- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Apollo besteht aus 2 gegenüber liegenden Trakten, mit jeweils 4 Stockwerken. Alle Zimmer verfügen zumindest über seitlichen Meerblick, obwohl die schönsten Zimmer mit Sicherheit jene sind , die parallel zum Strand an der Stirnseite liegen. Vermutlich wurde das Apollo Anfang bis Mitte der 70´er Jahre erbaut, in einem architektonisch schlichten, aber zeitlosen Stil. Leider Gottes dürfte der Architekt die Treppen zu spät geplant haben. Die vorhandenen blechernen Wendeltreppen zwischen den Etagen sind viel zu eng und daher bei "Gegenverkehr" nur schwer passierbar. Ansonsten wirkt die gesamte Anlage - vorausgesetzt der Lift funktioniert - behindertengerecht. Der Teppichboden auf den Fluren soll wohl die Unebenheiten des Estriches kaschieren. Während unseres Aufenthaltes (Anfang bis Mitte Oktober) lag das Durchschnittsalter der Gäste bei ca. 60 Jahre (grosse betreute Reisegruppe des dt. Roten Kreuzes - betagt aber noch immer unternehmungslustig!) . Größtenteils Deutsche, ein paar Österreicher, Engländer, Franzosen, Russen,....Ideales Hotel für Paare, die einen erholsamen Urlaub suchen. Für Familien mit Klein- bzw. kleineren Kindern würden wir uns eine andere Unterkunft empfehlen. Der vorhandene Spielplatz + Kinderbecken sollte einer Generalsanierung unterzogen werden. Der Garten wirkt äußerst geplegt. Überhaupt empfanden wir die große Liegewiese mit zu dieser Zeit mehr als ausreichend großer Anzahl an (Gratis-) Liegen. 30 Meter vom Meer entfernt sind die Liegen gratis, beim Abstand von 15 Meter löhnt man, wie schon so oft berichtet, für 2 Liegen + Sonnenschirm € 7,50. Wir waren vor 6 Jahren im Nachbarhotel Faliraki Beach, waren dort im Geamten nicht besonders begeistert. Das Apollo ist eine absolut empfehlenswerte Alternative zum Faliraki Beach, das mittlerweile zum mittelmäßigen AI - Hotel mutiert ist. Im Apollo ist jeder richtig aufgehoben, wer einen ruhigen, angenehmen und komfortablen Urlaub sucht. Dennoch ist es für Familien mit Kindern nur bedingt geignet .
Die Zimmer sind für Paare ausreichend gross und wirken teilweise etwas abgewohnt, die Bäder sind renoviert und dem griechischen Standart dieser Hotelkategorie entsprechend. Faszinierend war, dass das Reingungspersonal extrem schnell und effizient die Zimmer genau zu dem Zeitpunkt gereinigt hat, wenn wir gerade beim Frühstück waren. Diesen exzellenten Service von "Geisterhand" habe ich zuvor noch in keinem Hotel erlebt.
Die Gastronomie eines Hotels ist immer schwierig zu beurteilen - wenn nicht gerade Kakerlaken über die Ausschank der Bar oder übers Salatbüffet krabbeln. Die Bedienung an den Bars war OK, an der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen. Das allabendliche Büffet war ausreichend und es sollte für jeden etwas dabei sein und für Nachschub war immer gesorgt. Es könnte etwas landestypischer gekocht werden, aber dies schreibe ich eben als Fan der griechischen Küche. Aber dies ist wahrscheinlich das Dilemma jeder Grossküche, möglichst vielen Geschmäckern gerecht zu werden.
Man merkt in diesem Hotel sehr schnell, das es über einen sehr hohen Anteil an Stammgästen verfügt, die schon viele Male diese Anlage gebucht haben. Daher rührt wahrscheinlich auch das etwas höhere Durchschnittsalter der Gäste. Uns als "Erstbucher" trat das Personal als nett, aber auch ein wenig zurückhaltend gegenüber, was an dieser Stelle keineswegs als Kritik zu verstehen sein soll. Der Umgang mit dem Stammgästen erschien da weit gehend amikaler. Dennoch war speziell das Personal im Speisesaal in seiner Zurückhaltung extrem aufmerksam. Saß man an einem freien, ungedecktem Tisch wurde der innerhalb kürzester Zeit neu gedeckt. An der Rezeption wirkte der Empfang relativ emotionslos, aber dennoch korrekt und kompetent.
Über die Lage ist zu diesem Hotel wirklich schon ausreichend berichtet worden. Uns bleibt nur zu folgendes zu empfehlen: Sucht man Einkaufsmöglichkeiten oder Tavernen sollte man das Hotel über die Zufahrtsallee verlassen, Vergnügungssuchende ( Cocktailbars + Pups,..) sollten den kürzeren Weg über den Strand ins Zentrum wählen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Während unseres Aufenthaltes gab es keine Animation, was ich persönlich sehr begrüßt habe. Jeden Abend gab es musikalische Unterhaltung, wobei ich die Beatles Coverband nur weiter empfehlen kann. Ab 11.00 ist allgemeiner Zapfenstreich angesagt - tote Hose. Aber Ok, wer Ramba Zamba will, soll sich ins Zentrum von Faliraki begeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |