Alle Bewertungen anzeigen
Sven & Giovanna (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2013 • 2 Wochen • Strand
Das Bessere - Feind des Guten?
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Versuchen wir es mal mit einer Zusammenfassung für ungeduldige: 1) Das Haus verfügt über zehn Apartments unterschiedlicher Ausstattung. Wir bewohnten den größten Typ, "Apollon", der dreimal vertreten ist. Wirnfanden das Raumangebot ok, andere Apartments allerdings wären uns für 4 Personen zu klein gewesen. 2) Ohne wenn und aber: das gesamte Haus inkl. Ausstattung innen wie außen, Deko etc. ist top gepflegt und sehr geschmackvoll gestaltet. Alles ist sehr sauber, tadellos. 3) WiFi/Internet ist inkl., ebenso das Frühstück, welches mit kleinen Goodies abwechslungsreich gestaltet wird. Anastasia und ihr Team gehen auch auf persönliche Wünsche ein, soweit möglich. 4) Im Hotel wohnten mit uns fast nur deutsche Gäste, von jung bis "mittelalt", es fand sich schnell angenehme Gesellschaft. Einen Wermutstropfen habe ich allerdings, vielleicht auch zwei: ich finde es ein wenig kleinlich, dass die Safenutzung einen Euro pro Tag extra kostet; das ist irgendwie lächerlich. Darüber hinaus arbeitet die ebenfalls mit 5€/Tag kostenpflichtige Klimaanlage nur, wenn der Zimmerschlüssel in einer entsprechenden Vorrichtung steckt - man also auch selbst im Zimmer ist. Die A/C also laufen lassen eine Stunde, während der man noch draußen ist und ein Weinchen oder Bierchen trinkt, ist nicht drin... daher nutzten wir das Angebot gar nicht, sparten uns die 60€ für zwei Wochen und lüfteten geschickt... ;-) Wie mein Titel schon sagt: das Bessere ist der Feind des Guten. Das Apollon Xenonas kann man bedenkenlos seinem besten Freund empfehlen, es ist wirklich ein Tophotel in sehr guter Lage mit netten Menschen und sehr angenehmer Atmosphäre. Man soll ja nicht vergleichen, aber unsere bisherigen Griechenlandaufenthalte waren halt beim besten Haus auf dem "Sonstigen griechischen Festland", schaut nach... Christos setzt in Sachen "familiär" und "privat" und "persönlich" halt Maßstäbe. Allerdings ist die Lage des Apollon einfach noch einen Tick besser, dafür fehlte uns ein wenig der Garten (im Apollon sitzt man auf dem geschmackvoll gestalteten Vorplatz). Ausflugsmöglichkeiten halten sich die Waage... man soll am besten gar nicht vergleichen... wir werden zukünftig einfach zwischen Apollon und unserem bisherigen Domizil in Griechenland wechseln...! Was gibt es sonst zu beachten? NICHTS. Ach ja: wer als Deutscher immer noch Bedenken hat, in Griechenland Urlaub zu machen, dem ist m.E. einfach nicht zu helfen. Ihr ganzen Zweifler: es gibt nur zwei Möglichkeiten - entweder, ihr vertraut auf gestreute Gerüchte und Unwahrheiten und bleibt zuhause. Gut, mehr Platz für uns - aber schlecht für die griechische Wirtschaft. Besser: kommt nach Sarti, fahrt nach Halkidiki oder Zakynthos, nach Mykonos oder Rhodos, Hauptsache Griechenland... und macht euch ein Bild aus erster Hand. Ihr alle werdet nicht mehr weg wollen, und ihr werdet euch über griechische Lebensart, Freundlichkeit und die netten Menschen hier freuen. In den letzten 5 Jahren waren wir viermal in Griechenland, und von Krise, von Anfeindungen, von Ressentiments oder Unfreundlichkeiten keine Spur - im Gegenteil. Ich habe den Eindruck, dass sehr geschätzt wird, dass wir als Deutsche kommen... ich antwortete neulich auf die Frage: "Und ihr fahrt trotzdem dahin?" mit den Worten: "Nein, nicht TROTZDEM, sondern gerade DESWEGEN." In diesem Sinne: Babis, Anastasia, Sophia und alle anderen: wir sehen uns!