- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In der sehr weitläufigen Anlage haben wir unser Urlaubsdomizil gefunden. Die Anlage ist typisch kroatisch-mediterran. Wer eine typisch deutsche Neubausiedlung sucht, oder sich lieber in einem 1000 Betten-Glas-Betonbunker aufhält, der ist hier einfach falsch! Das Hotel ist so etwa 1 km lang, auf diesem 1 km befinden sich viele Häuser mit verschieden großen Appartements. Die Balkone dieser Häuser sind alle in Richtung Meer ausgerichtet. Die Anlage befindet sich aber in einem lichten Wald. Parkplätze für die Autos gibt es vor den Hauseingängen und drum herum. Jeder parkt, wo es ihm gefällt. Wer die deutsche Regelungswut und Gründlichkeit sucht, bitte woanders Urlaub machen! Wer mit sich nichts anzufangen weiß, dem kann man im Sol Polynesia auch nicht helfen. Die Zimmer sind alle mehr oder weniger renoviert. Für uns 3 mit Hund aber ausreichend groß. Wir haben 3 kroatische Sterne gebucht und eigentlich 4 bekommen. Wir haben für das Zimmer mit Pool, Handtüchern, 24h Rezeption, Animation, Hausservice, Reinigung, etc ganze 34 € pro Tag bezahlt. (Vergleich: Etap Nürnberg ohne alles 56 €) Wer den persönlichen Butlerservice im Burj al Arab in Dubai haben will, muss eben mehr Kosten einplanen. Die Mitarbeiter des Hotels kümmern sich und sind im großen und ganzen nett und freundlich (Motto: Wie man in den Wald hineinruft...) Als nach einem Gewitter etwas Wasser durch die Decke (und Lampe) ins Zimmer lief, haben wir sofort ein neues Zimmer bekommen. Uns hätte es auch nicht gestört, aber der Hausmeister hatte Sicherheitsbedenken (trotz FI-Absicherung). So haben wir noch die letzten 3 Tage ein Zimmer ganz unten am Meer bekommen. Dies war neuer renoviert, aber unser altes 553 nehmen wir nächstes Jahr wieder. Ist ganz oben mit Parkplatz unter Bäumen, neben der Wiese mit dem Fitnessparcours (gefällt hauptsächlich dem Hund). Im Zimmer hat immer alles funktioniert und wenn nicht jeder Gast das Bedürfnis hätte, am Fernseher rumzuspielen und die Programme zu verstellen, würden selbst diese funktionieren. Die Kroaten sind sicher nicht Mitglied in der deutschen Sanitärinnung, aber die selbigen Anlagen sind vorhanden und funktionieren so einigermaßen. Es soll Gäste geben, die lieber Urlaub in einem Reinraum der IT-Industrie machen, die dürfen eben nicht nach Kroatien. Dort werden sie diesen nicht finden. Zu unserer Zeit sind neben Franken und Bayern auch viele aus Baden-Würtemberg, Österreicher, Slowenen, aus Tschechien, einige Polen und ein Teil Italiener. Die Dauernörgler und Unzufriedenen fallen bei der Größe der Anlage Gott sei Dank nicht auf. Wir hatten wie immer auf die Hoteleigene Verpflegung verzichtet, aber dazu weiter unten. In der Anlage sind viele Gäste mit Hunden. Die sammeln sich fast alle an und um den kleinen Wald hinter dem Pool. Wir finden es nicht schlimm, da die eben einfach da sind. Schlimmer sind die rücksichtslosen Fahrradfahrer, die dort oftmals ihre persönliche Bestzeit versuchen zu steigern. Tipp: einfach nicht ausweichen. Ein Ellbogenstoß und die fallen runter. Macht Spaß! Für Familien mit kleinen Kindern gilt hier etwas Vorsicht am Uferweg. Im Urlaub einfach mal Abschalten! Es ist einfach egal, ob eine Baumwurzel den Asphalt nach oben gedrückt hat. Es ist egal, ob etwas Staub unter dem Bett/Schrank ist. Es ist egal ob das Gras grün oder braun ist. Genießt die Zeit und freut euch über die Schönheit des Landes! Dobrodošli u Hrvatska! Živi i uživajte!
Zimmer: Gibt es viele im Hotel. Unser Appartement hatte ca. 40 bis 50 m2 mit Küchenzeile (Kühlschrank, Spüle - wer auch immer Zuhause die Stöpsel der Spüle braucht, muss sich nicht beschweren, wenn dann keiner da ist, Herd) Badezimmer mit Dusche oder Wanne, Balkon, Telefon, Fernseher (siehe oben). Sauberkeit: Wir haben keine mikrobakteriellen Untersuchungen durchgeführt, sind weder unter dem Bett, noch unter den Schränken herumgekrabbelt. Wir haben keinerlei Krankheiten, Seuchen oder sonstige menschheitsvernichtenden Schäden davongetragen. Kurzum: die Anlage ist nicht neu, aber durchaus in Ordnung. Offensichtlich sollten so manche weniger Fernsehen (vor allem die "objektiven" Urlaubschecks) - geht gar nicht.
Wir hatten wieder ohne Verpflegung gebucht. Haben aber keine negativen Sachen von Urlaubern über die Verpflegung im Speisesaal gehört. Am Pool gibt es ein Restaurant-Pizzeria-Bar. Das Essen (vor allem die Pizzas) ist gut und nicht zu teuer. Von 11 bis 18 Uhr gibt es noch einen Imbiss mit typischen Gerichten (Hamburger 20 Kuna, Cevapcici, Calamari, etc.) geht schnell, ist reichlich und schmeckt. Vor dem Hotel sind mehrere Restaurants. Bei denen gibt es überall das gleiche und kostet das selbe. Schmeckt super und ist reichlich. 3 Personen Abendessen ca. 25 bis 30 €. Wer etwas geschenkt haben will, soll in die Bahnhofsmission, überall anders müssen die Menschen von ihrem Verdienst leben.
Das Personal ist freundlich. Wer das künstliche Konzerndesktopmanagerlächeln erwartet ist ...wieder mal falsch. Die sind einfach nett. Fremdsprachen haben wir keine gebraucht. Die sind so nett und sprechen alle kroatisch, italienisch und deutsch. Die Zimmer werden immer wieder mal rausgewischt, die Betten gemacht und neue Handtücher haben sie auch immer wieder mal gebracht. Wir führen darüber im Urlaub eigentlich kein Buch. War aber immer was da. Für die Kinder ist den ganzen Tag Kinderbetreuung, auf dem Gelände gibt es Waschmaschinen (brauchen wir nicht, sind im Urlaub und nicht beim Waschen), eine Arztpraxis befindet sich direkt vor dem Hotel und in Umag gibt es 2 Apotheken und mehrere Tierärzte. Auf Beschwerden oder Probleme wird sofort reagiert.
Lage: Das Hotel liegt etwa 3 km vom Ortszentrum Umag entfernt in Katoro. Dorthin kommt man mit einer kostenpflichtigen Bimmelbahn oder einfach mit dem Auto auf den kostenlosen Parkplatz am Hafen von Umag. Umag ist ein mittelgroßer Ort ganz im Norden von Kroatien. Der Ortskern ist genauso typisch wie Porec, Novigrad... für uns einfach schön. Süden, Sonne, Urlaub, Entspannung, alles egal. Die gesamte Anlage liegt entlang des Strandes. In 5 Minuten ist man von jedem Punkt des Hotels am Wasser. Vor dem Hotel gibt es mehrere Geschäfte, einen "größeren" Supermarkt, zwei oder drei Bars, 2 Eiscafés, einige Restaurants. Mehr braucht eigentlich kein Mensch im Urlaub. Weiter vorne in Richtung Umag gibt es eine Disco (oder Club oder wie auch immer das heutzutage heißt). Nachtleben findet am Pool mit Animation (Musik, Zauberer, Shows der Animation) statt. Dort gibt es auch günstige Cocktails. Ausflugsmöglichkeiten: Auf der Küstenstraße Richtung Porec-Rovinji-Pula fahren, wer da nichts findet, findet sowieso nichts und kann besser gleich zuhause bleiben. Es gibt auch viele Ausflugsmöglichkeiten mit Schiffen. Die werden am Strand und in jedem Hafen angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es viele. Tennis etwas mehr, da in Umag ein ATP-Stadion ist. Im Hotel: Basketball, Volleyball, etc. Wassergymnastik, Aerobic, wie überall sonst eben auch. Abends um 8 - halb 9 ist Kinderdisco und anschließend Programm bis etwa 23 Uhr. Das Wasser ist nass und im Meer salzig, im Pool nicht. Je nach Wetter etwas wärmer oder kälter. Aber auszuhalten. Rund um den Pool sind Liegen kostenlos, am Strand kostet die Liege 15 Kuna/Tag (7 Kuna - 1 Euro). Auf der Betonplatte gibt es auch Sonnenschirme. Eigene Liegen-Luftmatratzen-sonstwas sind erlaubt. Lichter Waldschatten ist für alle, die ihn wollen vorhanden. Duschen sind am Pool und am Meer. Auch für Hunde ist eine da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |