- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension - ursprünglich eine Grafenvilla, ca. 50m vom Balaton entfernt- verfügt über 7 Zimmer/Appartments. In unserem Appartment - bestehend aus Vorraum, Badezimmer, Wohnraum und Schlafraum, gab es einen Kühlschrank, Toastgriller und natürlich einen Fernseher mit sämtlichen deutschen Programmen. Jedes Stockwerk verfügt über eine Küche mit Herd (schon etwas antiquarisch ;-)), Mikrowelle, Filterkaffeemaschine und Geschirr für das jeweilige Appartment. Der Grad der Sauberkeit wird zum Teil auch durch andere Gäste bestimmt, die wie wir, die Gemeinschaftsküchen benutzt haben. Vorwiegend stammen die Gäste aus Deutschland, Österreich und Ungarn. Wir haben sehr viele junge Leute registriert, die vor allem ihr Wochenende am Balaton verbracht haben und im Hochsommer dem Feiern frönten. Wir waren zum Reisezeitpunkt die einzige Familie. Handyerreichbarkeit im "österreichischen Partnernetz" sehr gut, wir haben wunderbares Badewetter erwischt und waren täglich am Strand. Die Strandbar auf der bei den Beachvolleyballplätzen bietet übrigens wunderbaren frisch gemachten Langos mit allerlei Auflagen. Wie wir auch das Gasthaus Clara - Vendeglö wärmstens empfehlen können. Vom Balaton kommend, biegt man auf die Erkel-Ferenc-Utca rechts ab und fährt bis zu einem Blau-Weiß-dekorierten Lokal, das sehr einfach eingerichtet große Auswahl an ungarischem und mitteleuropäischem Essen zu günstigen Preisen bei sehr freundlichem Service anbietet.
Sehr einfach aber vollständig eingerichtet. Man spürt den Charme der 80er Jahre. ;-) Unser Appartment war ca. 30 m² groß mit Fenstern in drei Himmelsrichtungen, was in einer Sommernacht sehr angenehm ist, da man es gut durchziehen lassen kann. Wir haben gesehen, dass es auch ein Balkonzimmer gibt, das wir allerdings nicht genutzt haben. Es gibt deutschsprachiges Satelliten-TV, einen großen Kühlschrank, Bad mit WC, Dusche und Waschbecken sowie zahlreichen Kleiderhaken. Bei Bedarf kann man sich gerne einen Ventilator ausborgen.
Das Personal ist sehr freundlich, spricht deutsch, wenn man es auf manche Dinge auch erst hinweisen muss, sodass sie passieren. Man ist für die Zimmerreinigung während der Dauer des Aufenthaltes selbst verantwortlich - wie bei Selbstversorgerappartments üblich. Es gibt für Kinder einen großen Garten mit Sandkiste, Schaukeln und Tischtennistisch. Weiters gibt es die Möglichkeit, auf der Veranda oder im Garten das Essen einzunehmen. Auf Anfrage organisiert die Rezeptionistin sehr gerne den einen oder anderen Termin bspw. für Massage, Pediküre und hilft auch gerne bei organisatorischen Dingen, wenn die Landessprache eine Barriere darstellt.
Die Lage zum Strand betrug ca. 50m. Das bedeutet, man muss nicht die gesamte Ausstattung für einen Badetag mit sich führen, sondern kann immer wieder ohne großen Zeitaufwand Proviant oder fehlende Dinge aus dem Zimmer holen. Vom Stadtzentrum liegt die Pension ca. 10 min mit dem Fahrrad (kann man sich in der Pension unentgeltlich ausborgen) entfernt. Dort gibt es allerlei Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Vor Ort gibt es auf der Erkel-Ferenc-Utca einen kleinen ABC-Markt mit Dingen, die man fürs Frühstück kaufen kann, wie auch Wasser (Leitungswasser ungenießbar!!!). Dieser Greißler ist etwa 4 Gehminuten entfernt. An einem Schlechtwettertag empfiehlt sich der Besuch der Therme Galerius Fürdö in Siofok, wie auch ein Ausflug nach Tihany, gegenüber von Siofok (gut mit der Autofähre aus Szantod erreichbar) mit seiner Abtei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |