- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Pez Azul liegt in einer ruhigen Sackgasse, mit viel Grün ringsherum.Es besteht aus ungefähr 120 Appartements auf vier Etagen und bietet nur Übernachtung und HP an, bei manchen Veranstalten auch mit Frühstück, dieses kostet 5€, wenn man nur Übernachtung gebucht hat, Das Abendbuffet kostet jeweils 9€, aber für das was geboten wird, ist dieser Preis viel zu hoch und nicht gerechtfertigt. Die komplette Umlage wurde gepflegt, das Hotel selbst leider weniger.Das Personal ist eher unfreundlich und völlig unmotiviert.Wifi war im kompletten Hotel kostenfrei, der Zimmersafe schlug mit 2€/Tag zu buche (Safe mit Schlüssel, nicht elektronisch).Fernseher musste extra gezahlt werden, haben wir aber nicht beansprucht. Es waren drei Jugendgruppen mit jeweils ca. 20 Jugendlichen etwa zwischen 14-16 Jahren im Pez, diese kamen aus Spanien, Italien und Litauen.Die Gästestruktur bestand aus vielen Spaniern, Polen, Russen, einigen Deutschen und wenigen Holländern und Schweizern, alle im Alter zwischen 20-40 Jahren, einigen Kindern.Insgesamt war es auf der vierten Etage recht leise, wie es auf den Etagen war, wo die Jugendgruppen einquartiert waren, weiß ich natürlich nicht. Wir waren das zweite mal im Pez Azul, aber ein drittes mal wird es nicht geben.Bei unserem ersten Aufenthalt im Mai 2015 haben wir ohne Verpflegung gebucht, was sehr ratsam ist und wir hatten ein sauberes Zimmer bekommen.Wenn man sich im Hotel umguckt, besonders im Restaurant,. Wir empfehlen das Hotel nur aus diesem Grunde weiter, weil wir wissen, dass das Pez Azul auch anders kann; wollen aber jedem raten, sich lieber ein anderes Hotel zu suchen und das Pez nur zu buchen, wenn nichts anderes mehr geht.Und dann auch nur ohne Verpflegung.Wenn euch Zimmer 409 zugeteilt wird, bitte ablehnen. Wir waren im Mai und September in diesem Hotel, auf ein drittes mal Pez Azul verzichten wir sehr gerne, denn da gibt es bessere Hotels wie das Bellavista Mirador und das Hotel Parque Vacacional Eden, ebenfalls 3*-Hotels, aber eindeutig besser.Es stellt sich sowieso die Frage, wie das Pez drei Sterne erhalten hat, wenn man die Leistungen des Pez Azul mit dem Eden vergleicht, denn dort waren wir im August 2014.
Die Verteilung der Zimmer gleicht einem Lotteriespiel.Als wir im Mai hier waren, bekamen wir ein sauberes und gepflegtes Zimmer.Dieses mal bekamen wir ein Zimmer, ebenfalls in der vierten Etage, aber keine Handtücher auf dem Zimmer, Toilettenspülung mit wenig Wasserdruck, man musste mitunter Minutenlang spülen.Die Fugen am Spiegel waren schimmelig, am Kopfende des Bettgestells, oberhalb des Kissens war getrocknetes runter gelaufenes gelbes Zeugs, mag mir gar nicht vorstellen, was das gewesen ist...gut das wir Desinfektionsmittel dabei hatten.Die Hand-und Badetücher, waren teilweise fleckig.Liebe weibliche Gäste, bitte schminkt Euch doch nicht mit den weißen Handtüchern ab, sieht wirklich eklig aus.Die Küchenzeile war einfach nur dreckig, habe die eingetrockneten Essensreste unserer Vorgänger entfernt,Der Kühlschrank war von innen und außen schmutzig und vereist, und die Gummidichtung schimmelig.Die Hausdame hat zumindest den Schimmel entfernt, nachdem ich mit ihr einen Zimmerrundgang durchgeführt habe.Gekocht haben wir nicht, dafür war der Ekelfaktor zu hoch, hatten ja auch HP.Die Zimerreinigung insgesamt war sehr schlecht und lies mehr als zu wünschen übrig.Der Balkon war groß genug mit Blick zum Pico del Teide und dem Meer.Insgesamt wirkte das Zimmer abgewohnt, ungepflegt und dreckig.man hatte sich eigentlich nicht getraut, irgendwas anzufassen.
Das Frühstücksbuffet war okay.Das Abendbuffet war schlecht.Angebrannte Hamburger, Fleischknochen, die man hier einen Hund geben würde, matschige und ölige Pommes, geschmacklose Paella, Nudeln mit Ketchup, Fisch aus der Tiefkühltruhe, so sah öfters das Buffet aus.Selten war das Buffet richtig gut, dann gab es frischen Fisch, Rosen-oder Blumenkohl.Die Speisen waren sehr oft weniger als lauwarm, Salzkartoffeln wurden immer kalt gereicht.Der Grund dafür ist, dass das Buffet bereits um 18:00 Uhr angerichtet ist, aber das Restaurant erst gegen 19:00 Uhr geöffnet wird. Die Salate, waren fast immer gleich, einmal gab es Fischsalat, leider vergaß der Koch, die Gräten vom Fisch zu entfernen. Nachspeisen auch immer gleich, Vanilleschecke, zwei verschiedene Cremes, Milchreis, aber die Desserts werden so lange gereicht, bis diese nicht mehr genießbar sind. Teilweise verbringen dieser bis zu vier Tage im Kühlschrank, wo man die Desserts entnehmen kann.Einmal habe ich mir Milchreis genommen, allerdings war dieser bereits sauer, ich habe diesen beim Kellner reklamiert, dieser aber zuckte nur mit den Schultern, entfernt wurde der Milchreis aber nicht vom Buffet!Ansonsten gab es noch Obst und Obstsalat, Äpfel und Bananen in irgendeinem Sirup, sah alles nicht wirklich lecker aus. Das Restaurant ist ziemlich schmutzig, die Tischdecken werden selten gewechselt, der Kühlschrank, in dem die Desserts präsentiert werden, ist von innen und außen dreckig.Insgesamt hat das Restaurant sowie das gesamte Hotel eine Grundreinigung nötig. Tische wurden nicht eingedeckt und abdecken sollte man auch lieber selber.Dem Kellner war wohl jeder Schritt zu viel.Da es im Restaurant immer ziemlich warm war, hatte ich drum gebeten, die Klima einzuschalten, der Kellner erwiderte "Klima kaputt".Wer es dann glaubt... Preise für Getränke waren günstig, Aqua con gas 0,5 ltr. 0,80€, Aqua sin gas 1,5 ltr. 1,50€, Dorada 0,5 ltr. 2,25€.
Der Service ließ sehr zu Wünschen übrig.Wir hatten Beschwerden im Bezug auf Sauberkeit im Zimmer und der Toilettenspülung.Der Rezeptionist notierte sich alles, aber es tat sich nichts.Erst als wir FTI eingeschaltet haben, wurde reagiert. Das Ein-und Auschecken wurde schnell und problemlos ohne Buenos Dias oder Adios abgerfertigt. Die Zimmerreinigung insgesamt war sehr schlecht. Das Hotelpersonal war unfreundlich, besonders im Restaurant, welches auch sehr schmutzig war.Die Rezeption spricht spanisch und englisch, ein kleines bisschen deutsch.
Top! Es gibt in umittelbarer Nähe Supermarkte wie Hiperdino, Mercadona u.s.w., auch einen deutschen Supermarkt (SUMA), der viele deutsche Artikel anbietet, natürlich für einen höheren Preis als in Deutschland.Auch gibt es viele Bars wie die Bierstube in La Paz, hier kann man 0,5 Liter Benedektiner Weizenbier vom Fass für 2€ trinken, oder eine Krakauer, Bratwurst und Frikadelle für zusammen nur 5,80€.Am Plaza del Charko kann man auch im Hannen Bariell einkehren und unter Kanarios den Tag ausklingen lassen.Die urige Altstadt und der Hafen sind etwa in 15 Minuten fussläufig zu erreichen. Strände gibt es den Playa Martinez oder der Playa Jardin, beide mit schwarzen Sand, sowie die Meerwasserschwimmbäder in 10minütiger Entfernung. Unmittelbar vor dem Hotel halten die Titsa-Busse, die Linie 103 fährt ohne Halt nach Santa Cruz de Teneriffe, der Inselhauptsadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Liegebereich mit vielen Pflanzen ausreichend Liegen, wenigen Sonnenschirmen, bequeme und saubere Matten,Der Pool war ausreichend groß.Die Poolbar hat aber wahrscheinlich schon seit Jahren geschlossen.Zum relaxen ist der Poolbereich ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 51 |