- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als wir das erste Mal 1999 hier Urlaub machten, waren wir ( einschließlich unserer Kinder ) total begeistert. Unser Sohn, damals 6 Jahre alt, freute sich über die tolle Wasserrutsche und unsere Tochter , 12 Jahre alt, fand sofort Anschluß. Wir alle freuten uns auf den Urlaub im Venus und wurden nicht enttäuscht. Die Zimmer waren einfach, aber sehr sauber. Das Personal aufmerksam und sehr kinderfreundlich - aufgenommen wie in einer großen Familie-. Einfach zum Wohlfühlen. Für uns stand fest, wir kommen wieder, obwohl mein Mann und ich mindestens 5 Kilo zugenommen hatten. Das Essen war ein Traum, besonders die Scampis und besonders die Nachspeisen.Der Urlaub 2001 im Venus war auch o.k., wir wurden wieder herzlich aufgenommen. 2003 mit einigen Abstrichen, aber auch noch in Ordnung. Die Auswahl beim Essen war zwar nicht mehr so groß, aber alles in allem waren wir zufriden, es war ja fast schon unsere zweite Heimat. 2005 .... eine Enttäuschung!!! Die anderen Gäste ( Italiener und Franzosen ) eine Katastrophe!! ( mein Mann ist auch Italiener,aber er weiß sich zu benehmen! ) Die Franzosen glaubten, das hotel gehöre ihnen und auf andere Gäste Rücksicht zunehmen, war diesen Urlaubern unbekannt. Schade für das Hotel. Das Essen war sehr enttäuschend. Für uns gibt es nur eine Entscheidung.... Venus nicht wieder. Leider! Wenn man in Hammamet ist, man muß ja nicht im Venus Urlaub machen, sollte man nach Hammamet-Yasmine fahren. am besten abends. Mit dem Taxi dauert es keine 10 Minuten und kostet ca. 4 Dinar. Als wir dieses Jahr das erste Mal dort waren, war der Kommentar Klein Las Vegas . Karthago ist auch ein Ausflug wert, abernicht in kombination mit Tunis und Sidi Bou Said, sondern nur Karthago, sonst entsteht nur Hektik. Wir werden dieses Jahr wieder in Tunesien Urlaub machen, allerdings nicht im Venus, erst wieder, wenn es auf dem Stand von 1999 ist !!!!!
Die Zimmer könnten mal wieder renoviert werden, besonders nötig hätten es die Bäder, doch sie sind sauber und man hält sich ja auch nicht den ganzen Tag im Zimmer auf. Zum Schlafen ist es o.k. Die Zimmermädchen geben sich viel Mühe und mit ein paar Dinar fällt das Saubermachen noch etwas leichter.
An die Früstückszeiten und an das Abendessen mag ich mich garnicht mehr erinnern. Im Speisesaal verstand man sein eigenes Wort nicht mehr. Haben Franzosen nicht gelernt, wie man sich bei Tisch benimmt? Einigermaßen auszuhalten war es nur auf der viel zu kleinen Terasse, wenn man nicht schon um 7 Uhr zum Essen ging, bekam man dort allerdings keinen freien Tisch mehr. Wäre aber auch nicht schlimm geweswn, denn was ich da so auf meinem Teller kombinierte, hätte ich zuhause so nicht gegessen. 1999 haben wir 5 Kilo zugenommen, 2005 eher das Gegenteil. Schade, denn früher haben wir uns den ganzen Tag auf das Abendessen gefreut und mindestens 2 Stunden gegessen. Heute keine Spur mehr von Spaghetti mit Scampis in Tomatensoße oder Scampirs Pur bis zum Abwinken, ganz zu schweigen von den leckeren Kuchen in unzähliger Auswahl. Schade, denn der Speisesaal wurde erst liebevoll renoviert, was man leider durch den Mensakarakter jetzt nicht mehr genießen kann.
Zu dem Personal gibt es nichts Negatives zu sagen, im Gegenteil. Alle sind super freundlich, zuvorkommend, jeder auch noch so kleine Mangel wird beseitigt, um die Gäste zufreidenzustellen. Schade, dass dieses nicht auch für die Küche zutrifft.
Die Strandanlage ist eine der Schönsten am Strand von Hammamet. Die Strandbar im afrikanischen Stil ist mit viel Liebe gebaut worden und man kann dort sitzen solange man will, ohne dass man ständig gefragt wird, ob man etwas trinken will.Man kann einfach nur den Ausblick genießen und Urlaub machen. Wer nach Hammamet fahren will, tut dies am besten mit dem Taxi für ca. 3 Dinar. Die Medina sollte man nicht unbedingt besuchen. Abzocke. Ein Erlebnis ist Hammamet-Yasmine! Mit dem Taxi für ca. 4 Dinar. Besonders am Abend ist es ein Ausflug wert, da man sich die Hotelanimation sowieso sparen kann, denn seit nunmehr 6 Jahren ist es jede zweite Woche die gleiche Show!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
das Sportangebot haben wir nicht genutzt.Für die kleien Kinder gibt es einen Miniclub, allerdings nicht in deutscher Sprache und Mehr für die Kinder bis 8 Jahre interessant. Die Wasserrutsche ist in sehr gutem Zustand, allerdings nur zeitweise geöffnet. Wie in allen anderen Hotels, sollte man sich die Liegen lange vorm Aufstehen reservieren. 6 Uhr wäre da angemessen! Nichts für uns, wir machen Urlaub! Aber am Strand gibt es auch nachmittags noch freie Plätze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |