- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel liegt etwas abseits oberhalb des Ortes Oberau. Zu Fuß geht man ca. 30 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten (2 Supermärkte) sind unten im Ort. Das Hotel hat sicherlich wegen des Pools (schönes warmes Wasser) die 4 Sterne bekommen. Aber der Saunabereich ist klein, dunkle Decken, hat nur ein paar Liegen und ist schon etwas in die Jahre gekommen. Die Dampfsauna hat keinen Schlauch zum Abspritzen der Sitzbänke. Der Saunabereich soll aber demnächst renoviert werden. Das HP Abendessen bestand aus einem 3-Gang-Menu. Geschmacklich okay aber ohne "Pfiff". Kleines, kaum abwechselndes Salatbuffet. Vielleicht war es wegen der Nebensaison abgespeckt. Dies entspricht nicht 4-Sternen. Dienstags ist Ruhetag. Das gilt für die Sauna, Küche sowie für die Zimmereinigung (auch die Betten wurden an diesem Tag nicht gemacht). Bei Buchung wurde uns nicht gesagt, dass wir uns trotz gebuchter HP dienstags im Ort ein Restaurant suchen müssen. Bei Vorlage der Gästekarte kann man aber für Euro 14,00 in mehreren Restaurants ein 3-Gang Abendessen bekommen. Positiv an der Wildschönau ist, dass man mit der Gästekarte im Sommer kostenlos die Bergbahnen benutzen kann.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monsieur |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Der Wellnessbereich war tatsächlich etwas in die Jahre gekommen. Als kleines Unternehmen ist es leider nur möglich, jedes Jahr immer weider ein kleine Verbesserung zu machen. Im Herbst 2014 haben wir nun unseren Wellnessbereich erneuert. Neben einem zusätzlichen Ruheraum gibt es mittlerweile auch eine großzügige finnische Sauna, ein neues Dampfbad, eine Sitzlounge und ausreichend Liegen zum entspannen. Der Wellnessbereich ist Im Dezember 2014 fertiggestellt worden. Die neuen Fotos kommen ab Mitte Mai ins Netz. Man kann vor Ort wählen ob man das gebuchte Zimmer oder Appartment mit Frühstück oder Halbpension oder auch ganz ohne Verpflegung haben möchte. Beim Frühstück bieten wir ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends gibts für die Halbpension ein drei oder vier Gänge Menü + Salatbuffet mit täglich mindestens sieben verschiedenen Salaten. Unsere Speisekarte reicht von einfacher östereichischer Hausmannskost wie Käsespätzle, Kaiserschmarrn und Wiener Schnitzel über Lammbraten von der hauseigenen Schafalm oder Forellen vom eigenen Natursee bis hin zum Pfeffersteak und dergleichen. Eben für jeden etwas. Unser Restaurant ist im Winter täglich ganztägig geöffnet. Im Sommer halten unsere Mitarbeiter jeden Dienstag ihren wohlverdienten Ruhetag und das Restaurant ist an diesem Tag geschlossen. Eine gute Gelegenheit an diesem Abend eines der vielzähligen Restaurants in unserem Hochtal zu testen. Bei jeder Buchung weisen wir darauf hin, dass am Dienstag das Restaurant sowie die Sauna nicht geöffnet sind (Nur im Sommer). Das Hallenbad ist natürlich täglich, auch am Dienstag, geöffnet. Gerne würden wir Sie wieder einmal bei uns willkommen heissen. Liebe Grüße Fam. Riedmann und das Team vom Talhof