anderen sauberen, funktionelle und sogar günstigere Haus mit frontalem Meerblick untergekommen, in dem ein ganz normaler sanitärer Standard herrschte, d.h. Toilettenpapier gehört in die Toilette und nirgendwohin anders.
Lage und Umgebung sind toll, mit der im Punkt "Zimmer" beschriebenen Ausnahme.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Mit dem Ziel, Wandern und Wellness in unserem Gomera-Urlaub miteinander zu verbinden, wählten wir die Gomera-Lounge vor allem aufgrund ihres umworbenen Wellness-Bereiches. In Bezug auf diesen war zum Zeitpunkt unserer Reise nicht eindeutig im Internet ersichtlich, dass die Sauna zu hohem Preis (ca. 30€ / Stunde) exklusiv für den gewünschten Abend gebucht werden muss, sonst aber nicht betrieben wird und sich somit nicht für den spontanen oder auch allabendlichen Saunagang nach sportlicher Betätigung eignet. In der Zwischenzeit wurde, wie wir gesehen haben, die Beschreibung im Internet glücklicherweise zugunsten höherer Eindeutigkeit umformuliert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer & Sylvia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |