Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin & Stefanie (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2014 • 3 Wochen • Strand
Ähnlich und doch anders...
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Eines vorab, ja wir sind Stammgäste von Babis und seiner Familie. Bisher waren wir immer im Apollon. Dieses Jahr waren wir das erste Mal im Xenonas. Das Xenonas ist ein eher kleines Hotel mit einer überschaubaren Zimmeranzahl. Die Eigentümer besitzen darin ein eigenes Appartment und wohnen während der Saison dort. Das Hotel ist in einem guten Zustand und wird fortwährend sauber gehalten, die Bepflanzung außen herum wird gut gepflegt. Im Preis enthalten ist ein Frühstück auf dem Zimmer, Internet ist verfügbar. Das Hotel beherbergt viele Familien mit Kindern. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland und sind jeden Alters. Meine Bewertung ist natürlich subjektiv, aber ich werde versuchen die Darstellung im Text möglichst differenziert zu halten. Sechs Sonnen, weil wir uns wohlgefühlt haben, alles sauber und freundlich war und wir nichts vermissten. Beide Hotels haben für griechische Verhältnisse recht früh im Jahr geöffnet und sie schließen recht spät. im Frühling ist der Ort noch leer und die Landschaft blüht, im Herbst hat das Land eine ganz eigene Stimmung. Man kann stundenlang am Strand entlang laufen und sich entspannen oder abenteuerlich im Hinterland wandern gehen. Neben dem Xenonas, ums Eck, liegt die Taverne Evros. Fast 100% deutsches Publikum, Karte auf deutsch, jeden Abend die selben Leute. Das Essen ist sehr gut, die Preise für Sarti hoch, aber der guten Qualität angemessen. Die Speisenauswahl ist griechisch, zum Teil mit Zugeständnissen an die deutsche Kundschaft. Weiter unten am Strand liegt die Taverne Paradise. Viele Griechen und Gäste aus den osteuropäischen Nachbarländern essen hier. Abends ist es gern windig, aber der Blick aufs Meer lohnt. Zumindest eine der Bedienungen spricht deutsch und das griechische Essen ist wirklich gut. An der Promenade im Ort liegt die Taverne Stavros. Wenn man vom Xenonas kommt, ist es die zweite hinter dem Spielplatz. Die Bedienung ist fix und sehr freundlich, die Atmosphäre entspannt und schön und die griechischen Speisen fabelhaft.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im Xenonas sind sehr unterschiedlich. Sie reichen vom einfachen Doppelzimmer bis zum Appartment mit mehreren Räumen und Betten. Alle Zimmer besitzen eine Miniküche mit Spüle, Kochplatten und Kühlschrank, einen Fernseher, Safe und Badezimmer, dazu Terrasse oder Balkon. Die Einrichtung ist in warmen Tönen mit unterschiedlich farbigen Akzenten gehalten. Das Bad ist klein, aber gut nutzbar. Die Entsorgung des Toliettenpapiers über Mülleimer ist landestypisch und wenn der Eimer voll ist, leert man ihn einfach. Mülltonnen stehen vor dem Haus und Müllbeutel gibt es im Supermarkt. In der Miniküche, ähnlich wie im Apollon, habe ich die eine oder andere Köstlichkeit produziert. Man kann darin kochen. Und, Achtung: das Leitungswasser in Sarti kann man trinken. Die Hoteliersvereinigung hat eine Aufbereitungsanlage bauen lassen, die das Quellwasser (!!!) zusätzlich filtert. Ich trinke dieses Wasser und mir ging und geht es gut. Plastikwasser braucht man nicht. Wenige deutsche und griechische Sender empfängt man im Fernsehen, aber Fernsehen ist nach meiner Ansicht im Urlaub eher unsinnig. Wir haben morgens die deutschen Nachrichten gesehen, das wars. Die Betten sind sauber, auch die Kissen werden regelmäßig gewaschen und Stauraum gibt es in Schubladen und Schränken genug. Die Böden sind gefliest und gut zu reinigen. Die Zimmer sind nicht groß, aber ausreichend. Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss mit einer großen und hellen Terrasse. Die Schwiegermutter hatte eines im ersten Stock mit einem Balkon mit tollem Blick auf den Berg Athos. Insgesamt wirken die Zimmer freundlich und geschmackvoll eingerichtet. Sie riechen auch gut, nicht nach Hotel und Mensch, sondern sauber und gepflegt. Das Haus ist nach deutschen Maßstäben hellhörig, das liegt an der landesüblichen Bauweise. Es befinden sich auch immer viele Kinder im Hotel. Es ist hier auch sehr leicht, mit anderen Gästen in Kontakt zu kommen und das eine oder andere Schwätzchen zu halten. Das alles muss man wissen. Wen das stört, der ist hier falsch. Alle anderen werden sich wohlfühlen. Fünf Sonnen, weil die Zimmer so angenehm sauber, frisch und geschmackvoll sind und alles besitzen, was man braucht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastronomie im Hotel besteht aus dem Frühstück. Morgens wird ein Tablett mit einer Auswahl an Dingen zur gewünschten Zeit aufs Zimmer gebracht. Gegessen wird auf der Terrasse/ dem Balkon. Einen Frühstücksraum hat das Hotel nicht. Nach dem Frühstück bringt man sein Tablett wieder in die Küche. Die Auswahl an Speisen ist ausreichend, die Qualität landestypisch. Käse und Wurst bestehen aus dem, was sich die Mehrheit der Gäste über die Jahre gewünscht hat. Man kann im Vorfeld zwischen Kaffee und mehreren Teesorten wählen. Für exzessive Frühstücker wird das Angebot zu gering sein, für den Normalfrühstücker ist es absolut in Ordnung und reichlich. Für Nichtfrühstücker wie mich ist es fürstlich (meine Anteile hat die Familie gegessen, ich trinke morgens nur meinen Tee). Fünf Sonnen, weil meine Frau und die Schwiegermutter nach jedem Frühstück fast geplatzt sind und es ihnen gut geschmeckt hat. Außerdem sitzen wir alle lieber auf dem eigenen Balkon, als mit vielen Leuten in einem Frühstücksraum. Mit dem Tablett zurück bringen, können wir gut leben.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal besteht aus der Familie des Inhabers sowie Angestellten, die allesamt schon einige Jahre dort arbeiten. Alle sprechen Deutsch und sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer werden jeden dritten Tag gereinigt, für das tägliche Durchkehren stehen Besen und Schaufel bereit. Das Hotel selbst wird mehrmals täglich gereinigt. Persönliche Wünsche wie Sekt zum Geburtstag werden erfüllt, sofern sie machbar sind. Man muss nur mit den Menschen reden. Auch in Notfällen wird schnell geholfen. Beschwerden hatten wir noch keine, daher kann ich zu diesem Punkt nichts sagen, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Anregungen und Wünsche vom Inhaber und seiner Familie angenommen werden. Zusätzliche Leistungen, wie sie die großen Hotels anbieten können, sind aufgrund der geringen Größe des Hotels nicht möglich. Sechs Sonnen, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass es im Xenonas und im Apollon zwar nicht alles gibt, was die großen Hotels anbieten, wir uns bei Babis, seiner Familie und den Angestellten aber immer gut aufgehoben fühlten und sie uns auch alle Extrawünsche erfüllt und auf Anregungen gehört haben. Das geht vom ersten Mailkontakt bis zum Abschied am letzten Urlaubstag.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Xenonas liegt zusammen mit wenigen weiteren Hotels am südlichen Rand Sartis. In den quirligen Ortskern sind es zu Fuß ca. 1,5 km. Im Ortskern befinden sich eine ganze Reihe unterschiedlicher Gastronomie-, Einkaufs- und Unterhaltungsangebote. Das Südende des Strandes ist 200 m vom Hotel entfernt. Ebenso weit entfernt befindet sich ein kleiner Supermarkt, der aber alles anbietet, was man so braucht. Zwei Tavernen und diverse Strandbars sind ebenfalls schnell erreichbar. Die Lage ist für Sarti eher ruhig. Es herrscht kein Durchgangsverkehr, die hinter einem Hügel gelegene Landstraße hört man nicht, sofern man selbst aus der Stadt kommt. Im Gegensatz zu den Hotels im Ortskern ist es hier besonders nachts angenehm ruhig. Sechs Sonnen, weil es in diesem Teil Sartis angenehm ruhig ist, es aber trotzdem alles in maximal 200 m Entfernung gibt, wenn man mal keine Lust auf einen Spaziergang hat.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat keinen Pool. Der Strand von Sarti ist wunderbar, er erstreckt sich über mehr als drei Kilometer von Nord nach Süd. Nach Süden zu wird der Sand immer feiner und das Meer flacher, hier ist es auch für kleine Kinder gut geeignet. Überall hat man freien Blick auf den Berg Athos. Das Wasser ist angenehm warm und sehr sauber. Inzwischen gibt es eine durchgehende Strandpromenade. Der Strand ist stellenweise leider von angeschwemmtem Plastikmüll bzw. den Müllhinterlassenschaften der Urlauber verschmutzt. In den letzten Jahren wurde die Strandreinigung aber besser. Im Meer kann man an den meisten Tagen hervorragend schwimmen, nur ab und an ist es unangenehm wellig. In regelmäßigen Abständen befinden sich Strandbars mit mehr oder weniger lauter und mehr oder weniger angenehmer Musikbeschallung und einem durchweg großen Angebot an Getränken. Alle Bars stellen Liegen und Schirme zu Verfügung. Am Strand gibt es Anbieter von Banana-Boat-Fahrten, Tretbooten oder Windsurfkursen. Im Ort gibt es Discos und andere, laute und feuchtfröhliche Möglichkeiten des nächtlichen Zeitvertreibs sowie Anbieter von Ausflügen. Der Inhaber des Hotels bietet beinahe täglich verschiedene Ausflüge oder Veranstaltungen in den Hotels an, die durchaus ihren Charme haben. Die kostenpflichtige Teilnahme ist freiwillig. Sechs Sonnen wegen des tollen Strandes und der Möglichkeit, llange im Meer zu schwimmen. Auch die Ausflüge waren immer gut. Babis ist ständig dran, interessante Dinge für die Gäste ausfindig zu machen und der Spielplatz an der Strandpromenade war jeden Abend der Hit für unsere Kleine.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin & Stefanie
    Alter:36-40
    Bewertungen:6