- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Xenonas ist KEIN Clubhotel sondern wie gemacht für Individualurlauber! Wir waren jetzt zum zweiten Mal im Xenonas Apollon und können mit Fug und Recht behaupten, dass wir auch dieses Mal wie die Könige behandelt, verwöhnt und gepflegt worden sind! Negative Bewertungen von anderen Gästen betreffs der Organisation, des Frühstücks, der Appartements, Veranstaltungen sowie Sauberkeit treffen einfach nicht zu. Wir können das nicht nachvollziehen. Das Appartement ist blitzblank, das Frühstück griechisch individuell mit kleinen Amuse geuls. Veranstaltungen werden kurzfristig geplant zum Teil nach Wunsch der Gäste. Bravo!! Für alle die goldene Wasserhähne, Kinderanimation, Gourmetmenüs, Swimmingpools und Butlerservice suchen: sucht Euch ein anderes Hotel! Nur wer griechische Gastfreundschaft genießen will, einen Hotelchef sucht der sein Land liebt und es allen anderen zeigen möchte (manchmal muss man dafür bezahlen)und auch mal Predigten über den Berg Athos und seine Einwohner hält ferner auch gern neue Freundschaften mit anderen Gästen schließt, sollte sich auf der Terrasse zum Zippouro, Rotwein oder Mythos einfinden. Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur falsche Kleidung. Macht Euch keine Gedanken- alles wird gut!
In den Zimmern sind KEINE Kaffemaschinen! Die Einrichtung sowie Lage der Zimmer findet Ihr auf der Website des Xenonas Apollon sonst sind euch nachher die Treppen ins obere Stockwerk des großen Appartements zu steil. Laut Auskunft werden 2010 neue Markisen installiert. Klimaanlage sowie Safe werden extra berechnet. Wasser wird über Solaranlage aufgeheizt. Zimmer sind sehr gepflegt und super sauber.
Das Frühstück; wir sind zwei Erwachsene und zwei Jugendliche mit sehr gutem Appetit sowie verwöhntem Gaumen. Manchmal haben wir das Fühstückstablett nicht leer bekommen, sodass noch etwas für den Mittag übrig blieb. Liebe Rika, vielen vielen Dank für:das frisch gebratene Rührei, die kleinen Pasteten, der sonntäglich frisch gebackene Kuchen, der gute griechische Joghurt sowie die eingelegten Früchte (gut verdaulich für den Magen;-)). Und eine „sehr große“ Thermoskanne Kaffee für 3 Personen!! Übrigens es gibt auch noch Saft und Pudding! Wir mussten nie etwas „dazu“ kaufen, es sei denn wir hatten die typisch deutschen Gelüste. Anmerkung an Kritiker:Wir sind in Griechenland, nicht in Deutschland! No Fleischsalat und Schinken, es sei denn du kaufst bei Lidl ein. Fazit: Es gab fast alles was es auch in anderen Hotels zum Frühstück gibt, bloß eben nicht alles auf einmal! Es lebe die Abwechslung! Wer schon einmal sich näher mit der Hauswirtschaft befasst hat, dem dürfte nicht entgangen sein, dass es mehr Arbeit macht dem Gast sein Frühstück aufs Zimmer zu bringen. Und das passiert im Xenonas OHNE zusätzliche Kosten. Nein, eine „Frechheit“ ist das wahrhaftig nicht und das mit der Quantität und Qualität hat viel mit dem „wie benehme ich mich als Gast“ und „wieviel bin ich bereit auszugeben“ zu tun.
Wir wissen nicht, wie manche Nutzer der Plattform Holidaycheck darauf kommen, im Xenonas würden die Kinder unterhalten bzw. animiert werden? Es steht nichts davon auf der Website noch haben wir irgendwo anders so etwas gelesen. Hallo- dafür seid ihr Eltern da!!!! Alle unsere Wünsche wurden mit Begeisterung,Liebe zum Detail und vollem Elan versucht zu verwirklichen. ....und Carola ist keine Putzfrau sondern eine Perle! Als besonderer Service ist der LKW zu verstehen, der alle zwei Tage die Sickergrube entleert. Es gibt am Sarti Beach nicht eine einzige Abwasserleitung die im Meer endet. Das Wasser wurde zu den saubersten Europas gekürt! Wenn das kein Service ist dann weiss ich nicht......!
Über Strandentfernung und Einkaufsmöglichkeiten habe ich bereits in meiner letzten Bewertung geschrieben. Deshalb hier ein Problem das sich unmittelbar auf die Umgebung auswirkt. Hunde und Katzen: Wer sich einmal die Mühe gemacht hat und sich mit Familienmitgliedern unterhalten hat weiß, das Griechenland allgemein ein Hundeproblem hat. Die Tierheime sind hoffnungslos überfüllt, keiner kastriert (es fühlt sich keiner zuständig)die frei laufenden Hunde und Katzen. Ergo: Es gibt immer mehr! Das Müllproblem ist im Prinzip das gleiche: In Griechenland (ich bitte um Entschuldigung, falls es anders wo schon klappen sollte mit der Müllbeseitigung) ist noch kein Bewußtsein für eine saubere Umwelt vorhanden. Hallo Deutschland, Bulgarien Ungarn und Co.- geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, dass ihr wisst wie ein Mülleimer aussieht! Es muss doch nicht jedweder Müll bei den Park/Strandbuchten liegen bleiben. Nehmt euren Müll wieder mit und am Strand gibt es komischerweise auch Mülleimer und Aschenbecher! Tipp: Legt Euch bei der Strandbar hin (Hotel Sunrise), bestellt euch einen Drink und ihr könnt die Liegen samt Sonnenschirm sowie WC den ganzen Tag nutzen. Wie war das- die Kinder büßen für die Sünden der Eltern ? Also keine Plastikgabeln mehr beim griechischen Abend ect. Die Dinger brechen sowieso immer ab. Wäre doch ein kleiner Vorschlag in Richtung Müllvermeidung Das Ausflugsprogramm ist individuell- man muss immer bedenken: Babis organisiert das alleine!! Das Apollon samt Xenonas besteht nicht aus Animationsteam und Co- überlegt mal: der Mann absolviert ein Pensum, das mancher von uns nicht schaffen würde: Gäste vom Flughafen abholen (manchmal 2-3x pro Tag, das sind immer 2 Stunden Fahrt pro einfache Strecke), Feiern und Ausflüge organisieren und Lebensmittel und Zubehör dafür einkaufen und trotz allem fährt er noch mit seinen Gästen am Abend einkaufen und Geld holen (falls der Geldautomat in Sarti mal wieder nicht will), Wildschwein essen, Kirchen besichtigen, liegengebliebene Taschen holen, Wanderungen ect. Trotzdem versucht er immer gute Laune zu haben und für seine Gäste und ihre Probleme da zu sein. Keine Informationen erhalten was für Ausflüge stattfinden? Warum fragt ihr nicht an der Rezeption nach? Für mache Gäste des Xenonas Apollon wäre ein Cluburlaub besser. Nichts individuell, nichts Natural!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Ausflüge im einzelnen: Blaue Lagune: Fahrt mit dem Schiff des Bürgermeisters (Alleinbenutzung für Apollon/Xenonas Gäste). Anlaufen sowie Baden/Springen vom Schiff in romantische Lagunen vielleicht sehen Sie Delfine. Enthalten in Fahrtpreis: Mittagessen samt Getränke. Mitwirkung von Gästen bei Zubereitung des Essens erwünscht.Getränke die vor dem Mittagessen auf dem Schiff getrunken werden, müssen käuflich erworben werden. Abfahrtszeit:ca. Mittag. Für Babys nicht so gut geeignet. Kinder sollten schwimmen können (Spaßfaktor). Nichts für Behinderte. Wildschweinessen mit Besichtigung des Dorfes Anea (Möglichkeit zum Einkauf von Honig)sowie der Kirche (sehr geschichtsträchtig), Aristotelespark: Achtung Wildschweinessen kommt zum Fahrpreis noch dazu! Abfahrtszeit:Nachmittags. Achtung: Programm kann zeitabhängig geändert werden. Ausflug über die Halbinsel Sithonia Babis fährt mit seinen Gästen und zeigt Ihnen die Schönheiten der Halbinsel. Essensmöglichkeit. Preis dafür muss extra bezahlt werden. Tageszeit: nach Absprache Griechischer Abend: Essen und Getränke inclusive auf der Dachterrasse des Hotel Apollon mit drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen des Sirtakitanzens ;-)) Tageszeit: Abends ab 20.30 Uhr Weinprobe: Verschiedene Weinsorten zum probieren, Käse, Fleisch und Obst. Für romatische Abende mit gepflegter Unterhaltung. Veranstaltungsort: je nach Wetterlage vorraussichtlich Xenonas. Fischessen: gegrillter Fisch mit Spezialwürzung incl. Getränke sowie Beilagen. Veranstaltungsort: Dachterrasse des Hotel Apollon. Zeit: Abends Gute Ausflugsziele für Individualisten (PKW/Motorad)sind: Die Tropfstein höhlen in Petralona (Homo erectus) und das Meerwasser-Schwefelbad (stinkt wie die Hölle)auf der Halbinsel Kassandra. Natürlich für Leute die afrikanische Rythmen lieben: die Goa-Bucht! Da geht die Post ab im Sommer. Ansonsten:einsame Buchten für Liebespaare gibt es massig. Die Krebsbucht für FKK-Anhänger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje- Katrin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |