- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel selbst sowie die Zimmer sind nach dem Feng-Shui Prinzip erbaut, eingerichtet und es wird auch zB von den Kellnern Feng-Shui gelebt. Man kann vom Hotel unterirdisch in die Therme gehen. Es gibt einige Aufzüge im Haus, dh sehr wohl auch behindertengerecht. Im Bad gibt es auch einen eigenen Kinderbereich
unser Zimmer war der Hammer und eigentlich fast einer Suite gleich: riesen Terrasse, riesen Zimmer mit Flatscreen, Couch, großen Doppelbett, Minibar mit kostenlosen Jogurttrinks und Mineralwasser, ein super tolles Bad - alles so wie man sich Erholung pur vorstellt!
Egal, ob man einen "Snack" im Saunarestaurant, das Abendmenü im Restaurant oder das megamäßige Frühstücksbuffet (welches wirklich ALLE Stückeln spielt) genießt - es war alles einfach wirklich vom Feinsten. Hier merkt man wenigstens, warum das ganze "Vergnügen Aqua-Dom" nicht ganz so billig ist ... Auch die Hotelbar kann sich sehen lassen - die Cocktails waren nicht ohne ... ;-)
Was mich als Einheimischer etwas gestört hat, war dass so gut wie keine Einheimischen im Hotel gearbeitet haben (zu teuer???). Ansonsten war die Betreuung an der Rezeption sowie im Restaurant super !!
Die Lage ist schon mal der Hammer - in Mitten der Berge mit Blick auf den Gletscher (wir hatten das Glück, dass unsere Terrasse uns die tolle Ötztaler Bergwelt eröffnete).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da ja gleich an das Hotel der "Aqua Dom" angrenzt, hat man alle Möglichkeiten, die Wellness bietet: Massagen, verschiedene Saunas, im textilfreien Bereich auch 2 Außenpools, dann das große Indoor- und Outdoorschwimmbad sowie die 3 "UFOs" mit verschiedenen Wellnessbereichen ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 36 |