- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Urlaub in familiärer Atmosphäre und das zum 7. Mal. Das Hotel Xenonas ist ein kleines feines und sehr sauberes Hotel mit besonderer Architektur( gemütliche Sitzecke im halbüberdachten Innenhof mit Kamin und kleine Dachterrasse mit super Blick aufs Meer oder zum Genießen des Sonnenaufgangs) Besonders auffallend: liebevolle Dekorationen im gesamten Hotel. Der Empfang der Gäste ist sehr herzlich, egal ob Neuankömmling oder Stammgast und es wird auf die Erfüllung der Wünsche der Gäste viel Wert gelegt. Hier gibt es keine Animation- dafür viele wunderbare vom Hotelchef selbst organisierte und durchgeführte Touren zum Kennen- und Liebenlernen der griechischen Kultur. Gerade auch deshalb kommen wir immer wieder gern hierher.
Im Xenonas haben alle Zimmer einen Namen- meist aus der griechischen Mythologie. Wir hatten ein größeres Zimmer( Familienzimmer - Artemis-) mit Doppelbett, 2 Nachtschränkchen, Kommode und Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Flatscreen sowie eine Küchenzeile mit Kühlschrank, 2 Herdplatten,Spüle sowie Geschirr und Töpfen Desweiteren gab es noch 2 einzelne Betten in einem separaten Zimmer mit Nachtschrank und TV. So hatten wir also reichlich Platz für uns Zwei. Außerdem haben alle Zimmer einen möblierten Balkon oder Terrasse. Zur Badausstattung gehören Dusche, WC, Waschtisch und Spiegel mit Ablage. Wenn man nicht gerade seine ganzen Kosmetikutensilien mitschleppt, reicht der Platz auf Ablage und Waschbecken aus.
Das Hotel bietet nur Frühstück an, was jeder gemütlich und in Ruhe auf seinem Balkon oder Terrasse einnehmen kann. Will man in einer größeren Runde frühstücken, kann man auch andere Plätze dafür nutzen. Wie oben schon erwähnt, entweder im Innenhof oder auf der Dachterrasse. Das Frühstück ist einfach ( 2 verschiedene Brotsorten, Butter,Marmelade oder Honig, etwas Wurst und Schnittkäse, Saft, Kaffee oder Tee). Es gab auch jeden Tag noch eine Leckerei dazu. Desweiteren war bei allen Ausflügen Verpflegung dabei- entweder ein Picknick unter Bäumen oder ein gemeinsames Essen in einer Taverne. Weiterhin wurden wir zum " Griechischen Abend" oder bei der Weinverkostung mit griechischen Köstlichkeiten verwöhnt. Neu im Programm ist ein Moussaka- Abend. Hier wurden auch meine Wünsche berücksichtigt- eine vegetarische Moussaka. die Atmosphäre ist immer familiär, herzlich, abenteuerlustig.
Die Familie des Hotelinhabers und das Personal sind sehr darauf bedacht,alles in ihrer Macht stehende zu tun, um die Gäste zufriedenzustellen und ihnen einen unvergeßlichen Aufenthalt zu bescheren. Hat man irgendein Problem, kann man damit zu Babis oder seinen Leuten gehn. Man muß eben nur den Mund aufmachen und seine Wünsche äußern. Der Zimmerservice kommt aller 3 Tage, was völlig ausreichend ist. Das Frühstück wird zur vereinbarten Zeit aufs Zimmer gebracht. Wer noch Nachschlag will, kann sich in der Küche melden. Wir waren Ende Oktober die letzten Mohikaner und wurden kulinarisch sehr verwöhnt. Selbst Vegetarier kamen auf ihre Kosten.
Das Hotel liegt ruhig am Ortsende von Sarti in direkter Nachbarschaft einer der besten und beliebtesten Taverne des Ortes. Zum 3km langen und flachen Sandstrand mit imposantem Blick auf den Berg Athos sind es nur wenige Gehminuten. Zum Ortszentrum ist es ein etwas längerer Spaziergang- aber wen störts? Angesichts der guten Verpflegung ist ein bißchen Bewegung doch nicht verkehrt. Wer es zentraler und etwas lebhafter haben will, sollte sich für das größere aber auch sehr empfehlenswerte Schwesterhotel Apollon entscheiden. In unmittelbarer Nähe des Xenonas sind ein kleiner Markt und einige Strandtavernen. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert etwa eineinhalb Stunden- ist aber ein Erlebnis wenn man auf Höhe von Vourvouro ist. Herrliche Ausblicke auf das Meer und die grüne waldreiche Natur entlang der Straße sind garantiert. Spätestens dann, wenn der Berg Athos ins Blickfeld kommt. Der Transfer wird vom Hotel für einen geringen Preis angesichts der langen Strecke organisiert. Man kann sich aber auch am Flughafen ein Auto mieten, so wie wir das jetzt schon zum 3. Male handhabten. An guten Ausflugszielen in der Nähe des Hotels, was auch zu Fuß leicht erreichbar ist, möchten wir besonders das verlassene Kloster von Sarti erwähnen- das kennen nur die Wenigsten. Da scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Herrliche Natur, uralte Olivenbäume und toller Blick auf Sarti zwingen einen förmlich zum Innehalten auf den Kirchenstühlen vor der kleinen benachbarten Kirche. Für den Rest der Halbinsel Auto oder Moped im Ort mieten und alles auf eigene Faust erkunden oder die vielfältigen Angebote vom Hotel nutzen und gemeinsam mit Chef Babis und seiner begeisternden Art unvergeßliche Momente erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einen Pool gibt es nicht. Vermissen wir auch nicht. Wo doch das Meer so nah ist mit einem Traumstrand. Das besondere an den beiden Hotels sind wie schon erwähnt die Ausflüge, Touren und kulinarischen Abende. Hier ist Chef Babis selbst der größte Entertainer. Er legt sich dafür mächtig ins Zeug und bringt überall sein Herz mit hinein. Die Angebote sind sehr vielfältig, sehr informativ, sehr erlebnisreich. Obwohl wir schon alles kennen, waren wir bei vielen Ausflügen wiederholt mit von der Partie wie beim Ausflug nach Petralona (Tropfsteinhöhlen) mit einer Klosterbesichtigung und leckerem Essen in einer wunderschönen Gartenanlage mitten im Niemandsland oder auf der Fahrt nach Thessaloniki. Unvergeßlich sind auch die 2 Ausflüge in die Tsipourobrennerei und die Fahrt quer durch die Insel mit Picknick unter Olivenbäumen. Sehr abenteuerlich und empfehlenswert ist eine Mulitour mit Christos. Wird im Hotel vermittelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |