- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gebäude des Melia La Paz wurde in 3 Etagen gebaut, wodurch es sich von umliegenden Bettenburgen erfreulich abhebt. Insgesamt verfügt es über ca 100 Appartements, Restaurant, Internet und einen Pool mit Tischtennisplatte. Es hat schon ein paar Jahre überdauert, schein t aber immer gut gepflegt worden zu sein. Das gilt auch für die Reinigung der Zimmer, mit der wir sehr zufrieden waren. Das Preisleistungsverhältnis ist in Ordnung. Etwas dröge ist es für die Gäste, die sich an dem kleinen Pool den Tag vertreiben. Getränke gibt es nur aus Automaten. Frühstück und Abendessen entsprechen dem Standard und werden wechselnd gestaltet. die Wiederholungsrate liegt allerdings bei 3-4 Tagen. Immer gibt es frische Salate und frisches Obst. Das Alter der Gäste ist gemischt. Es waren Singles, Familien, Gruppen von Jugendlichen, aber auch Rentner da. Überwiegend wurde das Hotel von Spaniern und Deutschen besucht. Wir haben in einer Woche neben den üblichen Strandtagen (immer eincremen, auch wenn es regnet) 4 Ausflüge gemacht, wobei jeder für sich entscheiden muss, ob er es schön findet oder nicht: 1. Eine Schiffstour zu den Walbänken (Shogun), Die Anfahrt und Rückfahrt im Bus ist eine Qual (ca 1 1/2 Std. je Fahrt), Ggf. sollte man mit dem Leihwagen fahren. 2. Eine Fahrt nach Santa Cruz mit anschl. Aufenthalt am weissen Strand von Teresitas. 3. Eine Besteigung des Teide (Genehmigung in Santa Cruz besorgen). Tip für Unwissende: Entweder holt man die Genehmigung für den Aufstieg für 9-11 Uhr und fährt morgens früh mit der Seilbahn bis auf 3500 m um den Rest dann zu Fuß zu erledigen. Oder wenn man von 2000 m aufsteigen will, muss man mit einer Gehzeit von ca. 4 Std. (incl. Pause) bis zur Kontrollstation rechnen und je nach Startzeit die entsprechende Durchgangszeit wählen. Die Anfahrt bis auf 2000 m dauert eine gute Stunde. Festes Schuhwerk und viel Wasser ist Pflicht. 4. Eine Fahrt in die Schlucht von Masca und den Rückweg durch die Canadas.
Die Zimmer sind gross mit einem Couchbereich, einem Essbereich, einer Küche, einer Terrasse, Bad und zusätzlichem Schlafraum. Er befand sich in einem guten Zustand und wurde 5 X in der Woche gut gesäubert. Die Betten waren von durchschnittlicher Qualität. Das Zustellbett im Wohnbereich für die 3. Person musste mangels ausreichender Matratzenspannung (unter Last ca. 1 cm dick) ausgetauscht werden, was jedoch prompt erledigt wurde. Im Bad gibt es eine Wanne mit Dusche in erstaunlich gutem Zustand. Einen Fön sollte man mitbringen. Durch seine Bauart mit Innenhof und den Eingangstüren sowie den Fenstern der Schlafzimmer dorthin ergibt sich eine gewisse Geräuschkulisse. Aufgrund der geringen Belegung hatten wr fast keine Probleme, aber bei voller Belegung ... Handtücher werden bei jeder Reinigung gewechselt. TV ist i.O. - Hab aber nicht viel fern gesehen. Die Zimmer liegen entweder zur Strasse mit mittlerem Durchgangsverkehr oder zu einem kleinen Park, was sicher etwas angenehmer ist. Von allen Zimmern aus hat man einen seitlichen Blick auf das Meer und auf die Berge.
Ein Restaurant mit der für 3 Sterne üblichen Qualität. Das Abendessen wird als Büfett angeboten. Es gibt neben Turi-Essen auch immer landestypische Gerichte, was wir als positiv empfunden haben. Probleme werden prompt gelöst. Getränke werden extra bezahlt. Allerdings sollte man auch bezahlen und nicht auf das Zimmer schreiben, da unsere Rechnung am Ende der Woche zwar nicht zu hoch, aber völlig undurchsichtig war, weil alle Einzelbelege fehlten. Wenn wir den Chefkellner schon explizit in der letzten Wertung berücksichtigen, liegt es daran, dass er zum Lachen in den Keller geht und auch sonst überkorrekt reagiert. Dabei ist seine Arbeit durchaus i.O. Aber es geht einem halt auf den Geist, wenn man jeden Morgen und Abend seine Karte mit Zimmernummer vorlegen muss, um überhaupt gefragt zu werden, ob man etwas trinken möchte. Die Vertretung aus der Küche hatte schon nach dem ersten Frühstück geschnallt, dass wir zu den Hotelgästen gehören.
Eigentlich hätte es 5 Sonnen verdient, wenn da nicht der Chefkellner wäre. Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. Bei Problemen wurde schnellstmöglich für Abhilfe gesorgt. Bei Sprachproblemen wird durch das Personal an der Rezeption, die alle deutsch sprechen, geholfen.
Das Hotel liegt in einem Vorort von Puerto de la Cruz. Die Angaben des Veranstalters zu den Entfernungen (Strand und Altstadt) waren zwar richtig, allerdings hatte uns niemand gesagt, daß es sich um die Luftlinie handelt. Fazit: Am 2. Tag haben wir uns einen Leihwagen gemietet (Europcar, gegnüber des Hotels). Die Abwicklung war problemlos. Bei Nachfrage gibt es 30 Prozent Rabatt. Ohne Pkw ist man auf den Shutteldienst (?) des Hotels oder öffenliche Verkehrsmittel angewiesen. Und wenn man an den schöneren (ruhig, gepflegt, sauberes Wasser) Strand im Westen der Stadt will, oder Ausflüge in die Berge plant, lohnt sich ein Leihwagen. In direkter Nähe gibt es eine Turi-Strasse, die weitstgehend in deutscher Hand ist. Wer es mag: Hier kann man deutsches Bier vom Fass trinken (spanisches gibts nur in Flaschen). Strandkosten 1,80 EUR je Liege, Service: Bar, Duschen und Toiletten vorhanden. Für Ausflüge in die Berge eignet sich der Standort hervorragend. Bis zum Teideaufstieg sind es z.B. ca. 45 km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist mit Pool und Tischtennis eher dürftig. Vielleicht will ja auch jemand im Internet chatten. Der Pool ist einfach und sehr klein. Liegen waren jetzt ausreichend vorhanden, aber bei voller Belegung dürfte es eng werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |