Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Familien Urlaub auf dem Bauerhof
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein sauberes Schloss, weil es erst vor kurzem komplett saniert wurde. Die Zimmer in den Ferienwohnungen sind ausreichend groß, leider gibt es viel zu wenig Möglichkeiten etwas auf zu hängen bzw.viel zu kleine Schränke. Für einen kurz Urlaub ausreichend, aber für eine Familie mit zwei Kindern, die zwei Wochen bleiben, ist dieses sicherlich viel zu wenig. Nicht als erholamen Familienurlaub zu empfehlen,, denn dies ist es nicht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Klein aber für einen kurz Urlaub ausreichend.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Darunter verstehen wir was Anderes!!!


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Bäuerin war stehts freundlich, die Beschwerden hat Sie sich stets angehört, geändert hat es leider nichts. Leider waren wir bereit viel Geld aus zu geben, mit der Hoffnung ein gutes und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet zu bekommen. Wir haben zwei Wochen das gleiche bekommen und auf die Nachfrage warum wir nicht etwas mehr Auswahl haben können, sagte Sie "wenn nur so wenig Leute essen , würde es sich nicht rentieren mehr zu kaufen". Leider hat sich der Preis hier nicht angepasst. Frische Wäsche gab es nur auf Anfrage und dann mußte man sich alles selber holen und genauso die alte vor die Waschmaschiene legen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Schloss liegt direkt an einer stark befahrenen Straße. Wenn man sich tagsüber nicht im Bereich des Schlosses aufhält oder man es liebt, sich von einer stark befahrenen Straße beschallen zu lassen ist man hier richtig. Aufgrund des starken Straßenlärms ist es nicht möglich nachts das Fenster offen zu lassen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Als Kinderfreundlichen Bauernhof versteht man was Anderes, als Punkt 8:00h morgens bereit zu stehen um mit zum Eier holen zu gehen. Wenn die Kinder nur 2 Minuten zu spät waren, waren sie zu spät. Im Stall waren Sie nicht wirklich wilkommen, helfen ja aber von wegen man bekommt am Anfang alle Tiere vorgestellt. Wenn man nicht gefragt hat bekam man nichts!!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre Bewertung, wir werden versuchen, Ihre Kritikpunkte, soweit möglich, umzusetzen. Zu unserer Rechtfertigung, möchte ich Folgendes anführen: Gebucht wurde das Appartement Schönkammer und Ritterzimmer für eine Familie von 4 Personen (zusammen Euro 100,- pro Nacht, ca 80m²). Dies sind Schlossräumlichkeiten mit der originalen Schlossmöblierung und alten Holzschlossschränken von 1796, welche leider über keine professionelle Ordnungsaufteilung wie die modernen Schränke verfügen. Sollten wir diese durch neue ersetzen? Wir sind ein lebender Bauernhof, kein Schaubauernhof, das heißt, die Eier werden um 8:00 Uhr geholt, weil dies in unseren Arbeitsablauf passt und die Kühe werden nicht zu touristischen Zwecken täglich um 17:00 Uhr gemolken, sondern weil wir die Milch verkaufen. Als Extra bin ich mit den Kindern dieser Familie ein paar Mal erst nach dem Frühstück um 10:00 Uhr Eier suchen gegangen. Auch organisieren wir 1x pro Woche eine Almwanderung, bei der das Almleben früher wie heute anschaulich erklärt wird. Jedoch werden wir versuchen, alle Tiere nach Ankunft künftig vorzustellen; dass sich die Kinder im Stall nicht willkommen gefühlt haben tut mir leid. Wir sind kein Hotelbetrieb sondern ein Familienbetrieb, daher haben wir keinen Zimmerservice sondern nur Endreinigung, die Handtücher werden nur auf Anfrage alle 3 Tage gewechselt. Daher ist es auch verständlich, dass wir keine Rezeption haben und auch nicht immer erreichbar sind. Besagte Familie hat sich z.B. bei mir beschwert, dass nach 20:00 Uhr niemand mehr ansprechbar war, um Ihnen zu erklären, wo die Müllcontainer wären. Leider mussten Sie bis zum nächsten Morgen warten. Zum Frühstücksbuffet muss ich sagen, dass besagte Familie täglich frische Produkte aus unserer Landwirtschaft wie Milch, Eier, Speck, 2-3 Sorten Wurst, mindestens 8 verschiedene selbstgemachte Marmeladen bekam. Zugekauft werden Semmeln, Vollkorngebäck, Brot, Saft, Naturjoghurt, Honig, Nutella, Kaffee, Tee, Kakau, mindestens 3 Sorten Käse, gekochter Schinken, verschiedene Frischkäse, Leberwurst, Camembert, Paprika und Gurke, frisch aufgeschnitten, Müsli, Schokoflakes, Butter und ab und an Fruchtjoghurt. Auch wurde auf Extrawünsche wie spezielles Gebäck eingegangen. Dies alles zu einem Preis von 8,- Euro pro Erwachsenen. Wenn man noch mehr Auswahl und Abwechslung wünscht, ist man wohl besser in einem teureren Hotel mit vielen Angestellten, nicht auf einem Bauernhof aufgehoben. Oder man greift auf unseren Brötchenservice zurück und bereitet sein Frühstück selbst zu. Gastronomie bieten wir keine an und ist uns als Familienbetrieb auch nicht möglich. Jedoch lade ich ankommende Familien wie auch jene Familie gerne auf einen Kaffee mit selbstgebackenen Kuchen ein. Das Abendessen kann gerne in einem Partnerrestaurant eingenommen werden. Zur Lage muss ich sagen, dass wir nichts verheimlichen und wir die Hauptstrasse leider nicht wegzaubern können. Das Schloss ist eben schon älter als die Strasse... Bei geschlossenen Fenstern merkt man garantiert nichts vom Lärm. Dafür liegen wir zentral und im Winter direkt an den Skibushaltestellen nach Saalbach-Hinterglemm und Zell am See.