- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen und auch die Bademöglichkeiten sind auf Grund eines fehlenden großzügigen Sandstrandes nicht sooo überragend, aber das orientalische Ambiente und das wirkliich unschlagbare Hausriff allein sind schon einen Aufenthalt wert. Die gesamte, weitläufuge Anlage ist trotz des Alters gepflegt und wird täglich von Heerscharen von Mitarbeitern in Schuss gehalten. Aber der entscheidende Punkt ist, dass es sich hier um keinen lauten Russenbunker handelt, sondern sich das Gästeklientel eher aus gemäßigteren Gästen Westeuropas zusammensetzt.
Wir hatten ein Doppelzimmer im Erdgeschoss im Block "A" bezogen, welches zwar keinen Meerblick hatte, dafür aber auch nicht dem andauernden Wind ausgesetzt war und den Vorteil hatte, dass man die Musik aus dem Russenhotel der Bucht gegenüber nicht hören konnte/musste. Das Bett war superbequem, mit einer vielleicht etwas zu weichen Matratze, dafür aber mit extrem harten und unbequemen Minikopfkissen (Beim nächsten Mal bring ich mein eigenes Kissen mit ;-)). Täglich wurde das Zimmer einwandfrei gereinigt und auch die Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Klimaanlage, welche im Kopfteil des Bettes eingebaut ist macht zwar ordentlich Lärm, ist aber über einen einfachen Lichtschalter direkt am Bett ab- und zuschaltbar, womit einem ungetrübten Schlaf nicht viel entgegensteht. Zu jedem Zimmer gehört ein kleiner beleuchteter Balkon mit Sitzgelegenheit und kleinem Tisch, welchen wir allerdings nur zum trocknen unserer Handtücher und Badesachen nutzten.
Das kulinarische Angebot hält sich zwar in überschauberen Grenzen und ist keinesfalls mit mitteleuropäischem Standart vergleichbar, aber es gibt alles in ausreichender Menge und Qualität. Jedes Abendessen steht unter einem anderen Tagesmotto und die gereichten Speisen sind qualitativ hochwertig und schmackhaft, wobei der Küchenchef aber offensichtlich ein Faible für Rinderleber in allen Variationen hat ;-) . Wir haben jedenfalls IMMER was gefunden was und zusagte und richtig gut geschmeckt hat. Mittagessen gibt es ebenfalls im Restaurant, was wir aber nicht wirklich wahrnahmen und stattdessen lieber mal Pommes am Strand oder frische Pizza, welche am kleinen Pool gereicht wurde gegessen haben. Zum Frühstück, welches schon ab 6:00 Uhr bereitsteht gibt es ebenfalls alles was das Herz begehrt, wobei sich die Wurstauswahl, wie in moslemischen Ländern üblich auf wenige Sorten von Rindswurst beschränkt. Wer also nicht auf seine geliebte "Lewwerworscht" verzichten möchte kann sich diese ja, genauso wie sein "Nutella" von daheim mitbringen und im Kühlschrank des Hotelzimmers aufbewahren. Ansonsten gibt es alle möglichen Sorten von Obst, Joghurt und Salaten und auch frisch zubereitete Omeletts, Pfannkuchen, Croissants, Brötchen, etc. Falls sich in vorhergehenden Posts jemand über die Vögel, welche manchmal das Buffet bevölkert haben aufgeregt hat kann ich sagen, dass sich das seit dem 15.09.2018 erledigt hat, da man nun ein entsprechend großes Schutznetz über das Dach der Frühstücksterrasse gespannt hat.
Alle, ich betone: wirklich ALLE Mitarbeiter der Anlage sind überaus freundlich und zuvorkommend ohne dabei aufdringlich zu sein. Lediglich am Strand wird man angesprochen, ob man ne Massage, nen Ausflug, ein Tattoo oder libanesisch essen möchte, was sich aber dahingehend erledigt, wenn man dem jeweiligen Vertreter seiner Zunft 1x gesagt hat dass man kein Interesse hat. Am nächsten Tag hat man dann seine Ruhe. Täglich sind außerdem Heerscharen von Mitarbeitern damit beschäftigt die gesamte Anlage zu reinigen und sogar einzelne verblühte Blätter aus den zahlreichen Pflanzen zu pflücken.
Lage direkt am Meer mit Schnorchelbucht, einem sog. Kinderstrand, welcher direkt ins Hafenbecken mündet und einem Zugang zum absolut überragenden Hausriff welches zwar zum offenen Meer hin liegt aber trotzdem super zu "erschnorcheln" ist. Direkt ans Hausriff grenzt ein alter Militärhafen an, der zwar eine Ruine ist, aber dennoch durch Soldaten bewacht wird. Abgesehen von dem, über die Bucht schallenden Veranstaltungslärm des weit gegenüber liegenden Russenhotels liegt die Anlage relativ ruhig, wenn auch von zahlreichen Bauruinen umgeben, was aber in ganz Hurghada offensichtlich Gang und Gäbe ist. Man sollte sich aber dennoch im Klaren sein, dass man hier in Afrika ist, was auch mal mit ner Eidechse an der Hauswand oder einer Kakerlake im Hotelzimmer einher geht. Dies sagt keinesfalls etwas über die hygienischen Zustände des Hauses aus. Hier ist die Rezeption dann erster Ansprechpartner und in kürzester Zeit ist ein Mitarbeiter der Pest Control vor Ort um sich der Sache anzunehmen. Wir fanden das nicht tragisch, da es nur 2x vorkam und gingen entsprechend locker damit um, zumal das einem in jedem Hotel in Afrika passieren kann. Alles in allem eine sehr weitläufige, ruhige Anlage welche sich von den hochglanzverspiegelten Massenhotels durch seinen rustikalen authentischen Charme und das ruhige Publikum positiv unterscheidet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum täglich vom wirklich unaufdringlichen Animationsteam initiierten Sport- und Freizeitangebot können wir keine Aussage treffen, da dieses uns nach Aufforderung nicht mehr weiter behelligt hat. Wir sind lediglich als Zuschauer bei diversen Aktivitäten, wie Schaumparty am Strand, oder bei der ein oder anderen Abendshows in Erscheinung getreten. Wer sich allerdings austoben möchte, der kann das bei Wasserbüffelgymnastik und Kamelyoga sicherlich auch tun ;-) . Wir wollten relaxen und schnorcheln, was wir auf Grund des wirklich unglaublichen Hausriffs auch reichlich getan haben. Zweimal sind wir mit dem Taxi oder dem an der Rezeption zu buchenden Limousinenservice zum Preis von 2€ in die New Marina gefahren um zum einen im exzellenten Resaurant " Che Guevara" gegrilltes Kamelsteak zu essen und zum anderen an einem in der Marina für 10€ gebuchten Glasboden Katamaran Ausflug teilzunehmen (wirklich extrem empfehlenswert). Auch besuchten wir die Senzo Mall (Taxi 10€ hin und zurück) um uns mit diversen preisgünstigen Medikamenten ( z.B. 20 Grippostad für 1,80€) sowie Urlaubsandenken und Bekleidung zu guten Preisen bei hoher Qualität einzudecken. Von geplanten Ausflügen ins Hinterland (Quad, Jeep, etc.) haben wir abgesehen, nachdem uns andere Hotelgäste die daran teilnahmen berichteten, dass man vor lauter Staub nichts sieht und ohne den stetigen Wind an der Küste die Temperaturen für den gemeinen Mitteleuropäer einfach nicht auszuhalten sind. Aus diesem Grund haben wir auch den Ausflug nach Luxor und ins Tal der Könige erst garnicht ins Auge gefasst und sind lieber schnorcheln gegangen. Das sind alles Aktivitäten, die man eher im Dezember machen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Volker, wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die sehr ausführliche Bewertung und Weiterempfehlung bedanken. Es macht uns wirklich stolz zu sehen, dass die Arbeit jedes einzelnen Mitarbeiter es geschafft hat, Ihren Urlaub zu einem Traumurlaub zu machen. Ihr Lob motiviert uns mehr und mehr, an uns zu arbeiten und unseren Gästen den Urlaub zu versüßen. Wir würden uns sehr freuen, Ihnen auch Ihren nächsten Urlaub bei uns im Arabella Azur unvergesslich machen zu können. Mit freundlichen Grüßen Arabella Team