- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
wenn das Aquagrand in Kürze ganz fertig gestellt ist. Das Hotel wurde am 02. Mai 2010 eröffnet, ist fantastisch und einzigartig und wird sicherlich eins der schönsten Hotels in Europa. Von den 136 geräumigen hellen Zimmern und Suiten (Honeymoon, Prestige und eine exklusive Queen-Maisonette) verfügen die meisten über Meerblick und 48 über einen eigenen privaten Pool. Die Anlage liegt direkt am Meer, wurde aber vorbildlich in die Landschaft integriert, zum Bau wurden viel Steine und Holz in den Farben des nahe gelegenen Felshangs gewählt bzw. auch aus nahe gelegenen Felsen gesprengt und verwertet. Die Einrichtung ist sehr erlesen und geschmackvoll elegant. Es gibt 3 große Pools (1 Meerwasserpool), ausreichend bequeme Liegen mit dick gepolsterten Auflagen und je einem flauschigen großen Badetuch. Während unseres Aufenthaltes wurde eine Poolbar mit einem wunderschönen griechischen Abend (bei Vollmond) eröffnet, eine weitere am unteren Pool gelegen, war fast fertig gestellt. Es fehlte ebenso noch der Wellness-/Spa-Bereich, der mit Transfer des Hauses in einem anderen Hotel für die Übergangszeit genutzt werden konnte. Die einzelnen eingeschossigen Gebäude liegen verteilt in einem sehr schön angelegten Garten, mit teils sehr alten Olivenbäumen, Palmen, Blumen u.v.m. Der Eingangsbereich ist sehr modern möbliert, auch hier hat man einen einzigartigen Ausblick auf das Meer, er liegt im 2. Stock und verfügt über diverse Aufzüge zur Bar im ersten Stock mit einer riesigen Terrasse sowie zum Speisesaal im Parterre, zum Garten und zu den Zimmergebäuden. Das Hotel ist somit auch sehr gut für Rollstuhlfahrer geeignet. Von der Bar aus reichen 2 Metallbäume bis in den Empfangsbereich auf denen zahlreiche silberne Metallvögel sitzen und schweben. Während unseres Aufenthaltes vom 20.05. – 03.06.2010 waren etwa 60 % deutschsprachige, ca. 30 % englische und 10 % italienische, französische und russische Gäste im Haus. Taxikosten zum naheliegenden Strand werden vom Hotel solange übernommen, bis ein eigener Shuttleservice vorhanden ist. Wir sagen einfach Efcharisto poli an alle, die dazu beigetragen haben, unseren Aufenthalt im Hotel Aquagrand zu einem Traumurlaub werden zu lassen und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. An alle, die den Urlaub im Aquagrand noch vor sich haben: Bitte Mückenschutz für die Abende im Freien nicht vergessen.
Unser Zimmer 713, groß, hell und geräumig, lag in vorderer Meerfront und hatte einen Privat-Pool. Neben einem bequemen großen Bett verfügte der Raum über ein Sofa, Schreibtisch, Stuhl, Tisch, Flachbild-TV, I-Pod-Station, DVD-Player und Internet-Zugang. Im Bad gibt es eine Badewanne, Dusche und Toilette mit Glasschiebetüre, hochwertige Badekosmetik, Schminkspiegel, Waage und in Kürze TV. Auf der großen überdachten Terrasse steht ein Sofa, ein Glastisch mit 2 Stühlen. Außerhalb der Überdachung gibt es ein Holzpodest mit 2 Sonnenmatratzen mit dicken Nackenrollen, daran anschließend den eigenen Pool, ca. 5 x 4 m, den wir gerne und häufig genutzt haben. Wertvoll war der vorhandene Mückenschutz-Stecker (kl. Flasche mit Flüssigkeit) im Zimmer.
Ein tägliches Fest für die Sinne! Es macht alleine schon ein Vergnügen, beim Frühstück auf der Terrasse an den schön eingedeckten Tischen zu sitzen und auf den großen Pool und das Meer zu schauen. Die schwarzen Holzsofas mit ihren gemütlichen weiß bezogenen Polstern sind schon ein echter Hingucker, die weißen Tischplatten, morgens und mittags mit weißen Tischläufern gedeckt, dazu weiße Servietten, abends in schwarz, das wirkte schon sehr edel. Es war alles super sauber. Kaffee wird serviert, das Frühstücksbuffet ist reichlich bestückt, u.a. mit sehr leckerem frischen Brot und verschiedenen Brötchen, 8 – 10erlei Sorten Käse, diverse Sorten Wurst, Salami, Schinken, Lachs, frisches, Konserven- und Trocken-Obst, viele Sorten Marmeladen, Müsli, frische und geschmorte Tomaten, Eier in allen Variationen und nach Wunsch, Speck, Würstchen, Crepes mit Belag nach Wunsch usw. usw. Mittags gab es für AI-Gäste eine kleine Karte. Zunächst wurde Brot/Brötchen aus einem Korb angeboten, dann täglich wechselnde 3-Gang-Gerichte mit Suppe, Salat, Nudeln, Fleisch und Fisch zur Auswahl, als Nachtisch Kuchen und/oder Eis im Speiseesaal. In einem Kühler stand bereits an jedem Tisch eine Flasche Mineralwasser bereit. An der Poolbar (geöffnet von 10:00 – 18:00 Uhr) gibt es Mittagssnacks lt. Karte zu unterschiedlichen nicht