- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Buchung erfolgte über Tabarka im Rahmen einer Pauschalreise zur Handball-WM 2005. Hotel kann bis zu 500 Gäste aufnehmen; 2 Stockwerke (laut Aufzug 9 - die müssen aber erst noch gebaut werden). Hotel ziemlich alt - wurde laut Angaben vor ein paar Jahren renoviert (eher neu angestrichen). Vor allem bei Fenster und Türen merkt man dem Hotel das hohe alter an. Bei den Fenstern pfeift es bei Wind durch die die Türen passen kaum in den Türrahmen so dass man diese nur zuschlagen konnte. Viele Sofas / Sessel / Hocker in Lobby / Restaurant. Gäste waren bedingt durch die WM vor allem Deutsche, Italiener und Franzosen; auch viele Einheimische die Teilweise Restaurant und Bar völlig übberbevölkerten; meiner Meinung nach zu viel Verkehr verschiedener Einheimischer in Hotel / Bar / Disco. Hotel hat eine sehr sehr saubere Anlage (2 Pools) die allerdings etwas in die Jahre gekommen ist (Vorsicht bei den Holz-Liegestühlen am Pool - teilweise vermodert); direkt am Sandstrand gelegen; Liegen dort gegen Gebühr (1 Dinar) - wurde von uns aber aufgrund des schlechten Wetters nicht genutzt. Ausflüge werden standardmäßig angeboten (Kamelreiten zu Normadenstämmen - Ausflug nach Tunis, Carthago - Quad-Fahren). Die Jungs die das organisieren könnten mitunter recht nervig sein.
Zimmer alt und nur sehr zweckmäßig eingerichtet - durch die alten Fenster zieht es; in fast jedem Zimmer ein Doppelbett und ein Beistellbett (für insgesamt 3 Personen / Zimmer); Klimaanlage die auch heizt. TV nur gegen Aufpreis; am Balkon ist analog zu den Liegen am Pool Vorsicht geboten - Einsturzgefahr. Bad in altem Zustand - "Badewanne" mit Duschvorhang, alte Brause etc. Stromversorgung i.O. (220V) Steckdosen am Bett funtionieren allerdings nur wenn die Bettlampe angeschaltet ist. Lärmbelästigung an Freitag und Samstag durch die Bar (einheimische Gäste) enorm (bis 5:30 Uhr in der Früh).
Frühstück bis 09.30 Uhr - Abendessen erst ab 19.00 Uhr. Preise in Restaurant / Bar teilweise angemessen (1.300 Dinar = knapp ein Euro für einen frisch gepressten Orangensaft) teils für Tunesien überteuert (3.700 Dinar = 2,4 Euro für 0,4l Bier). Frühstück recht eintönig (anfangs gab es noch Omlett - später nur noch Spiegeleier) - bestand vor allem in Baguette, Marmorkuchen, 3 Sorten Gebäck, Yogurt, der Schinken-Salami-Wurst, Käse und Marmelade. Abendessen für 3 Sterne völlig OK - lediglich die Tunesischen Abende mit einheimischen Essen waren sehr sehr gewöhnungsbedürftig. Zum Abendessen werden auch mehr Bons als die ursprünglich angekündigten 0,5l Wasser und 0,25l Wein ausgegeben; die doppelte Anzahl an Bons / Person werden großzügig ausgegeben. Da nur ein Buffet existiert kam es beim Abendessen immer zu langen Wartezeiten (genau wie Morgends bei den Spiegeleiern / Omlett); ein zweiten Buffet wäre bei der hohen Gästeanzahl dringend vonnöten gewesen. Mittags besteht neben dem Restaurant die Möglichkeit Baguettes und Panini zu kaufen (3.000 Dinar = 2 Euro); der Koch ist zwar recht nett, allerdings nicht der schnellste; für 2,- Euro allerdings völlig OK.
Die Animation war wohl das beste; die Jungs und die eine Frau machen aus den Möglichkeiten dort das allerbeste; nicht aufdringlich, immer freundlich; sprachen alle sehr gut Deutsch. Bei einer Beschwerde (Freitag und Samstag lärmt die Hoteleigene Bar bis 5:30 Uhr in der Nacht aufs Übelste) wurde mir 4x zugesichert dass die Bar die Musik nun leiser macht - passiert ist zu meiner Verärgerung nichts. Das Ganze ist absolut ärgerlich da unsere Zimmer zu Straße / Kreisverkehr waren (an dem die Busse etc. ankommen) und so die volle Pracht der Musik zur Geltung kam. Diese beiden Nächte haben wir kaum geschlafen. Handtücher wurden täglich gewechselt, allerdings scheinen die Zimmermädchen das rote Schild (do not disturb) nicht zu verstehen und kommen trotzdem unangemeldet in die Zimmer. Einfach nochmal unmißverständlich klar machen was man davon hält beim Duschen gestört zu werden obwohl das Schild draussen hängt. Im Restaurant hatten wir eine sehr gute und Aufmerksame Bedienung; an der Bar werden manchmal vor allem Bestellungen von Frauen leicht vergessen.
Hotel direkt am eigenen Sandstrand gelegen - ca. 200m vom Haupthaus zu Fuß durch den Garten; ein kleiner Shop in der Nähe hat alles notwendige (Wasser / Kekse / etc.) zu günstigeren Preisen als im Hotel. Das in der Nähe gelegene Brauhaus ist nicht zu empfehlen; das Bier schmeckte hier etwas süßlich (vermutlich abgestanden / gegärt). Nach Hammamed Medina fährt man am besten mit dem Taxi (4 Dinar laut Taxameter - ohne Umwege), Vom Flughafen Monastir ca. 1,5 Stunden Transferzeit durch Sousse über die Autobahn. Am Stand haben wir einen unangenehmen Fund machen müssen: Fixerspritze - ich schieb es mal auf die Nebensaison - der Strand war leer wir haben Beachtvolleyball gespielt. Liegestühle gegeb Gebühr (1 Dinar / Tag).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
3 Tennisplätze in gutem Zustand; Bälle + Schläger gab es von der Animation kostenlos; "Fitnesscenter" ist schon etwas in die Jahr gekommen; beheizter Pool in einem Nachbarhaus; Sauna ebenfalls vorhanden. Außenanlagen sehr gepflegt; lediglich die Holzliegestühle sind teilweise morsch. Große Kinderutsche mit Pool ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |