- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Ferienanlage Sol Polynesia ist durchaus zu empfehlen. Hier finden Singels, Paare und Familien durchaus die richtige Wohnung bzw. Bungalows. Bei den Ferienwohnungen sind meist 2 Häuser mit je 4 Wohneinheiten auf 2 Etagen aufgeteilt. Jede Wohnung verfügt über einen großen Balkon mit eingebautem Grill, die Wohnungen im Erdgeschoß haben zusätzlich über die Terrasse einen Treppenabgang. Wir waren mit dem Sportverein zu einem Internationalen Fußball-Turnier, dem Amfora-Cup mit 10 Erwachsenen und 35 Jugendlichen angereist. Es waren im Sol Polynesia mehrere Reisebusse aus Deutschland, Italien, Tschechien, der Schweiz und Frankreich untergebracht. Das Alter der Fußballspieler bewegte sich zwischen 1993 und 1987 geborenen Jungs. Die Leitung der Ferienanlage war leider nicht in der Lage, die Teilnehmer des Amfora-Cups so unterzubringen, das alle in einem Teil der Anlage waren. Unser Bus war auf 3 Häuser verteilt, aber dazwischen waren einzelne Wohnungen von älteren Leuten oder Familien mit Kleinkindern belegt. Das Jugendliche im Alter von 15/16 oder 17 Jahren nicht um 22 Uhr schlafen ist nur verständlich und das nachts um 2 Uhr noch Jungs von Haus zu Haus laufen und ein gewisser Geräuschpegel herrscht wohl auch. Reklamationen von uns bzw. den Familien oder älteren Leuten brachte bei der Leitung nichts, wobei diese Leute sehr verständlich gegenüber den Lärm waren und wir gut mit Ihnen auskamen. Nachdem ich mir vor Abreise einige Bewertungen durchgelesen hatte, war ich eher positiv überrascht, da ich mich doch auf einiges gefasst gemacht hatte. Durchweg sind aber die Bewertungen in der Vorsaison besser ausgefallen als die in der Hauptreisezeit und nach meiner erlebten Erfahrung denke ich doch, das es bei voller Belegung in der Ferienanlage zu einigen Problemen kommen kann. In der Regel waren wir immer sehr früh beim Essen, aber selbst als wir erst zu Ende der Essenszeit im Restaurant waren, gab es immer noch reichlich und eine gute Auswahl. das dann natürlich solche Gerichte wie Muscheln aus waren ist verständlich. Der Kartoffelbrei schmeckte wie selbsgemacht mit kleinen Stücken drin und es gab immer bis zum Schluß genügend frisches (!) Gemüse, das nicht aus der Dose war. In der Vorsaison kann ich es mit gutem Gewissen an diejenigen empfehlen, die entweder mit dem Auto da sind oder an diejenigen, die außer am Strand liegen nichts weiter unternehmen wollen. Empfehlen kann ich auch die Bimmelbahn nach und von Umag, da man hier einen schönen Uberblich auch von den anderen Hotels und dem gesamten Strandabschnitt bekommt. In Umag selber gibt es nicht weit von der Endstation ein großes Einkaufszentrum mir dm-Markt (Drogeriemarkt), Lebensmittel- und anderen Einkaufsläden. In den Geschenkläden direkt am Strand sollte man genau auf die Preise schauen und auch handeln, da hier preisliche Unterschiede für ein und den selben Artikel z.B. von 70 bis 150 Kuna herrschen können. Da wir über den Euro-Sportring gebucht haben und ich mich über diese Ferienanlage vorab informieren wollte, habe ich aus dem Reisebüro versch. Kataloge gewälzt. Meines Erachtens ist ein Urlaub über ein Reisebüro viel zu teuer, aber es gibt die Möglichkeit direkt in der Anlage zu buchen.
Wir waren in einer 5-Betten Ferienwohnung untergebracht. Im Eingangsbereich ist die Küchenzeile mit Fenster zum Treppenaufgang. Die Küchenzeile ist mit einem 2-Platten-Elektroherd, Kühlschrank ohne Gefrierfach, Geschirr, Gläser und Besteck für 5 Personen sowie 2 Geschirrtüchern und Kaffeemaschiene ausgestattet. Gegenüber der Küche geht es zum Bad mit Badewanne, Toilette und Waschbecken. Im Bad sind keine Schränke, nur eine Ablage am Spiegel, Pro Person gibt es 1 kleines und 1 Badehandtuch. Neben dem Waschbecken steht ein Putzeimer, Wischmop und eine Kehrschaufel. Bei Einzug sind 1-2 Rollen Toilettenpapier vorhanden, bei Mehrbedarf muß selber nachgekauft werden. Neben dem Bad befindet sich das Schlafzimmer mit Doppelbett und großem Schrank. Im Wohnzimmer stehen 1 Eßtisch, 1 Anrichte, auf auch der Fernseher (dt. Sender) und das Telefon steht und 3 Betten mit dicken Rückenkissen. Ist das Zimmer voll belegt, gibt es etwas Platzprobleme die Rückenkissen beim Schlafen im Zimmer unterzubringen. Für jedes Bett gibt es 1 Leintuch, 1 Bett- und Kissenbezug, 1 Kissen und 1 Schlafdecke, Ersatzdecken liegen im Schrank. Die Wohnungen haben alle einen großzügigen Balkon mit eingebautem Grill, kleinem Gartentisch und Gartenstühlen sowie einen Wäscheständer. Bei den Wohnungen im Erdgeschoß kann man vom Balkon/Terrasse direkt auf die Rasenfläche. Die Wohnungen waren sauber, ebenso die Bettwäsche. In den 4 Tagen unseres Aufenthaltes wurden weder die Zimmer gereinigt noch die Handtücher gewechselt.
Das Essen im Restaurant ist sehr reichhaltig. Zum Frühstück gibt es verschiedenes Brot, Brötchen, versch. Wurst, Käse, Marmeladen, Nutella, Honig, Cornflakes, Müsli, Pfannekuchen, manchmal Waffeln, Trockenobst, Eier in versch. Variationen, Obst, warme Würstchen und Speck, Gemuse, Säfte, versch. Teesorten und Kaffee, der aber nicht besonders gut ist. Zum Abendessen gibt es 2 versch. Suppen, versch. Rohkost- und angemachte Salate, immer versch. Fisch und versch. Fleichgerichte, versch. Gemüsesorten, selbstgemachtes Kartoffelpürree, Nudeln, Soßen, Pizza und manchmal Pommes.
Das Personal im Restaurant ist durchweg freundlich, da meines Erachtens aber zuwenig Personal eingesetzt ist, dauert die Getränkebestellung in den Stoßzeiten bei Essen etwas. Nur die Dame, die am Eingang des Restaurants die Zimmernummer und Personenzahl kontrolliert, damit niemand, der nicht mit Essen gebucht hat umsonst Essen geht, könnte freundlicher sein. Im Restaurent wird extra darauf hingewiesen, das kein Essen mitgenommen werden darf oder nur gegen Bezahlung. Wer aber 1-2 Stücke Obst oder 1 belegtes Brötchen der Tasche mitnimmt, wird nicht aufgehalten.
Die Ferienanlage ist weitläufig und großzügigen mit Grünflächen und Baumbetand angelegt. Wer mit Frühstück oder Halbpension gebucht hat und muß sich unter Umständen auf einen längeren Weg zum Restaurant gefasst machen, da dieses nicht ganz zentral liegt. Wer Fahrräder dabei hat ist im Vorteil, einige sind auch mit dem Auto zum Essen gefahren, was aber schon wieder zuviel des guten war. Zum Ortskern von Umag ist es ein guter Fußmarsch (ca. 4 km), aber nicht weit vom Restaurant fährt in der Regel alle 45 min. eine Bimmelbahn nach Umag (Kosten Erwachsene 10 Kuna, Kinder 5 Kuna). Am Strand sind Beachvolleyball-Plätze, eine Minigolfanlage, eine Riesenrutsche mit mehreren Röhren und ein Spielplatz, ebenso gibt es eine Bar und kleine Geschenkläden. Vor der Rezeption befindet sich ein größerer Einkaufsladen, ein Arzt, kleine Bars und Eisdielen, 2 kleine Einkaufsläden und einige Geschenkläden sowie ein Moped-/Fahradverleih. In der Nähe gibt es auch 2 Diskotheken, die eine ist nicht weit entfernt, die andere durchaus auch zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Pool und den Strand haben wir leider nicht genutzt, da wir zu einem internationalen Fußball-Turnier in Kroatien waren und deshalb von morgens bis abends auf den Sportplätzen unterwegs waren. Der Pool war aber sehr sauber, ebenso der Strand, wobei hier zubetonierte Liegeplätze vorherrschten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriella |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |