- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Appartements Hochzillertal der Familie Eberharter sind mitten im kleinen Ort Kaltenbach gelegen. Sie bestehen aus vier Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe, so dass für jede Familie oder Reisegruppe eine passende Wohnung dabei ist. Das Haus wurde erst vor zwei Jahren umgebaut und erweitert. Es ist alles modern, gemütlich und sauber. http://www.appartements-hochzillertal.at/index.html Tipp zum Skigebiet: bei schönem Wetter mit den ersten Gondeln auf den Berg fahren und rüber zur Kristallhütte, um den Sonnenaufgang im Zillertal zu erleben.
Die gesamte Wohnung ist mit Fußbodenheizung ausgestattet. Die Zimmer sind sehr geräumig. In der Küche ist alles Notwendige vorhanden (Herd, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher). Die drei von mir gesehenen Küchen haben alle eine gemütliche Sitzecke mit Fernseher. Die Bäder sind mit Handtuchwärmern und Föhn ausgestattet. Schöne Holzbalkone zum Lüften der Skisachen. Für manche vielleicht ein kleiner Kritikpunkt: nicht in allen Schlafzimmern gibt es Fernseher, aber dafür fährt man ja auch nicht in den Urlaub.
Die Familie Eberharter ist sehr nett und hilfsbereit. Wir waren schon zwei Mal dort und uns wurde bei der Ankunft sofort etwas zu trinken angeboten. Das ist nicht selbstverständlich. Anderer Orts bekommt man die ganze Woche niemanden zu Gesicht. Sollte man mal Probleme haben sind die Vermieter auch direkt vor Ort, da diese im Erdgeschoss wohnen. Aktuelle Informationen (Wetter, Rodeln,…) sind unten im Hausflur angeschlagen. Neuerdings gibt es auch einen Brötchenbringdienst. Die von mir gesehenen Wohnungen (Martin, Eva, Maria) waren alle sehr sauber und gut ausgestattet. Es gibt kostenloses Internet über LAN. Es ist ein ausreichend großer Skikeller mit Schuhtrocknern und Skihaltern vorhanden.
Das Haus befindet sich in zentraler Lage in Kaltenbach und die Entfernung zur Talstation Hochzillertal beträgt nur ca. 200 Meter. Bei ausreichender Schneelage im Tal kann man fast direkt am Haus die Ski anschnallen und über eine Wiese direkt bis zum Parkplatz der Talstation fahren. Das lästige Skibus fahren bleibt einem also erspart. Direkt am Parkplatz findet man auch einen Arzt und einen Supermarkt. Für andere Einkaufsmöglichkeiten (Hofer, Spar) ist es besser das Auto zu benutzen. In unmittelbarer Nachbarschaft gibt es eine Pizzeria. Der Bahnhof, von dem aus man mit der Zillertalbahn auch in die anderen Skigebiete fahren kann, ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen ist für eine Woche ausreichend groß. Kaltenbach lädt mit seinen breiten Pisten zum Carven ein. Hochfügen ist besonders bei Neuschnee zum Tiefschneefahren geeignet. Sollte man mal Lust auf ein anderes Skigebiet haben, sind diese gut mit dem Skibus und der Zillertalbahn zu erreichen. Nur zum Hintertuxer Gletscher sollte man mind. eine Stunde Anfahrt mit Bus und Bahn einplanen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |