- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Zimmer sind auf insgesamt 5 Stockwerke verteilt, die Anlage besteht aus dem L-förmigen Hotelgebäude und der Liegeterasse mit Pool, die sich dahinter befindet. Von außen sieht das Hotel sehr gut aus, besonders die beiden Panorama-Aufzüge heben das Erscheinungsbild. Den Rezeptionsbereich würde ich als modern bezeichnen, die Zimmer eher weniger. Insgesamt war es sehr sauber und behinderengecht. Zur Gästestruktur: Man findet vor allem spanische, holländische und deutsche Gäste. Vereinzelt auch andere Nationalitäten. Die meisten Gäste waren schon deutlich im Rentenalter mit Ausnahme einiger junger Paare und Familien mit Kleinkindern. Im Großen und Ganzen würde ich das Hotel weiterempfelen. Bei einem Preis von 217 Euro pro Person im Doppelzimmer mit Vollpension muss man wohl Kompromisse machen. Der einzige Nachteil ist meiner Meinung nach der Schlaf, der Aufgrund der Hellhörigkeit und der Betten evetuell nicht ganz so erholsam sein kann. Familien mit Kindern sollten beachten, dass der Kinderpool wirklich nur für Kleinkinder geeignet ist, und dass man im normalen Pool nicht stehen kann.
Die Zimmer waren im großen und ganzen okay. Die Zweibettzimmer waren ausreichend groß, ebenso der Schrank (7 Ablagefächer, davon 2 große und eine Kleiderstange mit ca. 10-15 Kleiderbügeln). Die 3Bettzimmer waren etwa genauso groß, hatten aber weitaus weniger Platz durch das zusätzliche Bett. Das Doppelbett war hier nur 1, 40m breit. Dafür war das Bett hier etwas großer. Der Balkon war ca. 3x1, 5 m groß, das Mobiliar besteht aus einem kleinen Tisch und 2 Stühlen, also absolut ausreichend. Außerdem war eine Wäscheaufhängung an einer Seite angebracht. Die Zimmer die in den Innenhof(Pool) gingen waren etwas ruhiger, die zur Straße hin eher weniger (mittags fahren viele Autos, Busse, Roller, abends erwacht das Nachtleben). Zur Sauberkeit muss man sagen, dass wirklich viel getan wurde, allerdings war das Bad einfach schon sehr alt, sodass wohl nicht aller Schmutz in den Fugen bzw. in der Badewanne, der Toilette und dem Bidet zu beseitigen war. Bei unserer Ankunft stand hier ein Körbchen mit Duschgel, Badezusatz und Taschentüchern bereit, pro Person gab es ein kleines und ein großes Handtuch sowie einen Badewannenvorleger. Der Da die Badewanne zur Hälfte in einer Nische war, war es bei zugezogenem Duschvorhang fast unmöglich viel zu sehen...Der Spiegel war groß und ein Fön vorhanden. Man konnte einen Safe mieten (ca. 20 Euro), der Fernseher war klein, aber ausreichend. Wir haben folgenden deutsche Programme empfangen: DSF, Eurosport, Sat1 und RTL. Eine Minibar ist nicht vorhanden, leider roch es aus dem Badezimmer ab und zu nach Chlor. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Wenn man einen leichten Schlaf hat, muss man entweder tagsüber am Strand schlafen, Ohropax mitnehmen oder Glück mit den Bewohnern über einem haben, da man wirklich jeden Schritt hört. Hinzu kommt, dass einige Matrazen wirklich schlecht sind, man merkt jede Feder und es quietscht bei jeder kleinen Bewegung. Die Steckdosen sind zwar alt, Adapter sind aber nicht nötig. Neben Betten und Einbauschrank gehören noch zwei Nachttische, ein Telefon, ein Schreibtisch mit Stuhl, ein Gaderobe mit Spiegel sowie ein Ledersessel zur Einrichtung.
Die Essenszeiten waren morgens von 8-10, mittags von 13-14. 30 und abends von 19-21 Uhr. Es gab einen Speisesaal, der meiner Meinung nach für die ANzahl der Gäste zu klein war. Wenn man abends nicht um Punkt 7 da war, musste man schon mal mehrere Minuten Wartezeit in Kauf nehmen. Die meisten Tische waren für 2 Personen ausreichend, bei 3 oder 4 wird's aber eng mit dem Platz. Einige Tische waren größer (für 4-5 oder für bis zu 8 Personen geeignet). Mittags und abends wird einem ein Tisch zugewiesen. Man kann aber Wünsche äußern. Man bekommt bei der Ankunft eine Karte, die zum Einlass berechtigt. Die Getränkebestellung gibt man am Tisch auf und bekommt sie meist auch sehr flott, bezahlt wird dann am Ausgang. Die Preise sind okay. Weder sehr günstig noch überteuert. Für 0, 2l Pepsi, 7Up, Zitronen- oder Orangenlimonade zahlt man 1, 65. Für 0, 5l Wasser ohne Kohlensäure 1, 50, mit Kohlensäure 1, 65 und 0, 33l San Miguel für 1, 90 Euro. Die Preise für 1l Wein liegen zwischen 7 und 15 Euro. Das Buffet ist ansprechend. Morgens gibt's es Kaffee (mittelmäßig), Schokolade (sehr lecker), Cappuccino oder Tee aus einem Automat. Genauso wie Orangen- Ananas- und MultivitaminSaft, die wie in Spanien üblich aus Konzentrat bestehen und sehr süß sind, kalte Milch und Tomatensaft. Man kann aus mehreren Brötchen- und Brotsorten wählen. Zudem stehen Toast, Croissants und Milchbrötchen bereit. Der Belag besteht aus 3-4 Sorten Wurst, manchmal auch sehr gute spanische Salami (Chorizo und Salchichon), 1-2 Sorten Käse, einige Sorten Marmelade, NussNugat-Aufstrich, Honig und Butter bzw. Margarine. Meistens gabs auch Gebäck. Außerdem standen mehrere Sorten Müsli/Cornflakes bereit sowie Kürbiskerne und Rosinen und Joghurts (Erdbeere, Kokos, Natur). Zudem gab es auch typisch englisches Frühstück: Rührei, Frühstückseier, Bohnen, Speck (nicht knusprig), Würstchen und Bratkartoffeln. Mittags und abends gab es 3-4 Fleischgerichte (Huhn, Kalb, Schwein, Truthhahn), mal als Gulasch, als Braten, paniert,...Dazu mehrere abwechselnde Beilagen (Kartoffeln, Reis, Kroketten, Nudeln und fast immer Pommes). Auch ein Fischgericht wurde jeden Tag angeboten (Calamares, Seehecht, Lachs,...) und Gemüse kam auch nicht zu kurz (Broccoli, Spinat,...). Hinzu kam ein Salatbüffet mit bereits fertig angerichteten Salat und Salat zu selbst mischen sowie eine Suppe und ein Pfannen-/Eintopfgericht z. B. Paella. Die Nachspeise bestnad aus zwei Sorten Kuchen, Obst (Ananas, Melone, Äpfel, Birnen), Joghurts und einer Creme (Minze, Schokolade, Kirsch, Kokos,...) sowie den üblichen kleinen Eisbecherchen (Schoko, Sahne, Vanille, Erdbeere). Ingsgesamt würde ich sagen, dass man immer was gefunden hat, das einem schmeckt und man satt wird. Manches war vom Geschmack besser manches weniger gut. Etwas mehr gewürzt hätte es sein können, aber Salz und Pfeffer stehen auf jedem Tisch. Nach jedem Gast wurde der Tisch sofort neu eingedeckt, sodass immer sauber war. Ab und zu hat man auf wenigen Tellern noch Rückstände gesehen, aber meistens waren sie bis auf die Wasserflecken sauber.
Der Check-In erfolgte schnell und problemlos bereits um 13 Uhr. Das Personal war immer freundlich. An der Rezeption konnten einige Angestellte deutsch, aber mit englisch kommt man prima durch. In der Bar ist es vorteilhaft wenn man ein paar Worte spanisch kann, ansonsten einfach auf die Karte zeigen ;-) Allerdings muss man hier auch mal mit längeren Wartezeiten rechnen, auch wenn keine anderen Gäste da sind oder man geht rein und bestellt an der Theke. Es gibt einen Wäsche-Service, den wir aber nicht genutzt haben. Das Personal im Speisesaal war ebenfalls freundlich und meistens sehr schnell.
Das Hotel liegrt sehr zentral direkt an der Einkaufstraße mit den üblichen Souvenirgeschäften und kleinen Supermärkten sowie an der Uferstraße Richtung Calella bzw. Santa Susanna. Zum Strand geht man direkt vor dem Hotel über die Straße und durch eine Unterfürung unter der Bahnlinie durch. Hier befinden sich eine Strandbar (Preise sind natürlich höher als in normalen Bars/Cafes) und der Liegen-/Sonnenschirm-Verleih. Die Preise lagen bei 3 Euro pro Tag und Stück. Man kann natürlich auch auf eigenen Badetüchern liegen und Sonnenschirme mitbringen, was empfehlenswert ist, da es am Strand kein schattiges Plätzchen gibt. Zum Hotel gehört eine Bar, die jedem zugänglich ist. Man kann drinnen sitzen oder draußen (zur Straße hin oder nach hinten zum Pool). Bier gibt's ab 2 Euro, 1 Liter Sangria mit Früchten für 10, 60. Nach Barcelona sind es ca. 60 km, zum Flughafen nach Girona ca. 30 km (Fahrzeit ca. 20-30 Minuten). Direkt vor dem Hotel fährt eine kleine Bimmelbahn nach Calella. Für Hin-und Rückfahr t zahlt man 2, 10 Euro. Nach Barcelona fährt vom 100m entferten Bahnhof halbstündig eine S-Bahn ('renfe') für 6, 10 Euro (hin und zurück). Es gibt auch 10er Karten für ca. 28 Euro, die man alleine oder für mehrere Personen benutzen kann. Kneipen oder Bars gibt es nur wenige, am besten aus dem Hotel raus und 50 bis 100 m nach rechts gehen. Die Souvenirshops schließen zwischen 22 und 24 Uhr, hier lohnt sich ein Preisvergleich... Einen günstigen findet man in der Einkaufstraße an einer Ecke auf der linken Seite (an der Eingangstür stehen Sombreros).Einen Geldautomat gibts am anderen Ende der Ladenstraße ca. 5 Gehminuten entfernt. Interessante Ausflugsziele sind natürlich Barcelona (Hafen, Stadion Nou Camp -Museum und Stadionbesichtigung kostet 12 Euro-, Sagrada Familia -8 Euro-,...), Calella (Markt) oder der Badepark 'Waterworld' -23 Euro- in Llloret de Mar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von einem Sportprogramm habe ich die Woche über nichts mitbekommen. Es soll wohl einen Fitnessraum im Keller geben, den wir aber nicht benutzt oder gesehen haben. Der Pool lag auf der Rückseite des Hotels und war windgeschützt, aber leider nicht sehr groß, dafür aber fast überall 1, 80m tief. Ein Kinderbecken war auch dabei (Durchmesser ca. 2 Meter, Tiefe 80 cm). Da aber überwiegend Rentner m Hotel sind, wurde er auch kaum benutzt, sodass wir immer genügend Platz darin hatten. In der Hauptsaison muss man warscheinlich eher an der Strand ausweichen. Es standen ausreichend Liegestühle und Sonnenschirme direkt am Pool, sowie auf zwei Sonnenterassen (einige Stufen erhöht) zur Verfügung. Alles war sehr sauber, jeden Abend wurde der Pool, die Dusche + der Liegebereich ausgiebig (mind. 1 Stunde) gereinigt. Jeden Abend war Programm, was meistens hieß dass eher durchschnittlicher Alleinunterhalter für ca. 2, 5 Stunden auftrat. An einem Abend war Flamenco-Abend, der schon ansprechender war. Von einem Kinderprogramm haben wir nur am späten Nachmittag (ca. 17-19 Uhr) etwas mitbekommen, da hat ein Animateur mit 1-3 Kindern ein paar Lieder gesungen und einen Tanz gemacht. Sonstige Einrichtungen waren nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 22 |