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind hinreichend groß, auch wenn wir etwas mehr Platz gewohnt waren (siehe unsere anderen Bewertungen). Allerdings ist der Apartmenttyp "Apollon" auch der größte, und selbst hier gibt es keine Indoor-Essgelegenheit... war jetzt kein Problem, kann aber bei schlechterem Wetter eines werden, denn selbst in unserem Apartment hätten die Balkonmöbel kaum Platz gefunden... auch der Balkon war recht klein, viel Platz zum Manövrieren bleibt nicht. Klimaanlage und Safe gibt es wie gesagt gegen Gebühr. Die beiden ca. 32 oder 37cm messenden TVs sind bestenfalls anachronistisch zu nennen, aber ich fahre auch nicht zum Fernsehen nach Griechenland... dennoch, ein wenig "mehr" Küchenutensilien und eine bessere Kochgelegenheit (kein Ofen, nur ein "eineinhalb-"Plattenkocher, kein Wasserkocher, keine Mikrowelle etc.), das ist schon ein wenig zu bemängeln. Das Bad ist recht klein, aber ansprechend gestaltet und sauber. Es fehlt evtl. Nur noch eine Ablagemöglichkeit für Shampoo und Duschgel in der Dusche, die muss man halt auf den Boden stellen. Auf dem Balkon gibt es zum Trocknen der Badesachen nur die Stühle und das Geländer, für einen Wäscheständer wäre aber auch kein Platz. Dennoch - wir haben uns spaßeshalber auch schon andere Unterkünfte angeschaut, und die sechs Sonnen sind immer noch verdient. Allerdings durch Aufrunden, denn wenn ich könnte, gäbe es 5,5... ;-)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück ist wirklich sehr nett und lecker. Es gibt in Abstimmung mit Anastasia oder Sophia Spielraum für Anpassungen, generell gibt es Käse, Wurst, verschiedenes Brot und/oder Brötchen, reichlich Marmelade und Butter, Kaffee und oder Tee, Saft... ganz, wie man will. Im täglichen Wechsel gibt es zum obligatorischen Teil immer noch ein "Leckerli" wie bspw. Omelett, griechischen Joghurt oder Pudding, Kuchen oder ein gekochtes Ei... auch Nutella und Honig kann man bekommen. An Restaurants empfehlen wir das Evros gleich um die Ecke (sehr gut, sehr nett) sowie die kleine Strandtaverne "Paradise" gleich die Straße runter am Strand. Aber auch im Ort gibt es das "Arche Noah" (mit den bunten, rustikalen Stühlen) und viele andere.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Apollon Xenonas war ausnahmslos freundlich und zuvorkommend. Unser ganz besonderer Dank und unsere Grüße an Anastasia, Sophia und die beiden Damen, die sich so nett um die Raumpflege und um unser Frühstück gekümmert haben (ist mir richtig unangenehm, dass ich eure Namen nicht weiß!)... Zu Babis, dem Chef, kann ich jetzt nicht soviel sagen wie einige meiner Vorschreiber; wir sahen ihn selten und der Kontakt war jetzt nicht so ausgiebig und innig. Mein Eindruck war jetzt eher, dass das Geschäftliche überwog; ich mag mich irren, aber für mich wirkte das stetige "meine lieben Freunde" ein wenig zu aufgesetzt, sorry... die hier des öfteren an den Tag gelegte Euphorie können wir jetzt so nicht nachvollziehen. Dennoch sucht man so guten Service meist vergeblich, Anastasia und Sophia waren stets nett und zuvorkommend, nochmals vielen Dank und viele liebe Grüße!!!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Entfernung zum Flughafen Thessaloniki beträgt ca. 150km, die wir mit dem Mietwagen zurücklegten (den man in Sarti nicht zwingend benötigt), entlohnt wird man für An- und Abreise mit einem lebhaften Ort und einem Bilderbuchstrand, der selbst zur Hauptsaison und am Wochenende nie überlaufen war. Vom Apollon Xenonas zum Strand ist man in ca. zwei Minuten bequem zu Fuß spaziert. Tavernen, Restaurants, Cafes und Geschäfte findet man in Sarti zuhauf, allerdings liegt das Xenonas am Südende von Sarti, und bis ins Zentrum spaziert man gemütlich ca. 10-12 Minuten. Dort allerdings gibt es massig Shops und auch größere und kleinere Supermärkte, in denen man jeglichen Bedarf decken kann.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Apollon selbst bietet Ausflüge und andere Aktionen an, die allerdings kostenpflichtig sind. Es gibt Wandertouren, Bootstouren, griechische Abende mit Grillen und/oder Doradenessen uvm. - einfach Babis oder Anastasia ansprechen. Hier noch ein Tipp: eine etwas "offiziellere" Verbreitung der Aktivitäten wäre gut, denn manche Sachen bekam man nur per Zufall mit... nur so als Idee?! Am Strand findet man Bootsverleih, Wassersport, Tauchschule, Surfen etc., allerdings haben die Shops und Angebote nichts mit dem Aparthotel zu tun.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven & Giovanna
    Alter:36-40
    Bewertungen:4