überteuerten Preisen. Nachmittags von 16:30 – 17:30 Uhr werden Kaffee, Kekse und Trockenkuchen bereit gestellt. Auf das grandiose Abendessen haben wir uns täglich gefreut, das Highlight des Tages. Hierbei kam vor allen Dingen auch die griechische Küche nicht zu kurz. Zusätzlich zu den ohnehin reichlichen warmen Gerichten auf dem Buffet gab es eine kleine Auswahl an Hauptgerichten, die serviert wurden (falls man sie wollte….) Unser Oberkellner machte uns gerne auf die ‚Chef-Empfehlungen’ aufmerksam, so z.B. überbackene Auberginen, gefüllte Kohlröllchen, Octopusragout und weitere griechische Spezialitäten. Beim Show-Cooking gab es diverse Braten, ständig frisch nach Wunsch zubereitete Nudeln, eine große Anzahl Salate, Schalen mit wechselnden Kleinigkeiten wie Kapern, Gurken- oder Paprikawürfel, eingelegte Zwiebel und viel viel mehr, sicherlich 6 – 8 verschiedene Dressings, sechs verschiedene Sorten Fleur de Sel (Salzblüten), z.B. aus dem Himalaya, natürlich auch Balsamico, Öl und Essig. An einem anderen Bereich gab es einen Turm mit so genannten Probierlöffeln, bestückt mit wechselnden Kleinigkeiten, z.B. gefüllte Lachsröllchen, frittierte Bällchen mit Gemüse gefüllt, Krabbencocktail etc. etc. es gab riesige Platten Roastbeef bzw. andere kalte Braten (Vitello Tonnato), große ganze Fische, Nudel- und Reissalat, russ. Salat, eine reiche Fülle wunderbarer Speisen ohne Ende. Für das Dessert standen kleine Gläser Creme, kleine und große sündhaft leckere Kuchen, viel frisches Obst sowie 3 Sorten Eis in der Truhe zur Verfügung. Ich habe noch nie in einem Hotel einen Eisportionierer in derart klarem sauberen Wasser gefunden. Mir haben am besten die dicken, großen Gambas im Tempurateig geschmeckt, serviert auf einem schwarzen Ziegelstein mit einer Schale süßsaurer pikanter Soße, einfach himmlisch. Genauso muß es im Schlaraffenland gewesen sein. 2 Bedienungen waren ständig damit beschäftigt, das Buffet sauber zu halten bzw. Speisezangen und Löffel gegen saubere auszutauschen. Die Präsentation der Speisen war wirklich perfekt und wunderschön anzusehen. Essenszeiten im Speisesaal: Frühstück 7:00 – 10:30 h, Mittagessen 12:30 – 14:30 h und Abendessen 19:00 – 21:30 h.
Wir sind als Fremde gekommen und als Freunde gegangen! Das gesamte Personal war sehr, sehr freundlich, um nicht zu sagen herzlich. Alle sprechen englisch, deutsch weniger. So haben wir denn auch bei den jungen Bedienungen das eine oder andere Mal über kleine Fehler bzw. Verständigungsschwierigkeiten hinweg gesehen. Die Oberkellner im Speisesaal hatten immer ein offenes Ohr, erfüllten jeden nur möglichen Wunsch, waren dankbar über berechtigte Kritik, aber auch über oft verdientes Lob. Am Eingang des Restaurants wird man von der Empfangsdame Adelina, dem guten Geist des Hauses, aufs herzlichste begrüßt und zu einem freien Tisch nach eigener Auswahl gebracht. Unser Zimmer wurde sehr sauber gereinigt, täglich feucht geputzt, weiche, weiße Handtücher wurden täglich gewechselt, mein Nachthemd wurde hübsch drapiert. Auch die Reinigungsdamen grüßten immer freundlich, eine sprach sogar etwas deutsch.
Das Hotel liegt zwischen Lindos und Pefki. Zum großen Parkplatz am Ortsrand in Lindos (gesperrt für Autoverkehr) geht man 2 km, zum Zentrum der wunderschönen Altstadt auch 3, nach Pefki 4 km. Als Spaziergang sind beide Strecken nicht besonders geeignet. Taxikosten nach Lindos liegen bei 6,- bis 7,- Euro/Strecke. Die Anlage ist von der Durchgangsstraße aus fast nicht zu sehen. Nebenan liegt das Hotel Mitsis Lindos Memories. Ansonsten besteht das Umfeld außer einer Handvoll Häuser aus Fels und Stein. Wir hatten für 3 Tage einen Mietwagen ab/bis Hotel von Deutschland aus über unseren Reiseveranstalter gebucht, dies war deutlich günstiger als eine Buchung vor Ort. Wenn man nicht unbedingt etwas einkaufen muss, möchte man eigentlich gar nicht aus dem Hotel fort. Nächster Minimarkt ist zur Zeit noch im Nachbarhotel, wird aber im Aquagrand sicherlich auch in Bälde geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitnessraum wird auch in Kürze fertig gestellt. Am Meer befindet sich eine Einstiegleiter, hier am Strand, wenn man das Sand-Kies-Gemisch mit holzpallettierten Wegen so nennen will, gibt es viele Schattenplätze in schönen Pavillons sowie Liegen und Sonnenschirme. In der Bar spielte mehrmals abends sehr gute Live-Musik, die Terrasse war mit zahlreichen Kerzen beleuchtet und schafften eine romantische Atmosphäre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 48 |