- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich habe einen wirklich tollen Urlaub auf Rhodos verbracht, auch wenn das Wetter zunächst (erste Maiwoche) nicht so toll war. Faliraki und Rhodos gefallen mir sehr gut, das Wasser ist traumhaft türkisblau, der Hibiskus blüht überall wunderschön... Aber in dieses Hotel würde ich nicht noch einmal gehen. Es war nicht grottenschlecht, aber was geboten wurde, war mir persönlich zu wenig. Es ist z.B. eine Frechheit, dass das W-Lan Geld kostet (1 Euro pro Stunde, 20 Euro für 10 Tage) und dass trotz all inclusive alle Getränke ab Mitternacht Geld kosten...
Es gibt zwei kleine Fahrstühle. Die Hotelflure wirken sehr altmodisch. Die Einrichtung in den Zimmern ist nicht die modernste, aber war ok. Es roch zunächst alles sehr muffig, das verflog jedoch nach gründlichem Durchlüften. (Lag vermutlich auch daran, dass das Hotel erst 10 Tage vorher zu Saisonbeginn wieder geöffnet hatte.) Die Sauberkeit ist in Ordnung. Die Zimmergröße ist für eine Person absolut ausreichend, für zwei Personen etwas eng. Im Schrank gibt es nur Bügel, keine Fächer. Der Fernseher ist sehr klein. Keine gefüllte Minibar, nicht einmal Wasser. Vom Balkon aus blickt man auf den Nachbarflügel des Hotels, wenn man sich rauslehnt, sieht man auch ein bißchen Meer. Als ich das erste mal duschen wollte, hatte ich kein warmes Wasser. Auch nachdem ich es eine Minute laufen ließ, wurde es nicht warm. Es wurde ein Techniker geschickt, aber das half nicht, also wurde er nochmal auf mein Zimmer geschickt und erklärte mir, dass die Leitungen sehr alt seinen, weshalb man wirklich sehr lange das Wasser laufen lassen muss, bevor es warm wird. Letztendlich musste ich es immer erstmal 5 Minuten laufen lassen, bevor ich duschen konnte.
Es gibt einen großen Speisesaal, wo das Frühstücks- und Abendbuffet serviert wird, inklusive eines kleinen Aussenbereichs vor dem Pool. Diverse Kellner und Servicekräfte sind für verschiedene Bereiche des Saals zuständig. Manche davon sind wirklich freundlich. Doch eine von den Servicekräften ließ mich nie meinen Tisch selbst auswählen, wenn ich in ihrem Bereich war. Selbst, als ich mich bereits hingesetzt hatte (an einen nicht reservierten Tisch), musste ich nochmals aufstehen und mich an einen anderen Tisch setzen, der ihr besser passte. Das Essen ist in Ordnung, man wird satt. Es wiederholt sich laufend, aber es ist ok. Viel Blätterteigpasteten, Zaziki, Gemüse, Salat, Spaghetti, Pommes und Fisch. Die Nachspeisen waren mir persönlich zu süß und zu viel Sahne, beim Frühstück waren mir die Eier zu roh, selbst nachdem ich dem Koch sagte, er solle sie bitte extra lang braten für mich, aber das ist natürlich alles Geschmackssache. Sämtliche Softgetränke und das Wasser schmecken wirklich sehr stark nach Chlor, sodass ich mir gleich am ersten Tag meine Getränke im Supermarkt vorm Hotel gekauft habe. Als ich einmal eine Dose Cola zum Abendessen mitbrachte, wurde ich direkt von einer Servicekraft angemacht, ich dürfe das nicht und ich würde "Ärger kriegen, wenn es jemand sieht"... aha...hätte man auch netter sagen können, ohne gleich zu drohen... Eiegntlich könnten die doch wirklich froh sein, wenn ich all inclusive habe und deren Plörre nicht trinke :D Der Kaffee morgens war manchmal ok, manchmal nur gefärbtes Wasser. Ich bin jetzt wirklich nicht jemand, der seinen Kaffee sehr stark trinkt, aber das war nicht mehr normal. Der "Hauswein", den man bei all inclusive bekommen hat, war wirklich miserabel, das Bier in Ordnung, die Cocktails teilweise gut, teilweise nicht trinkbar. Ich finde, die Auswahl hätte ein bißchen besser sein können. An einem Abend saß ich mit zwei anderen Gästen an der Bar draußen (es war relativ kühl und alle anderen waren drinnen) und der Barmann hat uns einige Cocktail-Eigenkreationen spendiert, die waren wirklich toll :))
Die Leute an der Rezeption sind sehr reserviert, an Freundlichkeit nur das Nötigste. Deutsch und englisch wird vom gesamten Personal gut verstanden. Man bekommt eine Karte als Zimmerschlüssel. An einem Abend funktionierte meine Karte plötzlich nicht mehr, also ging ich zur Rezeption, der Herr dort nahm mir die Karte ab, programmierte sie neu und gab sie mir schweigend zurück. Keine Entschuldigung, keine Erklärung, nicht einmal ein "jetzt funktioniert's wieder". Am übernächsten Tag funtionierte die Karte wieder nicht, diesmal erklärte mir eine Frau an der Rezeption, dass die Karte vermutlich zu nah an meinem Handy war. Diese Erklärung hätte ich mir gleich von Anfang an gewünscht, als ich die Karte bekommen habe, dann könnte man sich darauf einstellen und sowas wäre gar nicht erst passiert. Ein absolutes No-Go war für mich, dass ein anderer Gast auf Nachfrage meinen vollen Namen und meine Zimmernummer von der Rezeption erhalten hat. Sowas geht gar nicht!
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert etwa eine halbe Stunde, aber hängt stark davon ab, wie viele Hotels der Busfahrer vorher ansteuert, um die Gäste aus anderen Hotels abzuladen. Das Hotel liegt sehr zentral in Faliraki, vom Hotel aus führt eine Art Allee zur Straße, wo sich direkt sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, sowie Restaurants, Bars und Autovermietungen befinden. Positiv ist auch die Nähe zum Strand, der nur durch eine Liegewiese vom Hotel abgetrennt ist. Meiner Meinung nach, hätte man sich diese Liegewiese allerdings sparen können. Wenn ich auf einer Wiese liegen möchte, fahre ich an den Baggersee ;) Nach einem kurzen Spaziergang den Strand entlang, gelangt man zu dem kleinen Hafen von Faliraki (wirklich klein, aber sehr hübsch), wandert man noch ein Stückchen die Klippen hoch und an ihnen entlang, gelangt man nach einer Weile zur traumhaft schönen Anthony Quinn Bucht, wo man von oben eine sagenhafte Aussicht hat. Die Fahrt mit dem Taxi nach Rhodos Stadt kostet 20 Euro, dauert etwa 20 Minuten. Es ist allerdings auch möglich mit dem Bus zu fahren, eine Haltestelle befindet sich in Hotelnähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oana-Stefana |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |