- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr modern aufgemacht, mit großzügiger Lobby in der sich die Rezeption und die Bar befindet. Auch muß man dort vorbei wenn man zum Restaurant will. Das Hotel hat 3 Stockwerke die durch zwei verschiedene Lifte zugänglich sind, je nach Zimmerlage. Ich nehme an das es vorwiegend mit Halbpension gebucht wird, da man am Abend immer die gleichen Gäste gesehen hat. Das Hotel verfügt über eine Tiefgarage, die Ein bzw. Ausfahrt ist nur durch eine Schranke geschützt und diese kann man mit dem Zimmerschlüssel aktivieren. Von der Tiefgarage aus gelangt man entweder direkt zu einem Lift der in die Stockwerke fährt oder es führt noch ein Weg in den Skiraum bzw. zu zwei Shops im Untergeschoß. In einem kann man Bekleidung von diversen Marken erstehen wie z. B. Seven, Hilfinger etc. und im kleineren Shop Skiausrüstung und kleinerer Bekleidungsstücke wie Mützen oder Handschuhe. Wenn man mehr will muß man nach Längenfeld oder Sölden fahren, da gibt es Intersport und ähnliche große Shops wo man eine große Auswahl an Kleidung etc. hat. Was die Gäste betrifft ist es so ziemlich gemischt Familien, Paare und Gruppen, alt und jung. Was allerdings auffällt ist, dass es viele Niederländer und Russen gibt, die manchmal nicht ganz so gute Manieren haben. Das Hotel war sauber, bis auf das Restaurant wo am Morgen noch manchmal auf dem Boden die Deko des Tellers vom Vorabend zu finden war und in unserem Stockwerk hätte wir uns jeden Tag in der Wäschekammer bedienen könnnen. Diese Hotel kann ich denen empfehlen die den gelungen Mix zwischen Skifahren, Wellness und Genuß suchen oder abschalten wollen. Die Therme muß man wirklich nutzen, allerdings ist dieses Hotel eine Preisfrage. Wir selbst haben über Dertour gebucht weil es günstiger ist als im Hotel direkt, allerdings ist es am Wochenende immer belegt, man muß also recht früh buchen oder unter der Woche schon anreisen das man sicher ein Zimmer bekommt.
Das Doppelzimmer ( 336) hat 35 qm und ist sehr schön aufgeteilt. Das Zimmer ist sehr modern ausgestattet, einzig die Holzdecke und Tür vermitteln Tiroler Charme. Der Fernseh war ein Bang&Olafson(das hat aber nicht jedes Zimmer)verfügt u. a. über Radio und Hotelinfo´s, Wetterbericht etc. durch ein bestimmtes Programm, auch das Bad war sehr groß und gut eingeteilt. WC mit Bidet war durch eine Glastür extra vom Bad getrennt, indem sich auch ein Handtuchheizkörper befand. Wir hatten eine Badewanne mit intigrierter Dusche mit Designeramaturen von Grohe, jedemenge Staumöglichkeiten, beleuteter Kosmetikspiegel, Fön und Fußbodenheizung. Jedes Zimmer hat einen Balkon und eine kleine Sitzgruppe( 2-er Couch). Schreibtisch mit Internetsteckdose. Genügend Stauraum für Kleidung und Gepäck ist vorhanden, das die Koffer nicht im Zimmer drinnen sichtbar gelagert werden müssen. Es befindet sich ein Safe und eine Minibar darin ( 3 Flaschen Wasser still, medium und normal; O- Saft, A-Saft und Johannisbeersaft:inklusive), diese wird jeden Tag neu aufgefüllt. Außerdem befindet sich jeden Tag 1 Apfel und 2 Clementinen auf dem Tisch. Das Bett ist weich und die Zimmertemperatur bitte durch die Anlage individuell regeln, sonst kann es in der Nacht einem schnell zu warm werden. Geräusche vom Flur sind nicht zu hören, die Tür dämmt sehr gut. Wie das aber im Erdgeschoß in der Nähe des Restaurant und Bar ist möchte ich nicht wissen. Die meisten Zimmer sind Nichtraucher, Raucherzimmer muß man anfragen. Die Juniorsuiten sind größer mit einem abgetrennten Wohn- bzw. Schlafraum und getrenntes Wc und Bad. Auch haben diese noch mehr Staumöglichkeiten und manche verfügen über einen Kamin im Wohnbereich. Habe mir eine Suite angeschaut , von der Ausstattung genau gleich, nur größer.
Das Restaurant ist aufgeteil in 3 Sitzbereiche, man bekommt ein Tisch zugewiesen, an dem man während seines ganzen Aufendhaltes sitzt. Je nach Lage hat man evtl. einen langen Weg zum Buffet. Das Frühstück ( bis 11.00 Uhr) besteht aus den üblichen Dingen wie Wurst, Käse, Honig, Obst und Marmelade, verschiedene Brote, Brötchen, Tost und süßen Stücken etc. und es gibt auch Showcooking( Omlett u. Spiegelei). Man erhält jeden Morgen eine Hotelzeitung in der man über Wetter, Essen, Fitnesskurse und Ausflüge informiert wird. Das Menü bzw. Essen ist auch im Fahrstuhl ausgehängt. Abends (19.00 - 21.00 Uhr) gibt es Menü oder Buffet. Es gibt den Tiroler Abend in Buffetform mit Braten, Kraut etc. und den Amerikanischen Abend mit Fingerfood. Das Essen an diesen Abenden war nicht ganz so toll, schlecht gewürzt und nicht jedermanns Fall . Dafür entschädigen die Menüabende voll und ganz. Die Gänge sind geschmacklich hervorragend und liebevoll dekoriert. Auch sind die Speisen sehr modern. Die einzelnen Portionen waren nicht so groß, aber in Abfolge ist es völlig ausreichend. Bei den Menüs kann man zwischen 3 verschiedenen Hauptgängen wählen, außerdem gibt es ein kalorienreduziertes Menü und für Kinder ein extra Hauptgang. Allerdings sind die Weinpreise pro Flasche total übertrieben Flaschenpreise von 24 € aufwärts, doch wurden in den Menükarte grundsätzlich als Weinempfehlung immer Weine um die 50 € - 60 € angeboten. Auch die offenen Weine( 3 weiße: 1 rose: 3 rote) belaufen sich pro 1/8 l um die 5 €. Es gibt jeden Abend ein Salat- und Nachspeisenbuffet( Käse, Obstsalat, Jogurt), falls man nicht das Menüdessert möchte. In der Bar gibt es von 18.30 - 19.30 Uhr Happy Hour, ansonsten sind die Getränke teilweise überteuert. Wo wir da waren hat jeden Abend ein Klavierspieler in der Bar gespielt/gesungen, teilweise zu laut, bei dem man sich Lieder hat wünschen können. Die Lautstärke hat gestört wenn man was an der Rezeption nachfragen wollte, war nur sehr laut möglich.
Der Check - In erfolgt unkompliziert, schnell und nicht 100% ausführlich. Man bekommt ein Willkommensgetränk: Wasser, O-Saft oder Kombucha. Uns hat ein älterer Mann, der nett aber sehr schüchtern war, zur Tiefgarage bzw. ins Zimmer begleitet, der uns nebenher die wichtigsten Dinge erklärt hat. Was uns aufgefallen ist, dass er wohl Mädchen für alles war, einmal hat er Wasser in den Zimmer aufgefüllt, dann wiederum Handtücher befördert, im allgemeinen haben wir in anderen Hotels den Check - In besser erlebt wie hier. Doch dies sollte nicht das wichtigste Kriterium sein. Die Angestellten im Hotel sind größtenteils jund und erlich gesagt manchmal überfordert. Z. B. wenn mehrere Leute an der Rezeption stehn und dann noch das Telefon klingelt oder man ein etwas größeres Problem hat, wie wenn einem die Snowbordbrille aus dem Skiraum gestohlen worden ist und dafür die Managerin zuständig ist, die aber bei Entdeckung nicht anwesend ist( es war abends) und am Tag später ebenfalls nicht. Man hat sich dann, da dies unser Abreisetag war unsere Telefonnummer und Adresse notiert, doch wir warten bis heute auf ein Lebenszeichen. Für Gäste die hohen Anspruch haben, sind die Auskünfte eher unbefriedigend und da sag ich nur " Do it yourself"! Natürlich gibt es auch ältere Angestellte, die meisten Abends im Restaurant. Was den Skiraum im Hotel betrifft, kann man dort seine Schuhe auf Heizschlangen zum trocknen aufhängen und die Skier in Ständer einordnen. Der Zugang zu dem Raum erfolgt mit dem Zimmerschlüssel, doch öfters steht der Raum auf, auch weil dort ein ziemlicher Gestank und Hitze herrscht. Doch die Sachen sind eingeschränkt sicher, da es keine Überwachung gibt (bis jetzt!), auch waren die Schuhe von meinem Mann einmal nicht mehr da wo er sie aufgehängt hatte, sondern an der anderen Seite des Raumes. Pluspunkte kann ich der Zimmerreinigung geben, denn das Zimmer war bei Ankunft top und auch während des Aufendhalts immer sauber, vorallem am Bad hat man das schön gesehen. Das ist für mich ein sehr wichtiges Kriterium, da ich schon mal in einem 5 Sterne Hotel böse enttäuscht worden bin was Hygiene betrifft und ich in dieser Hinsicht sehr penibel bin. Im Hotel befindet sich eine Bibliothek mit einem PC mit Internetzugang, der allerdings sehr oft von den Kinder belegt ist.
Das Hotel liegt im Äußeren Kern von Längenfeld. Wenn man von Richtung Ötz kommt einfach Längenfeld durchfahren und am Kreisverkehr die erste Rechts abbiegen und von Sölden aus gesehen Ortseingang am Kreisverkehr die dritte Abfahrt. Beschilderung siehe Aqua Dome Therme. In der Umgebung des Hotels ist es ruhig und man genießt eine schöne Aussieht auf die Therme und die Berge. Längenfeld selbst liegt im Tal, daß eingeschlossen ist duch eine atemberaubende Berglanschaft. Diverse Einkaufsmöglichkeiten, Post, Bank etc. sind in Längenfeld vorhanden. Von Längenfeld aus fährt alle 10 min ein kostenloser Skibus Richtung Sölden und Ötz der nur um 8.30 Uhr, 9.30 Uhr und 10.30 Uhr auch direkt vor der Tiefgarage des Hotels anhält, wodurch man sich den Fußmarsch zur Bushaltestelle ca. 5-10 min je nach Unfang der Sportausrüstung sparen kann. Allerdings kam es bei uns vor das es zu Verspätungen kam bzw. das er Bus gar nicht kam, weil es Stau oder Unfälle in Sölden gegeben hat.!Wichtig! ab ca.12.00 Uhr fahren keine Skibusse mehr ins Skigebiet. Man muß dann mit dem Auto fahren oder den öffendlichen Bus nehmen, der was kostet. Man kann in der Umgebung sehr gut Spazieren, Langlauf, Nordic Walking, Rodeln und Kutschenfahrten machen. Diverse Angebote gibt es im Hotel. Das Skigebiet Sölden ist ca. 10 km entfernt. In die anderen Skigebiete wie Ober-/Hochgurgl und Ötz waren wir nicht, daher kann ich keine Auskunft darüber geben. Im Sommer kann man hier bestimmt gut wandern. Auch gibt es in Ötz ein Ötzimuseum das leider im Winter geschlossen hat. Und natürlich darf man die Therme nicht vergessen, doch dazu weiter unten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Durch einen unterirdischen beheizten Gang kommt man direkt vom Hotel in die Therme( Zutritt im Preis inklusive). Der Gang selbst ist schon mit Stimmungsmusik und Lichern versehen und an der Wand hängen übergroße Bilder der Elemente. Der Gang trennt sich und führt einmal zur Therme und einmal zum Saunabereich. Waren vorwiegend im Saunabereich, indem es 3 verschiedene Saunas gibt. Zum Empfehlen ist die Erdsauna inder stündlich ein Aufguß stattfindet z. B. mit einer Tonerdemaske oder Honigpeeling. Auch gibt es die Blaue Oase, ein abgedunkelter Raum, indem sich runde weiche Sesseln mit Lautsprecher befinden, wodurch man mit Stimmungsmusik so richtig abschalten kann. Im Ruhebereich der sich eine Etage höher befindet gibt es auch Wasserbetten. In der Therme gibt es 2 Becken die nach außen führen, wo man von dort durch eine Pyramide in eine der 3 Schalenbecken gelangen kann. Die Therme ist sehr schön gestaltet mit Liebe zum Detail, mit sehr modernem Amaturen und Materialien. Auf jeden Fall mehrere Besuche wert. Man hat als Hotelgast im Zimmer jeder einen Bademantel mit Zimmernummer(damit es keine Verwechslung in der Therme gibt) und eine extra Tasche mit 2 großen Handtücher für die Therme, die man anziehen kann und über den Lift und Gang in die Therme gelangen kann. Wenn man neue Handtücher haben will muß man nur an den Eingang zur Sauna gehen und diese dort umtauschen oder man legt sie auf den Zimmerboden. Es gibt auch in der Therme kostenlose Möglichkeit das Fitnesscenter zu besuchen und auch an Kursen teilzunehmen, kann ich leider keine Auskunft geben. Zusätzlich gibt es eine Beauty-Farm und einen Friseur und die 2 Boutiquen im Untergeschoß des Hotels, dort befinden sich auch 2 Spielzimmer für Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |